Höchstgeschwindigkeit 330d
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.
Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.
Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?
431 Antworten
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 24. Juli 2021 um 16:40:36 Uhr:
Hi - ich wollte als stiller Mitleser nur mal kurz anmerken, dass dieser thread einer der „lustigsten“ seit langem ist. Interessant, wie offensichtlich die Höchstgeschwindigkeit als Egoprothese herhalten muss.
So, ich gehe jetzt mal meine Klopapierrolle nachzählen, ob wirklich 400 Blatt drauf sind und nehme meine Lebensmittelwaage ins Steakhouse mit, damit das auch wirklich die versprochenen 250g hat.
Im Ernst: die Stichworte sind „zugesicherte Eigenschaft“ und „Sachmangel“, falls ihr euch mit einem Anwalt besprechen wollt. Alles schon zigmal ausgeurteilt. Viel Spaß beim Prozesshanseln.
Entspannte Grüße!
Dann soll doch BMW deinen bitte auf 100 km/h limitieren. Sollte auch besser sein, weil du ja noch nicht einmal durch die Waschstraße kommst.😉
War ja auch ein sehr aufschlussreicher Kommentar. Wobei er am meisten über die Probleme des Verfassers aussagte ("Egoprothese"😉.
@ceziebzig
Wenn dich der Thread nicht interessiert, kannst du dich doch ganz einfach raushalten, oder fällt dir das schwer?
Hier werden die gesetzlichen Toleranzen wissentlich negativ ausgenutzt und das geht mir auf den Senker.
Wenn ich als Lebensmittelhersteller eine Ware im 1 Kg Verpackung verkaufe, darf ich gesetzlich eine Abweichung um bis zu 15 gramm haben.
Wenn ich jetzt die Maschine so einstelle, dass dieser immer nur 985 gramm abfüllt, ist es zwar auch nicht verboten, aber meiner Meinung nach moralisch verwerflich und asozial.
Der Endverbraucher wird zwar davon kaum was spüren, aber in meinen Augen ist das beschiss, weil ich absichtlich die Toleranz zu meinen gunsten ausnutze.
Man kann doch auch einfach mal fair sein und die Maschine auf 1002 gramm einstellen und einen sauberen Gewissen haben.
Das was BMW hier macht, betrifft wie bereits erwähnt nicht nur die stärkeren Modelle, sondern einmal alles quer durch.
Wenn ich mich für einen BMW 318d interessiere und schaue, dass im Prospekt 226 Km/h steht, dann will ich gerne auch, dass dieser 226 Km/h schafft und nicht künstlich bei 217 kastriert ist.
Ich fühle mich da einfach verarscht, zumal ich keinen sinnvollen Grund sehe, weshalb man sowas tut.
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 24. Juli 2021 um 16:40:36 Uhr:
Hi - ich wollte als stiller Mitleser nur mal kurz anmerken, dass dieser thread einer der „lustigsten“ seit langem ist. Interessant, wie offensichtlich die Höchstgeschwindigkeit als Egoprothese herhalten muss.
So, ich gehe jetzt mal meine Klopapierrolle nachzählen, ob wirklich 400 Blatt drauf sind und nehme meine Lebensmittelwaage ins Steakhouse mit, damit das auch wirklich die versprochenen 250g hat.
Im Ernst: die Stichworte sind „zugesicherte Eigenschaft“ und „Sachmangel“, falls ihr euch mit einem Anwalt besprechen wollt. Alles schon zigmal ausgeurteilt. Viel Spaß beim Prozesshanseln.
Entspannte Grüße!
So hat halt jeder seine Themen, oder? Der eine interessiert sich für fehlende Tankstellenpreise und sich plötzlich ändernde Lufttemperaturen bei der Klimaanlage und andere monieren sich über nicht eingehaltene Leistungszusagen.
Wo ist das Problem? Dafür ist ein Forum da und weil mich etwas nicht interessiert, muss ich das nicht gleich direkt kommentieren.
Wir sind halt alle ein bisschen unterschiedlich und jeder hat seine persönliche Schmerzgrenze ;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
es gibt immer Leute die sich noch darüber freuen wenn sie betrogen werden; sind wohl selbst Betrüger die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen.
Nach der Bibel - und das ist der Maßstab - sollen wir ein gerütteltes, übervolles Maß ausschenken.
Die Toleranzen für so etwas sind nicht Gott gegeben und von Menschen (Politiker) eingeführt worden, die vom Widersacher (fehl)geleitet wurden. (Falls sie hier überhaupt greifen)
Frühere BMW Chefs sorgten stets dafür, daß BMWs immer etwas schneller als angegeben, waren. Also Bibelgemäß.
Winterkorn mußte auch erst vom Aufsichtsrat zum Rücktritt bewegt werden
Man kann nur hoffen, daß der BMW Aufsichtsrat bald tätig wird.
Wäre interessant ob sie die Amis auch betrügen. Das könnte teuer werden unabhängig vom Tempolimit.
Die Lösung ist so einfach: Wahrheit, Ehrlichkeit.
Freundliche Grüße
Ich vermute, dass die Problematik mit der Abgasnormen 6d zusammenhängt.
Mit dieser Abgasnormen werden die Verbräuche direkt an eine Stelle der EU übertragen. Wenn BMW alle Modelle vor der eigentlichen Vmax abriegelt, ist der tatsächliche Verbrauch bei vmax geringer. Vielleicht hängt es damit zusammen. Quelle habe ich jetzt keine zur Hand - es stand mal dazu etwa hier bei MT.
Mein B57 wurde mir vom Verkäufer als 3Liter-Reihensechszylinder verkauft. Pfadfinderehrenwort!
Jetzt stelle ich mit barbarischem Entsetzen fest, dass der nur lächerliche 2993ccm hat!
Ich finde auch, dass der BMW-Vorstand sofort zurücktreten und mein Verkäufer fristlos gekündigt werden sollte… mindestens!
Und dass die schnelleren BMWs alle mehr Leistung haben, als im Prospekt angegeben, das ist auch eine riesige Sauerei. Ich habe sozialverträgliche 340PS bestellt und jetzt hat der locker 360PS! Das ist absoluter Betrug!
Ich wundere mich bloss, warum sich darüber nicht schon viel mehr Kunden beschwert haben…!
Wir können den schlechten Sarkasmus hier gerne wieder einpacken.
Fakt ist nun Mal, dass BMW zu 11/2020 vollkommene unnötig etwas an den Steuergeräten geändert hat und die Fahrzeuge die sonst locker echte 250 km/h gefahren sind, wie in den technischen Daten weiterhin abgegeben, diese das jetzt nicht mehr schaffen. Und nicht weil es an Leistung fehlen würde.
Wäre das seit Produktionsstart so gewesen oder wäre zu 11/2020 die eingetragene VMax korrigiert wurden, wäre der Aufschrei wohl deutlich geringer.
Wie gesagt, bisher ist vollkommen unklar wieso BMW diese unnötige Änderung ohne Kommunikation durchgeführt hat.
Hallo,
es gibt Menschen die scheinen ihren Kopf nur zu haben damit sie das bißchen Stroh nicht in der Hand halten müssen.
Freundliche Grüße
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 24. Juli 2021 um 19:58:42 Uhr:
Mein B57 wurde mir vom Verkäufer als 3Liter-Reihensechszylinder verkauft. Pfadfinderehrenwort!
Jetzt stelle ich mit barbarischem Entsetzen fest, dass der nur lächerliche 2993ccm hat!
Ich finde auch, dass der BMW-Vorstand sofort zurücktreten und mein Verkäufer fristlos gekündigt werden sollte… mindestens!
Deine provokanten OT Beiträge sammeln zwar genug grüne Daumen und erfüllen somit deinen Zweck, hilft uns aber nicht weiter.
Zu deiner völlig unpassenden Beispiel sei noch gesagt:
Im Kaufvertrag bzw in den Fahrzeugpapieren stehen mit völliger Sicherheit nicht 3000 ccm, sondern 2993 ccm.
Somit war dir das vor der Unterschrift bewusst und du hast dich bewusst dazu entschieden.
Ganz anders wäre es, wenn dort 2993ccm stehen würden, aber in Wirklichkeit 2850ccm wären.
Akzeptiere doch einfach die Meinung der anderen.
Hier wird im großen stil in allen Baureihen und Motorisierungen bewusst bis zu 10 Km/h früher gedrosselt.
Das ist keine übliche Toleranz, sondern eine bewusste, zu frühe Kastrierung.
Natürlich kann man damit leben und es fröhlich lächelnd hinnehmen, aber wenn andere die Logik dahinter nicht nachvollziehen können und sich fragen - „warum“? - dann soll man Verständnis zeigen und nicht permanent mit völlig unnützen Beispiele es versuchen ins lächerliche zu ziehen.
Vielleicht hilft es ja die Markenbrille abzunehmen.
Ich bin selber ein großer Fan von BMW, aber deswegen verkneife ich mir nicht die Meinung, wenn die irgendwas in meinen Augen verbockt haben.
Und ja, hier haben die was verbockt.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 24. Juli 2021 um 19:58:42 Uhr:
Mein B57 wurde mir vom Verkäufer als 3Liter-Reihensechszylinder verkauft. Pfadfinderehrenwort!
Jetzt stelle ich mit barbarischem Entsetzen fest, dass der nur lächerliche 2993ccm hat!
Das hättest Du vorher in den technischen Daten nachlesen können - Du kannst doch lesen?
Wenn er nun aber statt der versprochenen - und bezahlten - 6 Zylinder nur 5 hätte, und Du das vielleicht auch erst aus Forenbeiträgen erfahren hättest, würdest Du da auch so generös drüber hinwegsehen?
Zitat:
@portimao schrieb am 24. Juli 2021 um 20:29:02 Uhr:
Hallo,es gibt Menschen die scheinen ihren Kopf nur zu haben damit sie das bißchen Stroh nicht in der Hand halten müssen.
Freundliche Grüße
Hast Du eigentlich noch alle Nadeln an der Tanne? Liest Du dir deinen Schwachsinn eigentlich mal durch?
Ausgerechnet Du, der keinen geraden Satz schreiben kann, bezichtigst andere der Dummheit und unterstellst, sie seien selbst Betrüger, weil sie sich über den "Betrug" von BMW nicht aufregen wollen?
Forderst den Rücktritt des Vorstands, weil manche Autos statt 250 nur noch 245 fahren und ein paar Leuten deswegen offenbar ein Ei aus der Hose fällt?
Sorry, aber Deine Posts zeigen ziemlich deutlich, wer hier das Stroh im Kopf hat.
Wenn man meint, hier Ansprüche zu haben, kann man doch dagegen vorgehen und letztlich klagen. Und wird mit Anlauf auf die Fresse fallen. Zum einen gibt es da Toleranzen (mit denen die Politik übrigens absolut nichts zu tun hat), zum anderen dürfte die Vmax keine Eigenschaft sein, für die BMW auf jeden Fall einzustehen hätte. Überall in den Vertragsunterlagen steht, dass Änderungen vorbehalten sind.
Und keiner dürfte im Vertrag stehen haben, dass er das Auto nur kauft, wenn es mindestens 250 km/h fährt.
Man muss das sicher nicht gut finden, keine Frage. Der Sinn dieser Maßnahmen erschließt sich mir auch nicht. Aber wenn hier was von Betrug gefaselt wird und der Rücktritt des Vorstandes gefordert wird, dann darf man sich schon fragen, wie bescheuert solche Äußerungen und der Autor wohl sind...
Zitat:
@hoinzi schrieb am 24. Juli 2021 um 21:09:31 Uhr:
Zitat:
@portimao schrieb am 24. Juli 2021 um 20:29:02 Uhr:
Hallo,es gibt Menschen die scheinen ihren Kopf nur zu haben damit sie das bißchen Stroh nicht in der Hand halten müssen.
Freundliche Grüße
Zum einen gibt es da Toleranzen (mit denen die Politik übrigens absolut nichts zu tun hat), zum anderen dürfte die Vmax keine Eigenschaft sein, für die BMW auf jeden Fall einzustehen hätte. Überall in den Vertragsunterlagen steht, dass Änderungen vorbehalten sind.
§ 434 Abs. 1 Satz 3 BGB. Und die Thematik mit den "Toleranzen" wurde bereits weiter oben schon erörtert.
Vieles von dem o. g. habe ich nur überflogen, weil.... naja, einfach nur überflogen.
Hier kam mal die Information, dass man die Vmax-Beschränkung innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden aufheben bzw. erhöhen kann und danach nicht mehr. Stimmt das oder nicht? Danke
@raas Ja das geht, kannst du codieren in den ersten 10h.Nicht komplett aufheben, aber vorgegeben Werte eintragen. Die aber so hoch liegen, das du auf jeden Fall deine theorethische vmax erreichst.Bzw, das was der Wagen hergibt
Vielleicht haben wir ja Glück und es hat sich schon was getan.
In der Istufe 21-07-520 hat die DME und das Kombi schon mal ein update parat, zumindest beim 330d MHEV.
Komisch das hier doch einige Leute sind , die sich für das Problem nicht interessieren , aber meinen stänkern zu müssen.