Höhenmaße Kofferraum Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Golf 7- & Golf 7 Variant-Fahrer,

die Finanzierung von unserem Touran läuft im Januar 2015 aus. Aus dieversen Gründen haben wir uns entschieden den Touran zurückzugeben. Nun ist ja der Kofferraum beim Touran so ziemlich das nonplus-ultra. Meiner Frau und mir sagt der Golf Variant sehr zu - nun bin ich gerade dabei ein wenig das Kofferraumvolumen von Touran und Golf 7 Variant auszurechnen, da man sich auf die Herstellerangaben eh nicht verlassen kann.

Dabei bereiten mir die Höhenmaße ein wenig Kopfzerbrechen und über die Suche habe ich zu genau diesen Maßen ebenfalls nichts gefunden.

Also definitiv ist der Kofferraum 1,05m tief und 1,015m breit. Diese Maße sind bei VW, ADAC, schlagmichtot identisch. Jetzt irritieren mich aber die Höhenmaße total - habe folgenden gefunden:

Höhe bis Dachhimmel (ADAC): 0,61m (Pfeil geht auf dem Bild bis ans Dach)
Höhe bis Dachhimmel (VW-Webseite): 0,936m (!!) 🙂😰😕
Höhe bis Rückenlehne oben (ADAC): keine Angabe
Höhe bis Rückenlehne oben (VW-Webseite): 0,584m

Also ich finde diese Höhenangaben mehr als verwirrend! Hätte ein Variantfahrer von euch die Möglichkeit folgende Höhen für mich zu messen:

Höhe (Ladeboden oben) bis Dachhimmel
Höhe (Ladeboden unten) bis Dachhimmel
Höhe (Ladeboden oben) bis Gepäckrollo
Höhe (Ladeboden unten) bis Gepäckrollo

Mit diesen Maßen könnte ich mir das Volumen in m³ ausrechnen. Wenn jemand für mich messen könnte wäre das große Klasse.
Wenn ihr von weiter weg kommt sage ich schonmal jetzt vielen Dank - falls ihr aus dem Raum KL kommt spendiere ich euch für die Hilfe ein Bier 😁😉

Patrick

Beste Antwort im Thema

So, ungefähre Werte, da Dach gewölbt ist:

Höhenunterschied durch doppelten Boden: 10cm.

Messungen bei Boden unten (meine Einstellung)
max. Höhe in der Mitte: 90cm, am Rand 80cm
Höhe hinten von unten montiertem Boden bis Dachvertiefung (wo Heckklappe fest ist) durchgehend ca. 80cm.

Höhe von tief gestelltem Boden bis Unterkante Schienenführung Ablage: ca. 55cm
Achtung: Die Befestigung des Rollos nimmt etwas Platz weg.

Weiterhin kann man leider die Rücksitzbank nicht nach vorne klappen, wie das früher mal ging, so dass bei umgeklappten Sitzen eine große Stufe entsteht.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Glaube beim Variant geht der Kofferraumdeckel nicht so steil hoch wie beim Touran,
von daher ist der nicht über die komplette Länge 1,05m tief.

Ich habe den Variant gewählt, weil er tiefer liegt, also aerodynamischer ist und dadurch weniger Sprit verbraucht.

Man muss auch bedenken, dass der Touran wesentlich teurer ist als der Golf Variant. Noch dazu kommt, dass der Touran veraltet ist

Der Touran ist schlichtweg ca 20cm höher, schwerer und hat noch die alten Motoren...da kann er nicht weniger Sprit brauchen, als ein Golf Variant.

Der Variant ist aber länger, als der Touran und hat auch einen etwas längeren Kofferraum. Somit ist die eigentliche Ladefläche des Touran (vermutlich) nicht größer, als die des Variant. Gerade die Größe der Ladefläche finde ich wichtig, denn Kofferraumvolumen, dass lediglich dadurch nutzbar ist, dass man "nach oben" stapeln muss, ist m.E. meist nicht so viel wert.
Besser ist es oftmals, wenn man die Gepäckstücke flach legen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen