Höchstgeschwindigkeit 330d
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.
Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.
Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?
431 Antworten
Mein F31 340i xDrive + Powerkit ist Tachoanschlag gefahren also 260+ km/h (18 Zoll MB mit Sportreifen), mein jetziger G21 330i xDrive von 12/2019 schafft laut Digitaltacho 258 km/h (19 Zoll mit RFT).
Hallo,
also wenn sich herausstellte, daß sie nur die Tachovoreilung eliminiert haben und die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit bei 253 - 254 km/h liegt, würde ich meinen letzten Beitrag mit Bedauern zurückziehen und den Tadel in ein Lob umwandeln.
Ich lasse mich nicht gerne belügen, auch nicht von einem Tacho. Mir wäre eine Tacho Anzeige von 254 bei 254 km/h lieber als 263 oder was auch immer. Ehrlich währt am .... meine ich zumindest.
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 26. März 2021 um 15:21:37 Uhr:
Hallo,
also wenn sich herausstellte, daß sie nur die Tachovoreilung eliminiert haben und die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit bei 253 - 254 km/h liegt, würde ich meinen letzten Beitrag mit Bedauern zurückziehen und den Tadel in ein Lob umwandeln.Ich lasse mich nicht gerne belügen, auch nicht von einem Tacho. Mir wäre eine Tacho Anzeige von 254 bei 254 km/h lieber als 263 oder was auch immer. Ehrlich währt am .... meine ich zumindest.
Freundliche Grüße
Bist du sicher, dass jetzt die tatsächliche Geschwindigkeit angezeigt wird bzw. hast du diese Information von irgendwo?
Hallo,
wenn BMW unschuldig ist, haben sie die Tachovoreilung eliminiert, was durchaus möglich ist, oder sie werden erpresst. (Unschuldsvermutung)
Welcher Hersteller verspricht freiwillig 250km/h Höchstgeschwindigkeit und hält es mit voller Absicht ohne Not nicht ein. Der zerlegt sich doch selbst. Ca. 245 km/h sind keine 250 km/h.
Da fällt mir eigentlich nur einer ein, der den größten Betrug als deutsche Ingenieurskunst angepriesen und verkauft hat. Was dann die eigentliche Kunst war.
Darum schrieb ich "wenn sich herausstellte". Da ich nicht betroffen bin kann ich es nicht herausfinden.
Freundliche Grüße
Ähnliche Themen
Anscheinend ist es beim 2021 5er auch so. Gestern habe ich mir auf YouTube ein Video von AutoTopNL angesehen, in dem der 2021 M550i LCi gefahren wurde. Ende vom Lied: Top-Speed laut Tacho 255 km/h, laut GPS waren es 246 km/h. Der läuft also auch keine echte 250.
Eine Frage, ist der 330d mit 286 PS der Mildhybrid, und wenn ja, ist das die Systemleistung aus beidem? Dann wäre es ja bei VMAX weniger, da der E-Antrieb da nicht zugeschaltet sein wird.
@joe
Ich kann dir sagen, dass zumindest beim 320d die Ngegebene Leistung die des Verbrenners ist. Die 11 kW vom Hybrid-System werden separat aufgeführt.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 7. April 2021 um 19:27:17 Uhr:
Eine Frage, ist der 330d mit 286 PS der Mildhybrid, und wenn ja, ist das die Systemleistung aus beidem? Dann wäre es ja bei VMAX weniger, da der E-Antrieb da nicht zugeschaltet sein wird.
Der 330d mit 286PS ist ein R6 mit 2993ccm. Die zusätzlich abrufbare Leistung, bereitgestellt durch das 48V Bordnetz (aka Mildhybrid), beträgt 8kW/11PS. Insgesamt liegen also für ca. zehn Sekunden insgesamt 297PS an.
Ich glaube das ist wieder eine andere Frage, ob das technisch überhaupt gleichzeitig anliegt, also bei der Drehzahl wo die Maximalleistung des Verbrenners abgegeben wird. Man verwendet das ja offenbar zur Lastpunktverschiebung. Aber meine Frage ist beantwortet, die E-Leistung wird nicht hinzugerechnet. Danke.
Der Mildhybrid liegt als "Boost" zusätzlich an für eine kurze Zeit.
Das gilt natürlich auch für 20d und 40d.
Zitat:
@FahrerX schrieb am 7. April 2021 um 09:04:48 Uhr:
Anscheinend ist es beim 2021 5er auch so. Gestern habe ich mir auf YouTube ein Video von AutoTopNL angesehen, in dem der 2021 M550i LCi gefahren wurde. Ende vom Lied: Top-Speed laut Tacho 255 km/h, laut GPS waren es 246 km/h. Der läuft also auch keine echte 250.
Kann ich bestätigen. Mein 530d geht bei 253 kmh in den Begrenzer.
Das Problem, ob das Auto 246 oder 250 läuft, löst die nächste Bundesregierung.
@marre: Was hat das mit der Bundesregierung zu tun? Nur weil es eventuell eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB gibt ändert nichts an der Tatsache das im Schein und jeder Werbung 250 stehen und es gibt durchaus auch mit einer Begrenzung Möglichkeiten auf anderen Strecken legal höhere Geschwindigkeiten zu fahren. Nach deiner Logik reichen dann echte 130 bei Tacho 250?
Also zunächst mal, ich fahre auch gern zügig, habe auch die entsprechenden Autos dafür, einer auch bei 250 abgeregelt, hab ich aber bis heute nicht probiert, einer ist offen, da hat auch schon mal eine 3 vorn gestanden, 1 mal kurz bei absolut freier Strecke probiert. Mittlerweile gibt es so gut wie nie die Möglichkeiten diese Geschwindigkeiten zu fahren, einfach viel zu gefährlich. Wer es dennoch macht, der sorgt mit dafür, dass wir mit Sicherheit ein Tempolimit bekommen. Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, ich gehe mal davon aus, dass es hier genau wie bei Leistungsangaben einen Toleranzbereich gibt. Und sich hier über 4 fehlende kmh aufzuregen, ist einfach nur kindisch.
Wenn die BAB beschränkt sind, wo willst du das dann fahren, in Nardo oder wo. Auf Rennstrecken jedenfalls nicht, da kommst du nicht in die Bereiche, auch das habe ich hinter mir.
Gruß
Andreas
Ich weiß ja nicht wo du unterwegs bist aber mit A38, A81 und A44 fallen mir spontan drei Stecken ein auf denen man zu verschiedenen Uhrzeiten durchaus Geschwindigkeiten in dem Bereich fahren kann ohne ein generelles Tempolimit damit herbei zu rufen.