Höchstgeschwindigkeit 330d

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.

Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.

Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?

431 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Juli 2021 um 20:22:50 Uhr:


Weiß denn nun jemand warum das so ist? Mir erscheint der Unterschied zu klein, als dass es in irgend einem Bereich einen... nun ja, Unterschied macht. BMW spart da nix, die Kunden haben nix davon, mehr Sicherheit gibt es dadurch auch nicht.

Also warum? Fehlten die paar g noch in der CO2 Bilanz?

Meine Vermutung ist BMW selbst auch nicht davon weiß, weil fast alle Arbeit seiten der Softwareentwicklung out resourced wird. Da hat irgendjemand in der Softwareabteilung Bug eingebaut hat, oder falsche Parameterisierung für die Begrenzung der Endgeschwindigkeit genommen hat. Es klingt Skandal, aber durchaus realistisch, weil keiner heutzutage noch Durchtesten für sein Releae macht. Alle warten auf Bugreport oder User Feedback, dann machen sie die Patches drauf, daher kriegen wir alle drei Monate das Softwareupdate. Egal ob es ein Bug oder Feature ist müsst ihr BMW schreiben. Das schadet nichts.

Ich bin kein Anwalt noch ein 250 kmh Fahrzeug Besitzer. Aber hier würde mit einem guten Anwalt sicher die 5 % Toleranz njcht greifen. Denn hier so zeigt es sich wird von Werk aus ganz klar bei allen Fahrzeugen die verkaufte bzw geworbene die Geschwindigkeit bei 244 kmh gesetzt. (vorher kastriert)

In meinen Augen muss bmw aufhören 250 kmh zu schrieben. Oder Stern setzen mit vermerk nur Tacho.

Alles andere ist nicht erlaubt und grenzt an Betrug genau wie vw!

Ich als genervter würde mal die Wettbewerbskomsion anschreiben und bmw mal wegen Betrug anzeigen. Die müssen reagieren und argumentieren. Und wenn es dann net passt anwalt.

Heute kann sich kein Hersteller mehr sowas leisten. Man stelle sich vor bmw würde in einem us burger so. Etwas verkaufen Prospekt 250 und in echt mit vielen test bewiesen 244 kmh das würde Millionen kosten....

Nur wenn bme sofort seine Prospekte anpasst ist das noch in Ordnung alles andere Betrug. (siehe Belege aus dem. Forum)

Nachtrag
Ich glaube auch das die entsprechende Abteilung nichts von dem Fehler weiss. Nur wenn man mal wirklich vorgeht mit belegen werden die wqch werden... Peinlich trotzdem.

Gab es wegen corona keine echten test fahrten mehr?
Solche Testfahrzeuge haben die besten gps tester... Hatte auffallen müssen.

Edit
Auf Youtube gibt es ein neues (drivingcars) ) Video 530d fl vmax 253 km max Tacho, echt 246 kmh.. Also es ist belegbar, Verbrauch geht nicht hoch oder runter eingefroren...

Ich würde begrüßen, wenn noch mehr Personen BMW deswegen anschreiben. Ich habe es vor Wochen getan, denen ausführlich alles erläutert und dabei auch meine persönliche Meinung geschildert, was die 5% Toleranz betrifft und dass es wohl mit meinem kein Einzelfall ist. Die Antwort, die ich vor kurzem erhalten war gab mir das Gefühl, dass es denen nicht interessiert.

Ich hatte diese Woche einen G60 Erlkönig auf der freien Autobahn zwischen München und Regensburg vor mir.

Der ging auch keinen Kilometer schneller und mit mir in den begrenzer. Die scheinen das also durchzuziehen bei BMW.

Ähnliche Themen

Einfach nicht mehr kaufen, schade, ich wollte nächstes Jahr einen 340i kaufen, werde ich nun aber wohl nicht tun ...

Im Ernst? Wegen 5 km/h Topspeed? Weil man es nicht verkraftet, wenn einen der Golf GTI auf den letzten 5 km/h überholt?

Sich deswegen ein Auto nicht kaufen zu wollen, kommt mir wie eine kindische Trotzrekation vor, gerade angesichts der Tatsache, dass uns nächstes Jahr eh ein Tempolimit blüht.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 24. Juli 2021 um 11:17:22 Uhr:


Im Ernst? Wegen 5 km/h Topspeed? Weil man es nicht verkraftet, wenn einen der Golf GTI auf den letzten 5 km/h überholt?

Sich deswegen ein Auto nicht kaufen zu wollen, kommt mir wie eine kindische Trotzrekation vor, gerade angesichts der Tatsache, dass uns nächstes Jahr eh ein Tempolimit blüht.

Dieses Damoklesschwert hängt schon einige Jahrzehnte über uns. Ist jetzt nur ein Stück näher gekommen.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 24. Juli 2021 um 11:17:22 Uhr:


Im Ernst? Wegen 5 km/h Topspeed? Weil man es nicht verkraftet, wenn einen der Golf GTI auf den letzten 5 km/h überholt?

Sich deswegen ein Auto nicht kaufen zu wollen, kommt mir wie eine kindische Trotzrekation vor, gerade angesichts der Tatsache, dass uns nächstes Jahr eh ein Tempolimit blüht.

Verkauf wurden reale 250kmh vmax, was nicht gehalten wird. Zumal es nicht nur 5kmh sind sondern ca. 10 Kmh zu wenig!
Und zu deinem GTI Vergleich, ja es ist ein wirkliches Problem in dem Szenario, denn wir sprachen hier von einer anderen Farzeugklasse.

Und ein Tempolimit ist komplett egal was die Tatsache der nicht eingehalten vmax angeht! Mal davon abgesehen, dass dies überhaupt nicht sicher ist.

340d Tacho 254 km/h Baujahr 5/2021. Scheint also die neueren Modelle zu betreffen.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 24. Juli 2021 um 11:17:22 Uhr:


Im Ernst? Wegen 5 km/h Topspeed?

Jein.

Erstens stört es mich sowieso ein bisschen, dass man ein Auto mit über 300PS in der Vmax begrenzt.

Aber das ist ja durchaus grundsätzlich so üblich.

Es geht mir mehr so ums Prinzip, den Unterschied zwischen dem, was versprochen wird und dem, was geliefert wird.

Das fängt an beim Verbrauch, geht jetzt über Vmax, und wer weiß, wo das endet, wenn hier zwar viele Leute drüber schimpfen, das Auto aber trotzdem kaufen.

Die Motivation, den Aufpreis zwischen 330i und 340i zu bezahlen, wird dadurch nicht größer.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 24. Juli 2021 um 11:17:22 Uhr:


Im Ernst? Wegen 5 km/h Topspeed? Weil man es nicht verkraftet, wenn einen der Golf GTI auf den letzten 5 km/h überholt?

Ich käme mir jedenfalls mächtig verarscht vor wenn mein toller BMW für 70 tsd Euro und mit über 300 PS auf den letzten kmh nicht mit einem Golf GTI mithalten kann.

Andere mögen das anders sehen, aber meiner Meinung nach kauft man einen BMW weil man der Meinung ist damit ein richtig gutes Auto zu bekommen. Man will hier keine Kompromisse machen,gerade in der Preisklasse, in der wir hier unterwegs sind. Solche Spielchen mit 10 kmh zu wenig Höchstgeschwindigkeit verleihen der Sache einfach einen schalen Beigeschmack.

Ich finde die frühe Limitierung auf 243 km/h auch unverschämt! Dafür muss man sich ja nicht erklären. Deswegen werde ich mich dann auf die von BMW genannten 5% Toleranz berufen und den Limiter entsprechend hochsetzen.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 24. Juli 2021 um 01:00:54 Uhr:


Gebaut vor 11/2020 könnte noch die alte Vmax drin sein.

Gelöscht

@Shardik
Da kann man sich selbst auf Jesus persönlich berufen, das wird die Betriebserlaubnis, Garantie und Kulanz eher wenig beeindrucken.
@Gurkengräber
LCI? Das war eine Änderung in der Serie irgendwann Produktion 11/20

Hi - ich wollte als stiller Mitleser nur mal kurz anmerken, dass dieser thread einer der „lustigsten“ seit langem ist. Interessant, wie offensichtlich die Höchstgeschwindigkeit als Egoprothese herhalten muss.
So, ich gehe jetzt mal meine Klopapierrolle nachzählen, ob wirklich 400 Blatt drauf sind und nehme meine Lebensmittelwaage ins Steakhouse mit, damit das auch wirklich die versprochenen 250g hat.
Im Ernst: die Stichworte sind „zugesicherte Eigenschaft“ und „Sachmangel“, falls ihr euch mit einem Anwalt besprechen wollt. Alles schon zigmal ausgeurteilt. Viel Spaß beim Prozesshanseln.
Entspannte Grüße!

Ähnliche Themen