Höchstgeschwindigkeit
Hallo Passatfahrer,
ich habe ein Passat Limo 2.0 TDI 140 PS, PD, DPF, DSG. Ich habe im BC die Geschwindigkeitswarnung bei 220 km/h eingestellt. Diese habe ich aber bergab noch nicht erreicht. 215 km/h hat er geschafft. Was fährt euer Passat Höchstgeschwindigkeit.
Beste Antwort im Thema
Stimmt, der Passat ist kein Supersportler. Bei mir steht im Schein 209 km/h und das packt er auch immer. Bis 200 gehts immer sehr flott, alles was drüber ist, fühlt er sich etwas quälend an. Anhöhe auf der BAB runter, Heimweh und Rückenwind habe ich mal kurz eine 230 km/h auf dem Tacho gesehen. Ein kurzer Blick zum GPS-Navi bescheinigte mit 216 km/h. Schneller wirds nicht werden...für eine Familienkutsche völlig ok.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drunken-master
Hab folgendes beobachtet:den Berg runter läuft mein Passi ( 140PS PD ) genau 220 laut Tacho aber niemals nie schneller
bis die 220 erreicht sind zeigt er dabei einen momentanen Verbrauch von >15 Liter an aber sobald die 220 auf dem Tacho stehen geht der Verbrauch auf <10 Liter zurück und der Vorschub wird merklich kleiner
Kann es sein daß der Motor elektronisch gedrosselt ist ?
Ja, dank DPF 🙂
Mein A4 ohne DPF und damal 130PS lief deutlich schneller als der 140PS mit DPF.
Sind angeblich alle abgeregelt seit dem letzten Softwareupdate.
Was ich gelesen habe:
GRA in Zehnerschritten einstellbar z.Bsp. 66 - 76 - 86 etc. ist die neuere Software und somit abgeregelt.
Wenn man 66 eingestellt hat und hochdrückt, kommt dann 70 - 80 - 90 etc. das war die alte und ohne Begrenzung.
Begrenzen die nun auch die 140 PS PD mit nem update???
Mein PD ging bergab nach Tacho schon mal 245 ( fast freier fall natürlich)
mein jetziger CR geht Tacho 222 und ENDE bergab geht nur der Verbrauch runter (auch gut) nur wird man da jetzt von den 1.9nern überholt ( mist)
Gruss Rüdiger
Ja, wegen dem DPF und der Haltbarkeit (obwohl meiner eigentlich keinen ab Werk hatte). Die CR sind schon von Anfang an begrenzt soviel ich gelesen habe. Muss sich ja lohnen einen 170er anstatt den 140er zu nehmen, sonst wäre es ja fast kein Unterschied mehr ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Ja, wegen dem DPF und der Haltbarkeit (obwohl meiner eigentlich keinen ab Werk hatte). Die CR sind schon von Anfang an begrenzt soviel ich gelesen habe. Muss sich ja lohnen einen 170er anstatt den 140er zu nehmen, sonst wäre es ja fast kein Unterschied mehr ;-)
stimmt die 170CR sind nicht so der Hit die PD waren schon gut solange sie gelaufen sind.
Da hatte ich ja Glück dass ich meinem Freundlichen verboten hatte udates zu machen...
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Sind angeblich alle abgeregelt seit dem letzten Softwareupdate.Was ich gelesen habe:
GRA in Zehnerschritten einstellbar z.Bsp. 66 - 76 - 86 etc. ist die neuere Software und somit abgeregelt.
Wenn man 66 eingestellt hat und hochdrückt, kommt dann 70 - 80 - 90 etc. das war die alte und ohne Begrenzung.
GRA ist bei mir die alte Version, also nach 66 kommt 70 - 80 - 90 usw ...
Dann hat Deiner anscheinend nicht das Update 23C4 bekommen, warum auch immer. (gilt natürlich nur für 2.0 TDI PD / PPD nicht 1.9er) Und rennt bis er wirklich nicht mehr kann, anstatt vorher den Hahn zugedreht zu bekommen. Warum er dann auch nicht schneller läuft kann verschiedene Ursachen haben.
Beladungszustand DPF, Düsen verdreckt, AGR versifft, LMM am Sterben, Luftfilter zu, subobtimale (zu große / breite) Reifendimensionen etc.
Also ich bin mit meinem 170 Cr eigentlich zufrieden. nur die vmax finde ich dürftig . zumindest bei dem was ich heir so lese. hab meinen nur auf 225 lt tacho gehabt. lt. clima waren das 217.
mein GTI ging bis 270 lt tach waren aber lt nclima auch nur 245
nur hat der GTI 26 Liter auf 100 geschluckt und der 170cr "nur" 16 Liter dafür aber nur 225.
und Ja hier im Norden kann man lange strecken vollgas fahren ;-P
Meinen 170 CR find ich bei Vmax auch etwas mau. Laut GPS echte 223 wenns etwas bergab geht. Im Flachen mit Mühe auf die angegebenen 220. Mein voriger Audi 2.7 mit 180PS lief bergab auch mal locker echte 245.
Zitat:
Original geschrieben von psychof
Meinen 170 CR find ich bei Vmax auch etwas mau. Laut GPS echte 223 wenns etwas bergab geht. Im Flachen mit Mühe auf die angegebenen 220. Mein voriger Audi 2.7 mit 180PS lief bergab auch mal locker echte 245.
Mein 170er PPD schafft in der Ebene die Herstellerangabe von 220 (Schalter) nach GPS locker. Braucht aber für die letzten 20 kmh ziemlich lange, bis 200 gehts aber recht flott.
Musste ihn letztens auf der Urlaubsrückfahrt mächtig treten, da meine drei Frauen schnell nach Hause wollten -> Termine (sonst darf ich eigentlich nicht -> aber da hatte ich Sondergenehmigung bzw. Sonderauftrrag).
Sonne schien, Strasse trocken und die AB war ziemlich leer (WE). Tacho-Max war ~245+ mit Bergabunterstützung (Rückenwind war keiner -> windstiill), was nach GPS etwa 235 war. Aber so genau gucke ich bei den Geschwindigkeiten nicht mehr auf die Anzeigen, könnte also auch einen Tick mehr geweeen sein. Ich fahr Dunlop-Sommerreifen mit > 3 bar Druck. Wenn ich auf meine WR wechsle, ist die GPS-Differenz bei 200 knapp 5 kmh grösser, trotz gleichem Reifendruck ...
Ich will hiermit ganz sicher nicht protzen (womit auch -> und aus dem Alter bin ich ohnehin lange raus !!!), sondern núr mal beispielhaft darstellen, dass auch der vielgescholtene !70er PPD trotz Verkokungstheorien ganz ordentllich läuft. Muss aber der Vollständigkeit halber dazusagen, dass ich den Wagen normalerweise unter der Hersteller-Drittelmixangabe fahre. Wenn ich aber in seltenen Fällen die PS fordere, sind sie bei mir trotz PPD aber sicher vorhanden, und dafür habe ich die Maschine letztlich auch gekauft ...
Was mich aber mal ganz allgemein bei diesem Thema interessieren würde:
Warum ist die V-Max-Angabe von VW beim DSG niedriger als gegenüber dem Schalter. Bei einer Wandlerautomatik könnte ich das ja noch verstehen, das DSG soll doch aber keine "zusätzlichen" Verluste verursachen!? Wieso dann weniger? Wegen der paar Kilos mehr? Dann müsste ich bei meinen gewichtigen Extras auch ne niedrigere V-Max im Fahrzeugschein stehen haben. Kann mir diese Differenz hier mal jemand schlüssig erklären!?
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Sind angeblich alle abgeregelt seit dem letzten Softwareupdate.Was ich gelesen habe:
GRA in Zehnerschritten einstellbar z.Bsp. 66 - 76 - 86 etc. ist die neuere Software und somit abgeregelt.
Wenn man 66 eingestellt hat und hochdrückt, kommt dann 70 - 80 - 90 etc. das war die alte und ohne Begrenzung.
Hallo!
Mein 2 Wochen alter Wagen (2.0 Blue Motion, gebaut Anfang September 2009) hat eine GRA, die auf Zehnerschritte "rundet", also von z.B. 66 auf 70 - 80.....
Du scheinst also falsch zu liegen.
Gruß,
M.
In der Tat, wenn das so ist. Oder aber die haben das mit der GRA wieder ab MJ 10 geändert. Meiner ist ja MJ 06, und da war es laut einem anderen Forum der Fall seit dem "Update" 23C4 in Verbindung mit der GRA.
Zitat:
Original geschrieben von psychof
Meinen 170 CR find ich bei Vmax auch etwas mau. Laut GPS echte 223 wenns etwas bergab geht. Im Flachen mit Mühe auf die angegebenen 220. Mein voriger Audi 2.7 mit 180PS lief bergab auch mal locker echte 245.
Ich hatte als Leihwagen 6 Wochen lang einen 170 PD , da hatten kein 2,7 l Audi eine Chance , weder beim Beschleunigen noch bei der Höchstgeschwindigkeit. Das war aber auch ein aussergewöhnlich gut gehendes Exemplar. Der hatte noch im 6ten Gang so einen Bums dass man dachte der hätte 200PS.
Allerdings habe ich irgenwo mal gelesen dass die PD auch meist mehr als 170 PS hatten und die CR meist weniger als angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Sind angeblich alle abgeregelt seit dem letzten Softwareupdate.Was ich gelesen habe:
GRA in Zehnerschritten einstellbar z.Bsp. 66 - 76 - 86 etc. ist die neuere Software und somit abgeregelt.
Wenn man 66 eingestellt hat und hochdrückt, kommt dann 70 - 80 - 90 etc. das war die alte und ohne Begrenzung.
Mein 2 Wochen alter Wagen (2.0 Blue Motion, gebaut Anfang September 2009) hat eine GRA, die auf Zehnerschritte "rundet", also von z.B. 66 auf 70 - 80.....
Du scheinst also falsch zu liegen.
Gruß,
M.
Nö, dein 2.0 ist ein CommonRail und die Aussage mit dem Update gilt wohl nur für die PD-Motoren.
Wir CommonRailer sind schon "beschränkt" ;-)
so nun V max mal geteste 140ps tdi dsg auf der gerade mit nullung tageskilometer 210 tacho stand auf 220 und bergab ging es net weiter der stand bei 220 felsenfest obwohl es bei anderen autos da noch meist 10 bis 20 kmh mehr ging scheiß abreglung aber was solls!