Höchstgeschwindigkeit Eurer gechipten 2.7T???

Audi A6 C5/4B

Hi,
ich weiß nicht genau, ob das Thema schonmal dagewesen ist? Die SuFu oder Google hat mir nichts entsprechendes ausgeworfen.

Also wo liegt Eure Höchstgeschwindigkeit beim gechipten Biturbo unter Beachtung einiger Ausstattungsdaten wie Lim./Avant; Getriebe; Reifengröße u.s.w.

Bei mir:

A6 Limo 2.7T Quattro 6-Gang Schalter
ca. 300PS
Bereifung 235/35/19
268Km/h lt. Tacho

Danke für Euer Mitwirken!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6


so und hier die beschleunigung. sind leider nur 4,9s
http://www.youtube.com/watch?v=_0-fJOKqO4o

Irgendwas stimmt nicht.

Das deckt sich nicht mit dem Aussenvideo.

Und nach 0.5s 50km/h mit dem 1.7t Schlachtschiff?

Aha.

Wo ist der Ignor-Button??

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


aber egal ob 250/260 oder 270...irgend ein Holländer zieht dir eh mit 100 und Wohnwagen auf die Überholspur 😁
Dann ist ja auf der Mittleren Spur eine Gespannlänge Platz zum überholen 🙂

Wie siehts bei dem schaltern aus mit übersetzung? könnte man theoretisch auch über 300 fahren? ich meine der 2.7t motor ist schon wahnsinn, besonders mit k04 ladern geht der ordentlich ab, dann noch chip, auspuff, bla blat... sind bestimmt dann über 320 auf dem tacho..

Sorry,

aber ähhhhmmm: Kopf -> Tischplatte 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25



Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Dann ist ja auf der Mittleren Spur eine Gespannlänge Platz zum überholen 🙂

Wie siehts bei dem schaltern aus mit übersetzung? könnte man theoretisch auch über 300 fahren? ich meine der 2.7t motor ist schon wahnsinn, besonders mit k04 ladern geht der ordentlich ab, dann noch chip, auspuff, bla blat... sind bestimmt dann über 320 auf dem tacho..

Aber nur mit Audi Tachos.

Der S6 von meinem Ex-Chef mit HMS Anlage lief Tacho knapp über 300 - GPS Messung war damals noch kein so wirkliches Thema.

Ein Porsche 996 GT2 mit offiziellen 315km/h bin ich mal bis Tacho 320 km/h gefahren - was meinst du wie weit der Weg aerodynamisch und von der Leistung zum A6 ist 🙂

M5 E60 mit über 500PS läuft mit Mühe und Not 305km/h was auch Tacho 320 sind.

Bin mal einen gechippten 535d (alte Maschine 272PS) mit runden 330PS Diesel gefahren - der Tacho geht leider nur bis 260km/h aber der hat noch fast 2000 U/min weiter gedreht 🙂

Die auf 400PS gemachten 135i oder 335i machen Tacho auch was über 300km/h aber wir sind da trotzdem km weit weg von einem 2.7l Motor - m.E. - aber Träumen darf man ja 🙂

Ein S4 bzw. RS4 brauch schon eine Drehzahlanhebung um 400 Umdrehungen um auf Rechnerische 304km/h zu kommen.
Das heist dann aber noch lange nicht das der das auch fährt. Dazu brauch es dann noch ne ganze Ecke mehr.
Was das für die Schwerere Schrankwand A6 mit Schaltgetriebe bedeutet kann sich jeder selber ausmahlen.
Daher sind einige Geschwindigkeitsangaben schon immer mal sehr optimistisch hochgerechnet.

Ich hab es bis jetzt mal mit nem 2.7T im S4 mal auf 292 gebracht. Aber da steckten viele 1000Euros in dem Wagen.

Das schnellste was ich selbst mit nem anderen Fahrzeug gefahren bin, waren 311.78 aber mit Lichtschrankenmessung. Und alles an bzw über 300km/h wird schon zäh.

Ähnliche Themen

ungechipt, n75 vom rs6 und kn-tauschmatte, 225x18 reifen macht 275 lt tacho 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von deepTERA


...
Was meint ihr dazu, die ihr schon soweit seid?
Mein Senf dazu: ich habe meinen bei MTM machen lassen, die 320 PS-Software mit den schon vorhandenen BN-Pipes kombiniert. Da mir die Papierwerte nicht viel Wert sind, habe ich den Dicken gleich messen lassen. Ergebnis: 338 PS und 450 NM. Die 4,8s schaffe ich aber trotzdem nicht😁.
Vor einigen Wochen habe ich bei ZF ein Ölwechsel im TT machen lassen, dabei habe ich dem Meister meine aktuellen PS und NM Werte mitgeteilt. Seine Antwort: die 450 NM sind für die 5HP19 die oberste Grenze, mehr sollte man dem TT nicht antun. Die V8-Motoren haben die 5HP24, die verträgt etwas mehr. Mein Rat: wenn Du die 520 NM unbedingt haben möchtest, such Dir gleichzeitig ein gebrauchtes TT von einem V8 (ob das Ding im V6 funktioniert, wirst Du uns danach mitteilen😁).

Was hast du außer dem MTM Chip und der BN Pipes noch verändert?

Hast du k04 Lader mit rs6 Ladeluftkühler und rs4 Hosenrohre?

MfG
Alex

Zitat:

Original geschrieben von binderalex



Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Mein Senf dazu: ich habe meinen bei MTM machen lassen, die 320 PS-Software mit den schon vorhandenen BN-Pipes kombiniert. Da mir die Papierwerte nicht viel Wert sind, habe ich den Dicken gleich messen lassen. Ergebnis: 338 PS und 450 NM. Die 4,8s schaffe ich aber trotzdem nicht😁.
...
Was hast du außer dem MTM Chip und der BN Pipes noch verändert?
Hast du k04 Lader mit rs6 Ladeluftkühler und rs4 Hosenrohre?

MfG
Alex

Nein, der Rest ist geblieben, keine weiteren Änderungen.

Und was verbraucht euer dann so?

Schmeisst mal ein paar zahlen in den raum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 19Lucas92


Und was verbraucht euer dann so?

Schmeisst mal ein paar zahlen in den raum 🙂

Knapp 14 Liter LPG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen