Höhenverstellbares M Fahrwerk ein 2tes mal mit Bild
so jetz starte ich das 2te mal das selbe thema viele von euch meinten das es kein höhenverstellbares m fahrwerk gibt jetz habe ich auch ein bild von meinen fahrzeugschein
nachdem ich die 18 zoll sommerreifen gegen meine 16 zoll winter allus getauscht habe kommen komische geräüsche vom reifen auf der fahrerseite ich habe die vermutung das die reifen an der karosse schleifen aber die reifen vorne haben keine beschädigungen die hinteren leichte ganz leichte spuren weiss aber nicht ob das von den geräüschen ist weil eigentlich kommen die geräüsche von vorne links und nicht von hinten was ich aber komisch finde welcher tüv trägt ein fahrwerk im fz ein wo man nicht mal die stink normalen winterreifen draufpacken kann ??? oder können die geräüsche aus einem andere grund kommen was ich nicht glaube ??
Sommerreifen 225/40 18
Winterreifen 205/55 16
Beste Antwort im Thema
Dein verstellbares M-Fahrwerk ist von JOM, steht doch direkt hinten dran. Ist nix berühmtes das Zeug.
Mal abgesehen davon hoffe ich das du in der Schule nicht nur singen und klatschen als Hauptfächer hattest. Denn mit Satzzeichen hast es ja wohl überhaupt nicht.
49 Antworten
Ich weiß was schleift ,ich weiß was schleift.... 😁
Das bremsenblech, das wird gerne mal verbogen beim radwechsel.
Da reichen manchmal nur paar mm und es schleift an der scheibe.
Bremsenblech, weiß nicht die genaue bezeichnung.
So te......bitte nochmal prüfen 🙂
Zitat:
@325Ci-Fahrer schrieb am 3. Januar 2015 um 17:21:36 Uhr:
Du bist ja derjenige, der hier sein Maul aufreißt.
Erst seit 2 Monaten hier angemeldet aber ne dicke Lippe riskieren.
Solche Leute wie dich brauchen wir hier ganz dringend...
meine güte was willst du den jetz ich versuche doch schon die lage zu beruhigen was mischst du dich noch ein ??? und ausserdem war ich der erste der von anfang an blöd angemacht worden ist.....
können wir das thema jetz bitte entgültig beerdigen DANKE !!
Zitat:
@tom3012 schrieb am 3. Januar 2015 um 17:24:33 Uhr:
Ich weiß was schleift ,ich weiß was schleift.... 😁
Das bremsenblech, das wird gerne mal verbogen beim radwechsel.
Da reichen manchmal nur paar mm und es schleift an der scheibe.Bremsenblech, weiß nicht die genaue bezeichnung.
So te......bitte nochmal prüfen 🙂
Zitat:
@tom3012 schrieb am 3. Januar 2015 um 17:24:33 Uhr:
Ich weiß was schleift ,ich weiß was schleift.... 😁
Das bremsenblech, das wird gerne mal verbogen beim radwechsel.
Da reichen manchmal nur paar mm und es schleift an der scheibe.Bremsenblech, weiß nicht die genaue bezeichnung.
So te......bitte nochmal prüfen 🙂
AHHHHHH danke jetz ernte ich FRÜCHTE werde morgen schauen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwgut schrieb am 3. Januar 2015 um 17:14:29 Uhr:
Können nnen wir das thema jetz einfach mal lassen bitte. habe echt keine lust in so einem schönen forum wegen solche sachen zu streiten
Bitte? Wer vergreift sich hier denn bitte regelmäßig im Ton obwohl er eigentlich Hilfe erwartet? Und kaum wird etwas konkreter drauf hingewiesen, dass das mehreren Usern sauer aufstößt: "oh, guck mal, eine Ablenkung..." 🙄
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 3. Januar 2015 um 17:28:14 Uhr:
Bitte? Wer vergreift sich hier denn bitte regelmäßig im Ton obwohl er eigentlich Hilfe erwartet? Und kaum wird etwas konkreter drauf hingewiesen, dass das mehreren Usern sauer aufstößt: "oh, guck mal, eine Ablenkung..." 🙄Zitat:
@bmwgut schrieb am 3. Januar 2015 um 17:14:29 Uhr:
Können nnen wir das thema jetz einfach mal lassen bitte. habe echt keine lust in so einem schönen forum wegen solche sachen zu streiten
das ist das erste mal das ich mich in diesem forum im ton vergreife.. und daran bin nicht nur ich schuld..
aber ich habe das gefühl du willst nicht aufhören wie oft soll ich noch sagen das wir bitte die diskussion beenden bitte bitte bitte und wenn du dich angegriffen gefühlt hast dan sry will hier keine streitigkeiten
Eigentlich gibt's da spezielle Schlüssel für. Vorher das Gewinde richtig sauber machen und schmieren.
Zitat:
@900erturbo schrieb am 3. Januar 2015 um 17:38:03 Uhr:
Eigentlich gibt's da spezielle Schlüssel für. Vorher das Gewinde richtig sauber machen und schmieren.
ok danke dir
Zitat:
@bmwgut schrieb am 3. Januar 2015 um 17:12:35 Uhr:
weisst du welche Werkzeuge ich brauche um den wagen in der höhe zu verstellen ?
Warum schaust Du Dir nicht einfach mal an wie das Fahrwerk zu verstellen ist?
Warum schaust Du nicht pauschal mal wie Fahrwerke in der Höhe eingestellt werden anhand von Youtube-Videos?
Warum benutzt Du nicht Google mit dem Suchbegriff "Fahrwerk Jom" um Dir ein gewisses Basiswissen anzueignen?
Schau mal hier, das hab ich in nur einer Minute gefunden:
https://www.stwtuning.de/images/produkte/i79/7988.jpg
Gruß, Frank
PS: Einfach nur zu sagen "kann ich nicht" reicht mir nicht, das ist für mich gleichbedeutend mit "will ich nicht" und das wiederum ist ein Zeichen für Dummheit. Und dann auch noch extrem angepisst zu reagieren und zu fragen ob andere hier keinen Sex hatten ... sorry, das ist fernab jegliches Niveaus.
Ich erwarte von JEDEM, dass er ein Mindestmaß an Eigeninitiative ergreift um das Internet für das Finden der Lösung zu nutzen.
Gerade so einfache Tätigkeiten wie das Lesen eines Fahrzeugscheines und das Ermitteln der Werkzeuge für die Fahrwerkeinstellung sind für nahezu jeden möglich, der es geschafft hat hier bei MT zu registrieren.
Ich misch mich ma kurz ein:
das blech von der bremse ist es nicht. Zumindest nicht im stehenden zustand. Habs mir angeschaut.
Meine idee: bremsscheibe wird warm und verzieht sich dann. Warum? Weil das Geräusch bei ner kurzen probefahrt nicht da war, und nach ner längeren fahrt wieder auftrat in Verbindung mit lenkradruckeln beim bremsen.
Was sagt ihr dazu? Es sind Zimmermann bremsscheiben und davon hört man ja ab und an das die sich gerne verziehen.
Wie schon erwähnt wurde ist das rad an sich ja freigängig, wenn auch hinten sehr zu tief.
Wäre ne Möglichkeit. Es könnte aber auch sein dass das Geräusch von den Bremsen selbst kommt, vielleicht auf Grund eines nicht mehr einwandfrei funktionierendem Bremskolben. Passt aber nicht zu seiner Beschreibung, dass es nur mit den Winterreifen vorkommt. Wann ist den das Geräusch zu hören, wenns denn dann da ist? Immer? Nur bei Kurvenfahrt?
Zitat:
@lncognito schrieb am 3. Januar 2015 um 17:52:40 Uhr:
Warum schaust Du Dir nicht einfach mal an wie das Fahrwerk zu verstellen ist?Zitat:
@bmwgut schrieb am 3. Januar 2015 um 17:12:35 Uhr:
weisst du welche Werkzeuge ich brauche um den wagen in der höhe zu verstellen ?Warum schaust Du nicht pauschal mal wie Fahrwerke in der Höhe eingestellt werden anhand von Youtube-Videos?
Warum benutzt Du nicht Google mit dem Suchbegriff "Fahrwerk Jom" um Dir ein gewisses Basiswissen anzueignen?
Schau mal hier, das hab ich in nur einer Minute gefunden:
https://www.stwtuning.de/images/produkte/i79/7988.jpgGruß, Frank
PS: Einfach nur zu sagen "kann ich nicht" reicht mir nicht, das ist für mich gleichbedeutend mit "will ich nicht" und das wiederum ist ein Zeichen für Dummheit. Und dann auch noch extrem angepisst zu reagieren und zu fragen ob andere hier keinen Sex hatten ... sorry, das ist fernab jegliches Niveaus.
Ich erwarte von JEDEM, dass er ein Mindestmaß an Eigeninitiative ergreift um das Internet für das Finden der Lösung zu nutzen.
Gerade so einfache Tätigkeiten wie das Lesen eines Fahrzeugscheines und das Ermitteln der Werkzeuge für die Fahrwerkeinstellung sind für nahezu jeden möglich, der es geschafft hat hier bei MT zu registrieren.
ich hatte auch vor im internet nur kann ich doch trotzdem mal vorher fragen vllt hatt er ja gute tips, wie zb. vorher schmieren oder so. was ist den los was mischen sich hier noch ganze zeit leute ein alter habt ihr ein problem dan sagt es habe mich doch oft genung entschuldigt und habe gesagt das ich kein stress haben will also es reicht jeder der einen dummen spruch ablassen will soll bitte nicht meine themen lesen es reicht meine güte BMWGUT heisse ich hier und jeder der noch weiterhin dumme sprüche lassen will kann das noch ruhig machen aber bei den nächsten themen bitte nichts mehr kommentieren auch nicht helfen danke
Zitat:
@neumi87 schrieb am 3. Januar 2015 um 19:24:49 Uhr:
Wäre ne Möglichkeit. Es könnte aber auch sein dass das Geräusch von den Bremsen selbst kommt, vielleicht auf Grund eines nicht mehr einwandfrei funktionierendem Bremskolben. Passt aber nicht zu seiner Beschreibung, dass es nur mit den Winterreifen vorkommt. Wann ist den das Geräusch zu hören, wenns denn dann da ist? Immer? Nur bei Kurvenfahrt?
Es ist immer da egal ob kurve, gerader strasse, gut gebauter strasse, unebener strasse immer
vorher schmieren nicht - aber vorher das Gewinde reinigen. Sollte aber logisch sein.
Und nein, hier "vorher" zu fragen heißt nur, dass Du zu faul zum Suchen bist.
Bitte erst suchen, dann für weitere Unklarheiten fragen, dabei den eigenen Kenntnisstand mitteilen - so helfe ich sehr gerne.
Ach ja ... das Schleifen. Verändert sich das Schleifgeräusch wenn Du leicht auf die Bremse trittst?
"Verzogene" Bremsscheiben sind extrem selten - in der Regel sind es Standschäden, die das Festgammeln der Bremsbeläge zur Folge haben. Beim Losfahren brechen die Beläge los und es bleibt etwas Gammel zurück, das muss sich erst wieder weg bremsen.