Hofele SFG Umbau

Audi A3 8P

Hallo zusammen mal wieder 😁

hab hier was interessantes gefunden:

http://www.hofele.com/design/default.htm

Hofele bietet den SFG Umbau für ca 600 Eus an so wie ich das gelesen habe. Auf der Seite sieht man leider keinen A3 mit SFG, daraufhin habe ich eine Anfrage gestellt.

Hallo Herr Müller,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren HOFELE-Design Produkten.

Gerne beantworten wir Ihre e-mail Anfrage vom 05.März 2006.

Unsere Homepage wird gerade aktualisiert, dies dauert aber leider noch einige Tage.

Anbei übersende ich Ihnen aber gerne ein Foto zu einem umgebauten Audi A3 8P mit dem neuen "Single-Frame-Facelift" sowie auch die Preise zu diesem Umbau.

PREISINFORMATION:
HF 7051 "Single-Frame" Frontstoßstange Audi A3 8P 399,00 Euro
HF 7052-S4 Frontgrill S4, orig. Audi mit Nummern-
schildhalter 172,90 Euro
HF 7052-RS4 Frontgrill RS4, orig. Audi mit Nummern-
schildhalter 219,90 Euro

Preise: inkl. MwSt.

Liefertermin: Frontstoßstange befindet sich noch in Produktion.
Daher ca. noch 2-3 Wochen Lieferzeit !!

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jeder Zeit zur Verfügung.

Lieber Gruß
HOFELE-Design GmbH
i. A. Jasmin Scheufele

Hört sich doch super an oder was sagt ihr zu dem ganzen ?? Wäre eine günstige Lösung gegenüber Audi 😉

Gruß Tom

P.S. Hier ein Bild davon:

http://www.bilder-hosting.de/img/5T6GV.jpg

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von menju


Vergrößert das Foto Mal !!!
Sieht verdammt nach Photoshop aus.....
(rechts beim SFG)

Und was soll ich da sehen ?? 😁

Hier mal die Preisliste für die die nich auffe Seite gehen wollen 😉

AUDI A3 8P (5/2003-2005) vor Facelift

HF 7051
In Vorbereitung neu
03.06 > "Single-Frame"- Frontstoßstange,
mit seitlichen Lufteinlässen PKG 1 Stück 399,00
HF 7052-S4 neu
ab 3.06 Frontgrill S4, orig. Audi Teil, mit Nummernschildhalter
speziell geändert für HF 7051 1 Stück 172,90
HF 7052-RS4 neu
ab 3.06 Frontgrill RS4, orig. Audi Teil, mit Nummernschildhalter
speziell geändert für HF 7051 1 Stück 219,90
HF 7058
In Vorbereitung neu
ab 3.06 Sport-Endschalldämpfer mit 4 ovalen Endrohren,
alles Edelstahl rostfrei,
für Audi A3 8P Benziner + Diesel E 1 Satz 599,95

Wenn ihr Live Bilder habt dann bitte poten. Die Dame von Kundenservice will mir sofot wenn verfügbar welche schicken.

Wünsch euch schönes Wochenende und verabschiede mich für ne Woche nach Fuerteventura 😁

Gruß Tom

P.S. Und wenn man bedenkt das dies mit Montage und Lakierkosten ist eine wirkliche Überlegung wert 😉

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Hab mir eben bei audi4ever die Fahrerdatenbank angesehen.

Scheinbar gibts beim A4 zwei verschiedene Maße.
Einmal den normalen SFG und den S-Line/S4/RS4 SFG

Hab mir mal eben 2 Bilder geklaut

Normal und völlig andere Form als 8P
http://download.audi4ever.at/.../...4f2ccf62e36a2a1c3706ac866ade79.jpg

S4-Grill, scheinbar doch ähnliche form wie 8P
http://download.audi4ever.at/.../...a817e97683f5c3adc4126bb1612068.jpg

Hmmm, man weiß es nicht genau...

RICHTIG!

edit: aber man weiss es! 😉

Ich finde die Lösung optimal.
Mann braucht die Motorhaube nicht zu wechseln.
Der SFG vom RS4 ist sowieso viel schöner als vom A3 und der Preis für alles ist auch noch bezahlbar.
Hatte ein Angebot von meinen Freundlichen für einen orginal Umbau incl.Lackierung von 1599,00 Euro .
Mit dieser Lösung bleibt man doch unter 1000 Euros.
Also Umbauen auf Hofele .

Vergessen :
Die neuen Bilder sind unter www.hofele.com
online.

PS . Preisliste auch

Ähnliche Themen

Hallöle,

gibts schon Infos zur Sammelbestellung?? Bin schwer am überlegen...:-) Gibts die Stossstange auch mit SRA??
Fragen über Fragen...

Gruß

eric

Hofele schreibt in der Preisliste das die Stoßstange auch für
SRA geht. Siehe Bilder auf der Hofele Seite.
Das sieht so aus als ob die Wagen mit SRA sind.

Hi,
heisst das , dass nur der RS4 Grill 219 kostet?
Alter grill raus, hofele grill rein??

Gerd

Nein mann braucht die Stossstange und kann sich dazu entweder denn S4 oder denn RS 4 Grill aussuchen allso alles in allem ca.600 Euros + Lackierung.

Zitat:

Original geschrieben von fivo


Nein mann braucht die Stossstange und kann sich dazu entweder denn S4 oder denn RS 4 Grill aussuchen allso alles in allem ca.600 Euros + Lackierung.

Die Stoßstange ist ja aufgeführt. Kostet 399,--. Dazu noch der Grill. Kann jemand abschätzen, was Lackierung und Montage ungefähr kosten wird, wenn man es bei ner Werkstatt vorort machen lässt!? An dem S4-Grill könnte ich auch gefallen finden.

Servus,

finde die Lösung eigentlich auch recht gut. Auf jeden Fall um einiges billiger als die Orginale.
Jetzt mal ne Frage, glaubt ihr, dass an die Front die Lippe von Votex oder ABT ranpasst???
Das wäre ja dann auch noch eine Überlegung wert.
Dank Euch schon einmal für die Antworten.

Hallo zusammen,

nun melde ich mich wieder zurück im kalten Deutschland 😉

In meinem Postfach habe ich wieder Post von Hofele bekommen. Hier der Text:

Sehr geehrter Herr Müller,

danke für Ihr Interesse an unserer neuen Frontstoßstange für A3. Ich habe in Ihrem Forum die Meinungen gelesen und kann vielleicht etwas Aufklärung geben.
Unser Ziel war es, eine Stoßstange zu schaffen, die sehr nahe beim Original-Design von Audi bleibt, zusätzlich die vorhandenen Nebelscheinwerfer und die Lufteinlassgitter vom bisherigen Fahrzeug, - und daher ohne Zusatzkosten -, verwendet. Die Frontstoßstange sollte von jedem interessierten Bastler montiert werden können und keinerlei Anpassungen am Fahrzeug erfordern. Auch keinen Wechsel von Scheinwerfern, Halterungen oder Motorhaube. Das war unser Lastenheft.
Um dem Käufer bei der Grillauswahl mehr Möglichkeiten zur Sportlichkeit zu bieten, als das bisher Audi im normalen A3-Programm hat, haben wir uns entschlossen, den größeren (nicht kleineren!!!) Single-Frame-Frontgrill der A4-Serie einzuarbeiten. Dadurch hat der Käufer die Wahl zwischen dem normalen Grill des A4, dem Grill des S4 (von uns speziell bearbeitet) oder dem Grill des RS4 (ebenfalls von uns nachgearbeitet). Uns gefiel des A4-Grill von der größe auch besser als der A3-Single-Frame-Grill und wir wollten etwas neues schaffen. Was die seitlichen Entlüftungsschlitze und die leichte Spoilerlippe betrifft, so ist dies eben die sportive Note, die wir zusätzlich dem Teil geben wollten. Es soll neben der Erscheinung mit dem Single-Frame-Gesicht auch eine etwas sportivere Variante als nur das neue Serienteil des aktuellen A3 sein.
Das ist unser Konzept. Wer nur 100% dem aktuelle A3 gleichen will, der muß den Werksumbau machen, der sehr viel aufwändiger ist, denn er muß auf jeden Fall 2 große Teile (Stoßstange und Motorhaube) lackieren und bei uns nur ein Teil.

Nun noch zum oberen Steg über dem Grill an unserem Teil: Die Motorhaube des "alten" Fahrzeuges hat eine bestimmte Krümmung der vorderen Kante und der Single Frame-Grill hat eine eigene Krümmung. Leider sind beide nicht identisch, so daß wir diese direkt aneinander reihen können.
Daher müssen wir uns einen "Zwischenadapter" einfallen lassen, der beide Krümmungen aufnimmt und bestmöglich egalisiert. Ich glaube, dies ist uns gut gelungen.
Zum Schluß noch ein Wort zur Montage: Die Befestigung erfolgt nur an den Serien-Befestigungsschrauben der bisherigen Stoßstangen. Eine bebilderte Montageanleitung ist Teil unseres Lieferumfangs und gestattet somit jedem interessierten A3-Fahrer "ohne linke Hände" diese Stoßstangen zu wechseln.
Hergestellt ist die Stoßstange aus schwarzem PKG-Material und ein TÜV-Gutachten liegt selbstverständlich bei.
Wir sind auch der Meinung, daß der Preis sehr wettbewerbsfähig ist. Die Stoßstange für A3 ist ab nächste Woche zu bestellen.
In der Anlage nun noch je ein Foto der Version A3 mit "S4"-Frontgrill und A3 mit "RS4"-Frontgrill. Beide Fotos mit der neuen Hofele-Turbo-Felge in 8 x 18, die aber erst in ca. 6 Wochen lieferbar sein wird.
Zur Kompetenz von Hofele-Design möchten wir erwähnen, daß unsere Firma schon über 20 Jahre in dieser Branche arbeitet und u.a. geprüfter Lieferant von VW Wolfsburg und Audi ist, sowie weiteren 4 Automobilherstellern, für die wir deren Zubehörprogramm designen, herstellen und ohne unseren namen an die Autohersteller ausliefern.
Sie bekommen von Hofele-Design nur Spitzenprodukte und aktuelles Design.

Mit besten Grüßen Ihr Audi-Fan

Michael Hofele
Hofele-Design GmbH

(Die Bilder kennt ihr ja)

Zweite Mail:

Hallo Herr Müller,

im Anhang übersende ich Ihnen Bilder eines heutigen Anbaus eines reinen Rohteiles der "Single-Frame"-Frontstoßstange. Dies ist auf dem Bild noch nicht lackiert!
Natürlich muß dieses Rohteil noch in Wagenfarbe lackiert werden, aber sie sehen schon, wie hervorragende die Oberfläche selbst ohne Farbe ist. Dies wollen wir hiermit nur demonstrieren.
Und Sie sehen alle Kanten und Wölbungen, ohne den Glanz des Studiolichtes und des Lacks.
Sie sehen, daß dies 100% real ist und wir nur hervorragende Qualität liefern.
Hofele-Design steht für Qualität.
An diesen Beispielfotos sind die Abdeckplatten für die Scheinwerfer-Reinigungsanlage und den Abschlepphaken nocht nicht eingesetzt, diese werden von der Original-Audi A3-Stoßstange mit übernommen. Sie sehen, daß wir auch an alle event. benötigten Öffnungen gedacht haben und die Montage sehr leicht an den Serienverschraubungen erfolgt.

Diese Bilder sind für Sie und nicht für eine breite Veröffentlichung bestimmt.

Gerne würden wir Sie als Kunde begrüßen.

Mit besten Grüßen

Michael Hofele
Hofele-Design GmbH

Anbei hänge ich noch neue Bilder.

Ich bin nach wie vor überzeugt das dies eine gute Lösung ist 😁

Gruß Tom

[Nachtrag]
Bilder auf Wunsch von Tom511 entfernt
PowerMike / Team Motor-Talk

hmmm ...
sieht eigentlich gar nicht mal so übel aus...
Mal abwarten bis einer von uns so mutig ist und ihn sich gönnt!
MFG

Ich finde die Lösung immer besser und werde das dann wohl auch bald machen. Weis nur noch nicht mit welchem Grilldesign? Für das Geld auf jeden Fall supi "Daumenhoch"

Mal ganz ehrlich die RS4 Lösung gefällt mir richtig gut, aber wie so oft nur mit Einschränkung. Und zwar sind es die NSW die ihr ursprüngliches Design behalten (stört mich etwas), würde Hofele da noch was nachschieben könnte ich direkt schwach werden, dies natürlich nicht ohne mich vorher mal "in natura" von der Optik zu überzeugen. Was heißen soll das ich nicht den Anfang machen werde😉.

Auf jeden Fall hat die Arbeit/das Programm der Firma Hofele von mir eindeutig einen Daumen nach oben verdient !

Und Michael, falls ihr einen schönen silbernen 8P für Bilder sucht wisst ihr ja wo ihr einen finden könntet, über den Preis werden wir uns schon einig😉

So und nun stelle ich hier nochmal die 3 SFG´s ein die DG17 zwei Seiten vorher angesprochen hat (Viele Grüße an der Stelle D.😉).

the god old one

Zitat:

Original geschrieben von Tom511


Diese Bilder sind für Sie und nicht für eine breite Veröffentlichung bestimmt.

Darüber musste ich schon etwas schmunzeln Tom, Du Schlingel😉😁

Der 8PA SFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen