Höchstgeschwindigkeit Eurer gechipten 2.7T???
Hi,
ich weiß nicht genau, ob das Thema schonmal dagewesen ist? Die SuFu oder Google hat mir nichts entsprechendes ausgeworfen.
Also wo liegt Eure Höchstgeschwindigkeit beim gechipten Biturbo unter Beachtung einiger Ausstattungsdaten wie Lim./Avant; Getriebe; Reifengröße u.s.w.
Bei mir:
A6 Limo 2.7T Quattro 6-Gang Schalter
ca. 300PS
Bereifung 235/35/19
268Km/h lt. Tacho
Danke für Euer Mitwirken!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
so und hier die beschleunigung. sind leider nur 4,9s
http://www.youtube.com/watch?v=_0-fJOKqO4o
Irgendwas stimmt nicht.
Das deckt sich nicht mit dem Aussenvideo.
Und nach 0.5s 50km/h mit dem 1.7t Schlachtschiff?
Aha.
Wo ist der Ignor-Button??
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
so und hier die beschleunigung. sind leider nur 4,9s
http://www.youtube.com/watch?v=_0-fJOKqO4o
Irgendwas stimmt nicht.
Das deckt sich nicht mit dem Aussenvideo.
Und nach 0.5s 50km/h mit dem 1.7t Schlachtschiff?
Aha.
Wo ist der Ignor-Button??
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Irgendwas stimmt nicht.Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
so und hier die beschleunigung. sind leider nur 4,9s
www.youtube.com/watch?v=_0-fJOKqO4o
Das deckt sich nicht mit dem Aussenvideo.
Und nach 0.5s 50km/h mit dem 1.7t Schlachtschiff?
Aha.
Wo ist der Ignor-Button??
Schade, dass man nur einmal "Danke" klicken kann..... 😉
Hier würde ich gern mehrfach drücken!
Bei 50 km/h hat er die Starterrakete abgestossen und dann die 2. Nachbrennerstufe gezündet...das dauert immer nen kurzen Moment, erklärt auch die kurze Verzögerung bei 50km/h... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Irgendwas stimmt nicht.Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
so und hier die beschleunigung. sind leider nur 4,9s
http://www.youtube.com/watch?v=_0-fJOKqO4o
Das deckt sich nicht mit dem Aussenvideo.
Und nach 0.5s 50km/h mit dem 1.7t Schlachtschiff?
Aha.
Wo ist der Ignor-Button??
man man man, wie soll ichs denn noch beweisen.
glaub es doch endlich mal.
Ähnliche Themen
das gleiche hatte ich sogar bei nem kia mit sagenhaften 80 ps. wenn du da kit gegeben hast warst de innerhalb von ner sekunde auf 50... aber aufn !!tacho!! ist doch völlig normal. wenn die räder schlupf haben geht das tacho ruck zuck hoch. deshalb hat er auf dem video bei 50 ne "kurze" pause und dann gehts weiter...
oder dieses video von meinem alten passi. der war auch net in einer sek auf 40.... aber halt aufn tacho!
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
so und hier die beschleunigung. sind leider nur 4,9s
http://www.youtube.com/watch?v=_0-fJOKqO4o
Sieht doch gut aus und passt zu den durchdrehenden Rädern, die Achse dreht halt sofor für 50km/h und sobald der Grip da ist gehts dann normal von 50 bis 100 und die Zeit ist ja wohl mal sehr nice. Der Schlag auf 50 hört sich aber irgendwie extrem ungesund an, ich glaub das würd ich nicht zu oft machen.
So, hab mich jetzt noch mal mit der Stopuhr vor das Video gesetzt und ein paar mal gemessen, immer von dann wenn der Zeiger losspringt bis zu dem ersten Strich nach der 100er Markierung um die Tachoabweichung halbwegs einzubeziehen, denn die muss da schon mit rein, und ich kam im besten Fall auf 5,8s. Bis zum 100er Strich stimmen die 4,9s zwar aber dann brauchen wir noch ein drittes Video in dem Tacho und GPS bei 100km/h zu erkennen sind ^^
Hrhr, auch wenn es alt ist - you made my day.
Bin schon diverse M5/M6 gefahren die 10Zylinder und über 500PS hatten - die schaffen 4.7s bei Idealbedingungen und einem SMG Getriebe welches die Gänge wie in der F1 damals rein prügelt.
Aber alles natürlich nichts gegen einen 6Zylinder A6 mit 300PS - die zwei Turbos verdoppeln bekannterweise die Leisung welche von den 205er Reifen ideal auf die Strasse gebrannt werden...von der unglaublich guten Aerodynamik des A6 und Walter Röhrl am Handrührer mal abgesehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Hrhr, auch wenn es alt ist - you made my day.Bin schon diverse M5/M6 gefahren die 10Zylinder und über 500PS hatten - die schaffen 4.7s bei Idealbedingungen und einem SMG Getriebe welches die Gänge wie in der F1 damals rein prügelt.
Aber alles natürlich nichts gegen einen 6Zylinder A6 mit 300PS - die zwei Turbos verdoppeln bekannterweise die Leisung welche von den 205er Reifen ideal auf die Strasse gebrannt werden...von der unglaublich guten Aerodynamik des A6 und Walter Röhrl am Handrührer mal abgesehen 🙂
Ich hatte vor 4 Jahren einenE39 M5 gefahren, dann einen M5 V10 hab danach einen Alpina B5s gefahren und im März dieses Jahr meinen CTS-V verkauft (
wer interesse hat) Wie ihr seht, als es finanziell noch drin war 🙁 hatte ich ein lustiges Hobby 😛 Jedenfalls habe ich die Werksangaben nie geschafft, nichtmal mit dem V10 (der hatte Lounch Control die eigentlich jedes Kind bedienen kann), es lagen meißt 0.5Sek darüber, selbst mit dem Cadillac (der war bis zum Verkauf noch etwas optimiert) kam ich nicht an die Werksangaben im Serienzustand ran. Das sind Laborwerte unter perfekten Bedingungen. Von daher sind die 4.9Sek meines erachtens nicht realistisch
Zitat:
Original geschrieben von Tom051982
Ich hatte vor 4 Jahren einenE39 M5 gefahren, dann einen M5 V10 hab danach einen Alpina B5s gefahren und im März dieses Jahr meinen CTS-V verkauft (wer interesse hat ) Wie ihr seht, als es finanziell noch drin war 🙁 hatte ich ein lustiges Hobby 😛 Jedenfalls habe ich die Werksangaben nie geschafft, nichtmal mit dem V10 (der hatte Lounch Control die eigentlich jedes Kind bedienen kann), es lagen meißt 0.5Sek darüber, selbst mit dem Cadillac (der war bis zum Verkauf noch etwas optimiert) kam ich nicht an die Werksangaben im Serienzustand ran. Das sind Laborwerte unter perfekten Bedingungen. Von daher sind die 4.9Sek meines erachtens nicht realistisch
Versuch das ganze mal mit nem Moped 🙂
Das die 4.9s ein Witz sind und total an den Haaren herbei gezogen steht ja wohl ausser Frage 🙂
die 4.9 wäre die werksangabe vom rs6 plus 🙂
wär ein wenich traurig wenn nen 2.7 er v6 Biturbo nem v8 4.2 er Biturbo Konkurenz macht 😁😁
Um die ganze Diskussion hier mal wieder BTT zu führen:
Gestern auf der Autobahn die Sommerreifen eingeweiht und festgestellt meine Tachonadel hat bei 280km/h keinen Anschlag sondern dreht weiter. Wie viel das laut GPS sind kann ich aber nicht sagen.
Komplett neue Abgasanlage und ein Chip von MTM. 225/45 R17.