Hoher Ölverbrauch 1.4 TSI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

es handelt sich um einen Golf VII mit 1.4 TSI Motor (122PS). Der Wagen hat 80.000km gelaufen.
Leider ging in letzter Zeit häufiger die Öllampe an. Ölverbrauch liegt bei etwa 1l/1000km Tendenz steigend. Extern ist kein Ölverlust feststellbar, Motor trocken, kein Öl auf Stellplatz etc. Wir waren beim Händler, VW weiß nicht was es ist, will einen Austauschmotor verbauen - komplett zu unseren Kosten. Das kommt alleine finanziell zur Zeit nicht in Frage.

Jemand einen Tip was man machen kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 4. Januar 2020 um 05:12:15 Uhr:


Keine Sorge: das ist Stand der Serie bei dem Motor.

VW kann leider keine dauerhaltbaren Motoren bauen, warum auch immer.

@Allevergeben1

Dann belege das mal glaubhaft, dass das so ist.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Das ist ja eine Aussage. Ich denke schon, dass die Motoren sehr gut sind. Wahrscheinlich gab es mal bei einem Motor Probleme und schon sind alle schlecht.

Ach der Typ meint er hat Probleme mit seinem Auto und das wird nicht so geregelt von VW wie er es gerne hätte, daher das allgemeine Bashing gegen VW.

Zitat:

@gromi schrieb am 4. Januar 2020 um 09:17:22 Uhr:


@Allevergeben1
Hast du was sachliches dazu beizutragen? Welcher Motor ist es denn von dem du sprichst?

Dein Ernst? 😕

Zitat:

@zameck schrieb am 4. Januar 2020 um 13:00:44 Uhr:


Ach der Typ meint er hat Probleme mit seinem Auto und das wird nicht so geregelt von VW wie er es gerne hätte, daher das allgemeine Bashing gegen VW.

Meinst mich? Ich hatte nie einen VW, muss mir aber leider ständig das Gejammer der VW - Fahrer über ihre unzuverlässigen Autos anhören 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 4. Januar 2020 um 15:26:59 Uhr:



Zitat:

@zameck schrieb am 4. Januar 2020 um 13:00:44 Uhr:


Ach der Typ meint er hat Probleme mit seinem Auto und das wird nicht so geregelt von VW wie er es gerne hätte, daher das allgemeine Bashing gegen VW.

Meinst mich? Ich hatte nie einen VW, muss mir aber leider ständig das Gejammer der VW - Fahrer über ihre unzuverlässigen Autos anhören 🙄

Ach warum liest und schreibst Du dann im VW Forum? Dann brauchst Du Dir das angeblich ständige Gejammer der VW-Fahrer nicht anhören und lesen. Go back to Dacmia and Hundei.

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 4. Januar 2020 um 15:25:07 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 4. Januar 2020 um 09:17:22 Uhr:


@Allevergeben1
Hast du was sachliches dazu beizutragen? Welcher Motor ist es denn von dem du sprichst?

Dein Ernst? 😕

Ja, gerne würde ich von dir aufgeklärt werden.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 4. Januar 2020 um 15:32:22 Uhr:



Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 4. Januar 2020 um 15:26:59 Uhr:


Meinst mich? Ich hatte nie einen VW, muss mir aber leider ständig das Gejammer der VW - Fahrer über ihre unzuverlässigen Autos anhören 🙄

Ach warum liest und schreibst Du dann im VW Forum? Dann brauchst Du Dir das angeblich ständige Gejammer der VW-Fahrer nicht anhören und lesen. Go back to Dacmia and Hundei.

Um mich zu informieren, muss meinen jammernden VW-Freunden ja was sagen können, wenn der erste mit nem Turboladerschaden seines Golf 8 ankommt 😛

PS: das heißt übrigens "Hyundai" oder wie VW-Winterkorn zu sagen pflegte "nix scheppert" 😛

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 4. Januar 2020 um 15:25:07 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 4. Januar 2020 um 09:17:22 Uhr:


@Allevergeben1
Hast du was sachliches dazu beizutragen? Welcher Motor ist es denn von dem du sprichst?

Dein Ernst? 😕

Warum sollte die Frage nicht ernst gemeint sein? Du sagst selber du fährst keinen VW, behauptest aber VW-Motoren seien nicht haltbar und lässt im Unklaren welche Marke mit den unkaputtbaren Motoren du selber fährst. Wenn dann noch ironisch-zynische Kommentare dazukommen nennt man das eben im Kontext einer Diskussion über einen VW-Motor „unsachlich“.

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 4. Januar 2020 um 15:36:11 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 4. Januar 2020 um 15:32:22 Uhr:


Ach warum liest und schreibst Du dann im VW Forum? Dann brauchst Du Dir das angeblich ständige Gejammer der VW-Fahrer nicht anhören und lesen. Go back to Dacmia and Hundei.

Um mich zu informieren, muss meinen jammernden VW-Freunden ja was sagen können, wenn der erste mit nem Turboladerschaden seines Golf 8 ankommt 😛

PS: das heißt übrigens "Hyundai" oder wie VW-Winterkorn zu sagen pflegte "nix scheppert" 😛

@Allevergeben1

Irgendwie schwirrst Du ja mehr als sehr viel im Golf 8 Forum umher. Willst Dir wohl das erste Mal in Deinem Leben ein sehr gutes Auto kaufen.
Und nein, nicht Hyundai sondern Hundei, ist schon richtig so. 😁😛

Und auch bei Hundei gibt es hohen Ölverbrauch von 1 Liter auf 1.000 Km. 😁
https://www.motor-talk.de/.../oelverbrauch-zu-hoch-t6702086.html?...

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 4. Januar 2020 um 15:26:59 Uhr:



Zitat:

@zameck schrieb am 4. Januar 2020 um 13:00:44 Uhr:


Ach der Typ meint er hat Probleme mit seinem Auto und das wird nicht so geregelt von VW wie er es gerne hätte, daher das allgemeine Bashing gegen VW.

Meinst mich? Ich hatte nie einen VW, muss mir aber leider ständig das Gejammer der VW - Fahrer über ihre unzuverlässigen Autos anhören 🙄

Und deswegen ist man hier im Forum angemeldet. Kann man mal machen.

Der Kollege Allevergeben1 ist ein frustrierter Mercedes Junkie, absolut fest von der Unschuld, „seines Konzerns“ im Abgasskandal, überzeugt....hi hi hi.... weil es nun mal ein bisschen anders gekommen ist, sucht er die Schuld nun bei VW und meint alle zu denunzieren, die VW und/oder VW-Konzern Produkte kaufen oder planen zu kaufen.....stimmt doch so ungefähr @Allevergeben1 ? ....;-)

Vielen Dank erst einmal für eure Antworten.

Ich konnte vorhin nochmal nachsehen, Kühlwasser sieht OK aus, Ölkappe auch. Abgas sieht weder bläulich noch schwarz aus. So langsam habe ich das Gefühl Scotty beamt das Öl aus dem Motor raus um uns zu ärgern.

Wie werden uns zunächst mal schlau machen welche Motorinstandsetzer wir hier in der Nähe haben.

Hätte was im Fehlerspeicher gestanden glaube ich mal ganz naiv daran, dass der VW Händler bei dem wir die Ölwiegung gemacht haben uns davon in Kenntnis gesetzt hätte. Zu den Abgaswerten kann man zur Zeit nichts sagen, die sind soweit ich weiß nicht kontrolliert wurde.

Ich tippe auf den Turbo.

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:02:49 Uhr:


Ich tippe auf den Turbo.

Mal ganz naiv gefragt, würde man da einen Leistungsverlust spüren ? Also bevor er komplett auseinanderfliegt natürlich.

Ja kann man, selbst wenn er schleichend anfängt. Das Thema hatte ich schon mal, allerdings nicht bei einem TSI oder TDI.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen