Höhenverstellbares M Fahrwerk ein 2tes mal mit Bild

BMW 3er E46

so jetz starte ich das 2te mal das selbe thema viele von euch meinten das es kein höhenverstellbares m fahrwerk gibt jetz habe ich auch ein bild von meinen fahrzeugschein

nachdem ich die 18 zoll sommerreifen gegen meine 16 zoll winter allus getauscht habe kommen komische geräüsche vom reifen auf der fahrerseite ich habe die vermutung das die reifen an der karosse schleifen aber die reifen vorne haben keine beschädigungen die hinteren leichte ganz leichte spuren weiss aber nicht ob das von den geräüschen ist weil eigentlich kommen die geräüsche von vorne links und nicht von hinten was ich aber komisch finde welcher tüv trägt ein fahrwerk im fz ein wo man nicht mal die stink normalen winterreifen draufpacken kann ??? oder können die geräüsche aus einem andere grund kommen was ich nicht glaube ??

Sommerreifen 225/40 18
Winterreifen 205/55 16

Beste Antwort im Thema

Dein verstellbares M-Fahrwerk ist von JOM, steht doch direkt hinten dran. Ist nix berühmtes das Zeug.

Mal abgesehen davon hoffe ich das du in der Schule nicht nur singen und klatschen als Hauptfächer hattest. Denn mit Satzzeichen hast es ja wohl überhaupt nicht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@bmwgut schrieb am 3. Januar 2015 um 20:18:17 Uhr:


Es ist immer da egal ob kurve, gerader strasse, gut gebauter strasse, unebener strasse immer

Hmm, falsche bzw. zu lange Radschrauben fallen mir spontan noch ein, ansonsten kann ich aus der Ferne auch nichts mehr sagen, wenn sonst keine Schleifspuren zu sehen sind. Dir wird nichts anderes übrig bleiben als selbst da vorne mal alles zu prüfen (Anhaltspunkte hast du ja nun genug) oder du bringst den Wagen zu jemandem der sich damit auskennt.

Zitat:

@lncognito schrieb am 3. Januar 2015 um 20:23:58 Uhr:


Ach ja ... das Schleifen. Verändert sich das Schleifgeräusch wenn Du leicht auf die Bremse trittst?

"Verzogene" Bremsscheiben sind extrem selten - in der Regel sind es Standschäden, die das Festgammeln der Bremsbeläge zur Folge haben. Beim Losfahren brechen die Beläge los und es bleibt etwas Gammel zurück, das muss sich erst wieder weg bremsen.

ich bin mir da gerade nicht so sicher ob sich das geräüsch verändert. Aber mein Lenkrad zittert dan aufyedenfall

Eventuell sind die Bremsbeläge verschlissen?

Bau Dir oder besser gesagt lass Dir am besten mal ein richtiges "M-Fahrwerk" einbauen, dann schleift auch nix😛

Ähnliche Themen

Lenkrad zittert auch bein Geradeausfahren, oder nur beim Bremsen?
schon mal geschaut ob die räder unwucht sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen