Höheneinstellung des Lichtes

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zu dem Licht. Was passiert beim einschalten des Lichtes, wenn es kurz nach unten fährt und dann wieder in die normale Stellung. Werden da die Stellmotoren justiert? Oder was läuft da ab?
Danke für Eure Antworte.

Gruß,
Steve

39 Antworten

entweder die oder die Scheinwerfer !

Macht meiner auch, wird seine Gründe haben ! 😁

Die Höhenverstellung arbeitet ohne Rückmeldung mittels Schrittmotoren.
Die Grundeinstellung kennt das LSZ ja, also z.B. links 100, rechts 98.
Die Werte werden beim Einschalten einfach angefahren...also runter bis auf Null und dann hochgezählt.

Das Problem ist wirklich die fehlende Rückmeldung der Stellung. Also wird jedesmal bei "Licht ein" kalibriert. Heisst: die Nullstellung neu angefahren.

mfg Jan

ich habe auch mal gehört, "damit die Motoren für die Höhenverstellung nicht einrosten" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von paradox-on


ich habe auch mal gehört, "damit die Motoren für die Höhenverstellung nicht einrosten" 🙂

genau so kenne ich das auch...ist bei halogen oder xenon so....

Ähnliche Themen

Wer rastet der rostet! Und das wollen wir ja nicht.
thx. Jetzt weiß ich bescheid!

Wie ist das jetzt, werden die Scheinwerfer während der Fahrt automatisch korrigiert.

Oder ist die Höhenerkennung am Fahrwerk nur fürs ASC ?

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Wie ist das jetzt, werden die Scheinwerfer während der Fahrt automatisch korrigiert.
?

nein lan,nur bei neustart des motors,wenn man das licht einschaltet,gehen die scheinwerfer hoch unter runter,....

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Wie ist das jetzt, werden die Scheinwerfer während der Fahrt automatisch korrigiert.

Zumindest bei legalem Xenon...Ja!

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Wie ist das jetzt, werden die Scheinwerfer während der Fahrt automatisch korrigiert.

Oder ist die Höhenerkennung am Fahrwerk nur fürs ASC ?

Bei Halogen nicht, bei Xenon ja....und da ist die Höhenerkennung fürs Xenonlicht und nicht fürs ASC....da gibts null Zusammenhang 😉

Anscheinend habe ich dann eine sog. "Xenon-Vorbereitung" 😁

Laut bedienungsanleitung wird doch fürs ASC die Querbeschleunigung überprüft, wo sitzten dann diese Sensoren.

Was haben die Querbeschleunigungssensoren mit der Höhenregulierung fürs Xenon zu tun?

wenn du xenon hast,hast du nur 2 höhenstandssensoren,wo das licht automatisch eingestellt wird...

von so nem asc sensor habe ich noch nie gehört...
scann das mal rein

Weiß ich nicht, deshalb frage ich!

Ich bilde mir ein ich hätte da welche gesehen an den Querlenkern und dachte das sei für ASC.

Für mein Bj war das Xenon noch nicht erhältlich, ich habe aber Scheinwerferreininigungsanlage und anscheinend auch die Höchenerkennung.
Vielleicht hätte Xenon später nachgerüstet werden sollen !

Zitat:

Original geschrieben von st328


von so nem asc sensor habe ich noch nie gehört...
scann das mal rein

der wird wohl in dem airbaggedöns usw. integriert sein....von ner messung der Querbeschleunigung hab ich auch mal was gehört, aber das hat ja NULL mit dem Licht zu tun....

@schlodi 😁:

was soll den xenonvorbereitung sein? daß die scheinwerfer beim einschalten hoch und runter fahren? das ist wie gesagt normal, damit die stellmotoren nicht festgammeln.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen