Höchstgeschwindigkeit 330d

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.

Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.

Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?

431 Antworten

M.E. kann man durchaus noch an vielen Stellen sehr schnell fahren, gibt genügend gute Autobahnen mit wenig Verkehr. Das TL kommt auf jeden Fall, und zwar nicht wegen ein paar "Rasern" sondern wegen grünlinker Verbotsideologie und dem Durchsetzen von Elektroscheixxe um jeden Preis.

Die Rechtsprechung nimmt einen Sachmangel bei der Unterschreitung der im Fahrzeugschein angegebenen Höchstgeschwindigkeit in der Regel erst ab einer Differenz von mindestens fünf Prozent an. Juristisch läge also bei echten 246 km/h noch kein Mangel vor. Die Beurteilung könnte sich allenfalls dann ändern, wenn BMW vorsätzlich handelte, was aber jetzt erst einmal eher fern liegt.

Auf der A2 und A9 im Osten fahre ich regelmäßig bis 250 kmh. Und auch mich würde eine Kastration aufregen. Streng genommen reicht aber schon der 320d um immer flott zu sein.

Mir ist nur wichtig, wie schnell ich schnell bin.
Ob da am Ende 247 oder 250 kmh stehen ist mir relativ egal. Sonst würde eben ein Alpina in der Einfahrt stehen. Da hätte ich dann einen echten Topspeed-Mehrwert, der aber eben erkauft werden muss. Und dann gibt es natürlich immer einen weiteren dressierten Affen, der sich gleich viel besser fühlt, weil sein Hobel auf der Bahn noch ein wenig schneller fährt als meiner. Solchen Leuten, gängigen Schwanzvergleichen oder gar Rennen auf der Autobahn gehe ich ganz ganz bewusst aus dem Weg...

Ähnliche Themen

11/19 = 262. Allerdings nicht mit GPS nachgemessen. Tatasächlich ist der Durchzug auch mir wichtiger. Der 3l ist einfach eine Wucht. Da ärgert mich auch ein kurz vor mir herausfahrender Schleicher nicht mehr so, da aus dem Drehmoment heraus ohne hektische Schalterei gleich wieder Fahrt aufgenommen wird.

330d G20 07/19. 262 km/h Anzeige

Zitat:

@kruckra schrieb am 26. April 2021 um 08:38:29 Uhr:


330d G20 07/19. 262 km/h Anzeige

ich hatte mal 267 km/h lt. anzeige (g21 04/2020) , aber mit viiiieeeel anlauf, günstigem wind und sehr freier autobahn.
gps zeigte seinerzeit 253km/h, von einer echten abregelung war da nicht viel zu spüren, das wäre aber m.e. auch vermessen

ps. 19zoll MB

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 10. April 2021 um 00:47:39 Uhr:


Mir ist nur wichtig, wie schnell ich schnell bin.
Ob da am Ende 247 oder 250 kmh stehen ist mir relativ egal. Sonst würde eben ein Alpina in der Einfahrt stehen. Da hätte ich dann einen echten Topspeed-Mehrwert, der aber eben erkauft werden muss. Und dann gibt es natürlich immer einen weiteren dressierten Affen, der sich gleich viel besser fühlt, weil sein Hobel auf der Bahn noch ein wenig schneller fährt als meiner. Solchen Leuten, gängigen Schwanzvergleichen oder gar Rennen auf der Autobahn gehe ich ganz ganz bewusst aus dem Weg...

Ist ja schön, wenn du nur auf die Beschleunigung stehst. Ich habe mir trotz der Limitierung auch einen M340i bestellt. Wenn ich aber deswegen hinter einem dressierten Affe hänge, der erst bei 240-245 km/h immer rechts rübergeht und ich nicht an ihm vorbeikpomme und dieser dressierte Affe wieder vor jeder Autobahnkurve auf der linken Spur z.B. auf der A45 vom Gas geht, nervt das und hält unheimlich auf.

Außerdem habe ich die langweiligste Autobahn der Welt vor der Haustüre und wenn man da zum Ferienhäuschen des Freundes nach Norddeich fährt, kann man fast ungestört 250 km im Limiter auf der A31 fahren.

Wenn der andere bei 245 rüber geht dann brauchst du auch die A31.... Dauert dann Weilchen.... und erinnert an Elefantenrennen

Am Wochenende erstmals: 254 km/h laut Tacho, M340i Touring, 03/2021.
Kann mir nicht vorstellen, dass das echte 250 sind.

„Ich wurde bei 245kmh aufgehalten, hätte locker 255 fahren können. Der Schleicher fuhr zudem nicht jede Autobahnkurve mit 245kmh. Das nervt.“

Das zeigt doch perfekt, wie wenig Ahnung man von verantwortungsvollem Schnellfahren hat.
Sonst würde man nämlich gelassen akzeptieren, dass man mit fast doppelter Richtgeschwindigkeit ausreichend zügig unterwegs ist. Und würde sogar erwarten, dass jemand bei 245kmh auf Sicht fährt und daher vor Kurven auch mal vom Gas geht.

Aber nein: „ich bin schneller, was geht der Schisser wieder vom Gas? Lass mich vorbei!“

Genau wegen solchem unnötigen Alphatiergehabe, totaler Fehleinschätzung von Risiken und entspannter Ignoranz von Fahrphysik passieren schlimme Unfälle und blüht uns das Tempolimit.

Gratulation!

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 26. April 2021 um 11:29:22 Uhr:


„Ich wurde bei 245kmh aufgehalten, hätte locker 255 fahren können. Der Schleicher fuhr zudem nicht jede Autobahnkurve mit 245kmh. Das nervt.“

Das zeigt doch perfekt, wie wenig Ahnung man von verantwortungsvollem Schnellfahren hat.
Sonst würde man nämlich gelassen akzeptieren, dass man mit fast doppelter Richtgeschwindigkeit ausreichend zügig unterwegs ist. Und würde sogar erwarten, dass jemand bei 245kmh auf Sicht fährt und daher vor Kurven auch mal vom Gas geht.

Aber nein: „ich bin schneller, was geht der Schisser wieder vom Gas? Lass mich vorbei!“

Genau wegen solchem unnötigen Alphatiergehabe, totaler Fehleinschätzung von Risiken und entspannter Ignoranz von Fahrphysik passieren schlimme Unfälle und blüht uns das Tempolimit.

Gratulation!

Das ist immer schön, wenn mir andere erzählen, was ich zu tun und zu lassen habe.
Du bist wahrscheinlich so ein Linksfahrer und Verkehrserzieher!
Wo ist denn deine Grenze? Darf BMW deinen M340d auf 130 km/h, oder 210 km/h limitieren?
Dann regt sich der nächste auf und sagt, 210 km/h oder 130 km/h wären doch schnell genug.

Und wenn man zitiert, dann bitte richtig ohne eigene Interpretationen! Kann eigentlich jeder Affe!

Dann bitte aber auch sachlich bleiben...
um in deiner Sprache zu bleiben…Persönlich werden kann auch jeder „Affe“.

@Shardik

Ich fahr gern 250, oder 280 oder noch schneller.

Angepasst, bei null bis wenig Verkehr und ich habe keine Hemmung meine Bremsen zu benutzen.

Ich muss mir oder anderen mit meinem Auto aber nichts beweisen. Und ich hänge an meinem Leben, ich habe nur eines.

Und daher gehen mir die genauso aggressiven wie gefährlichen und unnötigen „Vmax-Duelle“ richtig auf den Sack.

Kauf dir doch ein RICHTIG schnelles Auto, dann bist du auch flotter an meinem 256kmh-Dreier vorbei und aus meinem Sichtfeld und Leben. Aber dafür reichts dann doch nicht.

Im übrigen interpretiere ich wen ich will, Herr Berufsschullehrer.

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. April 2021 um 11:37:24 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 26. April 2021 um 11:29:22 Uhr:


„Ich wurde bei 245kmh aufgehalten, hätte locker 255 fahren können. Der Schleicher fuhr zudem nicht jede Autobahnkurve mit 245kmh. Das nervt.“

Das zeigt doch perfekt, wie wenig Ahnung man von verantwortungsvollem Schnellfahren hat.
Sonst würde man nämlich gelassen akzeptieren, dass man mit fast doppelter Richtgeschwindigkeit ausreichend zügig unterwegs ist. Und würde sogar erwarten, dass jemand bei 245kmh auf Sicht fährt und daher vor Kurven auch mal vom Gas geht.

Aber nein: „ich bin schneller, was geht der Schisser wieder vom Gas? Lass mich vorbei!“

Genau wegen solchem unnötigen Alphatiergehabe, totaler Fehleinschätzung von Risiken und entspannter Ignoranz von Fahrphysik passieren schlimme Unfälle und blüht uns das Tempolimit.

Gratulation!

Das ist immer schön, wenn mir andere erzählen, was ich zu tun und zu lassen habe.
Du bist wahrscheinlich so ein Linksfahrer und Verkehrserzieher!
Wo ist denn deine Grenze? Darf BMW deinen M340d auf 130 km/h, oder 210 km/h limitieren?
Dann regt sich der nächste auf und sagt, 210 km/h oder 130 km/h wären doch schnell genug.

Und wenn man zitiert, dann bitte richtig ohne eigene Interpretationen! Kann eigentlich jeder Affe!

Das ist doch gar nicht die Frage, sondern wenn du einen Führerschein hast, solltest du auch über die Straßenverkehrsordnung Bescheid wissen. Und Paragraph eins der Straßenverkehrsordnung sagt aus:

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird...

Und mit 245 Stunden Kilometer in eine (vorausgesetzt nicht einsehbare Kurve) zu fahren entspricht dann nicht ganz diesem Paragraphen ;-).

Das geht 100 mal gut und dann 101mal geht’s halt dann mal schief...
und bei 240 KMH sind es dann halt mal eben circa 600 m an Bremsweg...

Ähnliche Themen