Höheneinstellung des Lichtes

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zu dem Licht. Was passiert beim einschalten des Lichtes, wenn es kurz nach unten fährt und dann wieder in die normale Stellung. Werden da die Stellmotoren justiert? Oder was läuft da ab?
Danke für Eure Antworte.

Gruß,
Steve

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Ich bilde mir ein ich hätte da welche gesehen an den Querlenkern und dachte das sei für ASC.

 

schau mal hier,so sieht ein höhenstandssensor an der VA aus

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Anscheinend habe ich dann eine sog. "Xenon-Vorbereitung" 😁

Laut bedienungsanleitung wird doch fürs ASC die Querbeschleunigung überprüft, wo sitzten dann diese Sensoren.

Nicht nur das, speziell die Längsbeschleunigung ist auch wichtig... evtl noch die vertikale.

Der Sensor sitzt ideralerweise im Masseschwerpunkt.

mfg Jan

Das habe ich definitiv nicht !

sieht bei mir eher wie eine mechanische Querlenkerverbindung aus, die in einem Loch im Querlenker befestigt ist und nach oben führt und dadurch die aktuelle Lage des Querlenkers erkennt.

Muß ich aber nochmal genau anschauen, bisher eher aus dem Augenwinkel im Vorbeigehen aufgefallen ! 😁

Da der Teil vom ASC:

mach mal ein bild....

mit sensoren,sind bestimmt die radsensoren gemeint....

Ähnliche Themen

😁 jetzt ?

welcher Radsensor ? ABS ?
na ganz hohl bin ich nun auch nicht ! 😁

@ BMWrider
Xenon Vorbereitung war ein Scherz, weil viele immer nach der CD Wechsler und Navi-Vorbereitung fragen ob sie die haben ! 😁

Muß sowieso demnächst Bremsen vorne machen, da hats heute schon leise geknirscht !
Verschleißanzeige sagt zwar nichts.
Da mach ich dann mal Foto, wenn das noch da ist, was ich da gesehen habe ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


😁 jetzt ?

welcher Radsensor ? ABS ?
na ganz hohl bin ich nun auch nicht ! 😁

 

ich schreib dazu nichts mehr.....

es wäre ein Traum, wenn alles im Auto schon vorbereitet drinliegen würden 🙂, damit meine ich nicht nur Kabel

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Laut bedienungsanleitung wird doch fürs ASC die Querbeschleunigung überprüft, wo sitzten dann diese Sensoren.

Du musst deine Anleitung schon richtig lesen. Da steht drin, dass bei DSC die Querbeschleunigung über Sensoren gemessen wird.

Das ist bei ASC völlig überflüssig, hier werden nur die Raddrehzahlen gemessen.

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich schreib dazu nichts mehr.....

lol 😁 😉

um es nochmal kurz knapp festzuhalten:

hoch und runter fährt JEDER e46-scheinwerfer beim anmachen.
beim halogen eben ohne nützliche funktion, unabhängig beladung etc., dafür ist ja das rädchen da (eben "nur" für's nichteinrosten bzw. als funktionskontrolle) und beim xenon wird (zusätzlich) die richtige höhe eingestellt (welche auch während der fahrt dauernd angepasst wird (bremsen, beschleunigen, beladung etc.)).

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Du musst deine Anleitung schon richtig lesen. Da steht drin, dass bei DSC die Querbeschleunigung über Sensoren gemessen wird.

Das ist bei ASC völlig überflüssig, hier werden nur die Raddrehzahlen gemessen.

Na ich weiß auch nicht, wenn er über die Raddrehzahlen wissen will wie stark ich einlenke oder welche Kräfte in der Kurve seitlich auf das Auto wirken, nenne ich das eher "an den Haaren herbeiziehen" !

Aber jetzt ist sowieso "Bettgehzeit" ! 😁

ASC ist nur 'ne Traktionskontrolle, dafür reichen nun mal 4 Raddrehzalen...Da hat Raffnix schon recht...

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Na ich weiß auch nicht, wenn er über die Raddrehzahlen wissen will wie stark ich einlenke oder welche Kräfte in der Kurve seitlich auf das Auto wirken, nenne ich das eher "an den Haaren herbeiziehen" !

Aber jetzt ist sowieso "Bettgehzeit" ! 😁

du redest von asc, richtig?! asc ist eine traktionskontrolle, nicht mehr! da gehts im prinzip nur drum, dass die hinterreifen nicht durchdrehen. dem ding ist ein lenkeinschlag völlig wumpe!!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


du redest von asc, richtig?! asc ist eine traktionskontrolle, nicht mehr! da gehts im prinzip nur drum, dass die hinterreifen nicht durchdrehen. dem ding ist ein lenkeinschlag völlig wumpe!!

Danke für die schnelle Bestätigung *gg*

jan

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Aber jetzt ist sowieso "Bettgehzeit" ! 😁

Dann kannst du ja noch die Bedienungsanleitung mitnehmen und als Gutenacht Lektüre durcharbeiten. Dann weißt du auch über dein Auto bescheid 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen