Hohe Drehzahl
Mein 1.5l EB mit Automatik dreht bei diesen Temperaturen auf den ersten Kilometern extrem hoch (4000 Umdrehungen und mehr), ein manuelles eingreifen via Paddels am Lenkrad ist nicht möglich.
Habt ihr dieses Phänomen auch?
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, was bei dir los ist. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dich hier noch irgendjemand ernst nimmt. Du hast in den letzten Monaten, wenn überhaupt, nichts konstruktives gepostet. Bist aber immer zur Stelle, sobald jemand auch nur den Ansatz eines Problems, Mangels oder ähnlichem postet. Du hast den dann in mindestens dreifacher Intensität an beiden deiner Fahrzeuge.
Ehrlich jetzt mal, lass es doch einfach.
117 Antworten
Sicherlich reibt sich die gesamte Konkurrenz gerade die Hände und setzt alles daran, Robsmax1987 als neuen Kunden gewinnen zu können.
Früher gab's nen Choke beim Diesel und die Kiste war dann so laut, dass die Nachbarschaft dachte, die Müllabfuhr wär da.
Anspruch und Wirklichkeit halt....
Wenn ihr meint... bin leider besseres gewohnt. Sorry das ich meine Ansprüche nicht unter Null Schraube wie einige hier und denken es war ein Schnapper.
Ist ja aber alles nur Gejammer auf hohem Niveau. Ford kann es ja nicht besser und es sind daher ja auch keine Mängel.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:01:16 Uhr:
Wenn ihr meint... bin leider besseres gewohnt.
??
Ähnliche Themen
????
Technisch versierte Kunden, die Automatik Wandler Getriebe als Kernschrott betiteln und keine Ahnung haben, wie es überhaupt funktioniert, sollten einfach mal die Fresse halten, bevor Sie so einen Unsinn schreiben. Dacia ist vermutlich die nächste richtige Marke. Da gibt es noch ursprüngliche Autos mit Schalthebel und Lenkrad ohne den komplizierten Automatik Schnickschnack, der hier gerade überfordert 😁
@NT: Danke danke danke. Ich darf es ja nimmer schreiben...
😁
Ohne mich unhöflich in die Diskussion einbringen zu wollen, aber ich habe den alten 1.5l Ecoboost als Vierzylinder auch mit der vorheringen 6-Gang-Wandlerautomatik 6F35 und kann sagen, dass die Automatik bei Kälte praktisch genauso schaltet wie im warmen Zustand. Die Schaltvorgänge gehen etwas merklicher vonstatten, aber erhöhte Drehzahlen habe ich nicht, auch die Überbrückungskupplung setzt im kalten Zustand direkt ein. Das von euch beschriebene Problem mit den erhöhten Drehzahlen während der Aufwärmphase kenne ich eher von Wandlergetrieben sogenannter Premiumhersteller.
Vielleicht ist ja mittlerweile ein Update draußen? Müsste eigentlich sogar sein, da ein derart neues Automatikgetriebe noch jahrlang Updates bekommen wird, da bin ich mir sicher.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:34:50 Uhr:
Technisch versierte Kunden, die Automatik Wandler Getriebe als Kernschrott betiteln und keine Ahnung haben, wie es überhaupt funktioniert, sollten einfach mal die Fresse halten, bevor Sie so einen Unsinn schreiben. Dacia ist vermutlich die nächste richtige Marke. Da gibt es noch ursprüngliche Autos mit Schalthebel und Lenkrad ohne den komplizierten Automatik Schnickschnack, der hier gerade überfordert 😁
Alles klar, Lehrer Ast!
Ich lass euch eure super Fanboy Foci doch!
Und lass bitte deinen ordinären Ton bleiben, er lässt tendenziell auch deinen Bildungsstand aufblitzen.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 6. Dezember 2019 um 17:21:56 Uhr:
Ohne mich unhöflich in die Diskussion einbringen zu wollen, aber ich habe den alten 1.5l Ecoboost als Vierzylinder auch mit der vorheringen 6-Gang-Wandlerautomatik 6F35 und kann sagen, dass die Automatik bei Kälte praktisch genauso schaltet wie im warmen Zustand. Die Schaltvorgänge gehen etwas merklicher vonstatten, aber erhöhte Drehzahlen habe ich nicht, auch die Überbrückungskupplung setzt im kalten Zustand direkt ein. Das von euch beschriebene Problem mit den erhöhten Drehzahlen während der Aufwärmphase kenne ich eher von Wandlergetrieben sogenannter Premiumhersteller.Vielleicht ist ja mittlerweile ein Update draußen? Müsste eigentlich sogar sein, da ein derart neues Automatikgetriebe noch jahrlang Updates bekommen wird, da bin ich mir sicher.
Danke für deine Unterstützung. Kenne es eben auch anders.
Ich weiß nicht, was bei dir los ist. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dich hier noch irgendjemand ernst nimmt. Du hast in den letzten Monaten, wenn überhaupt, nichts konstruktives gepostet. Bist aber immer zur Stelle, sobald jemand auch nur den Ansatz eines Problems, Mangels oder ähnlichem postet. Du hast den dann in mindestens dreifacher Intensität an beiden deiner Fahrzeuge.
Ehrlich jetzt mal, lass es doch einfach.
Und das entscheidest du? Was will man konstruktives eigentlich zu Fehlern schreiben, bei denen selbst Ford ratlos ist und die Kunden auf irgendwann vertröstet?
Ich kann halt nur davon berichten, wie meine beiden Focus sich verhalten. Wenn es dir nicht passt oder nicht in deine Fordideologie passt, hilft einfach nicht lesen. Fehler kleinreden hilft natürlich auch zur Beruhigung und Schönreden des KFZs. Von daher sollten wir die Diskussion einfach bleiben lassen. Mit Bayernfans kann man auch nicht über die Transfers von RB Leipzig oder dem BVB reden. Verträgt sich einfach nicht.
P. S. Bei mir steigen die Lautsprecher z.B. bei Lautstärke 20/21 nicht aus. Aber auch egal.
Schönen 2. Advent euch allen.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 6. Dezember 2019 um 17:27:24 Uhr:
Zitat:
@NTBooker schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:34:50 Uhr:
Technisch versierte Kunden, die Automatik Wandler Getriebe als Kernschrott betiteln und keine Ahnung haben, wie es überhaupt funktioniert, sollten einfach mal die Fresse halten, bevor Sie so einen Unsinn schreiben. Dacia ist vermutlich die nächste richtige Marke. Da gibt es noch ursprüngliche Autos mit Schalthebel und Lenkrad ohne den komplizierten Automatik Schnickschnack, der hier gerade überfordert 😁Alles klar, Lehrer Ast!
Ich lass euch eure super Fanboy Foci doch!Und lass bitte deinen ordinären Ton bleiben, er lässt tendenziell auch deinen Bildungsstand aufblitzen.
Schön, daß du dich angesprochen fühlst. Freut mich, wenn es wenigstens dafür reicht. 😉
Hab immer ein offenes Ohr für Innovationen im geistigen Nirvana deiner Couleur. Dein Wissensstand im automotiven Bereich scheint technisch sehr eingeschränkt und deine Kernschrott Tiolierung für Zusammenhänge, die du nicht verstehst, sollten dich ermuntern, meinem Rat folge zu leisten. Einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat.
Soll helfen 😁
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:07:11 Uhr:
Ich kann halt nur davon berichten, wie meine beiden Focus sich verhalten.
Es geht nicht ums was, sondern ums wie.