Höchstgeschwindigkeit 330d

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.

Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.

Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?

431 Antworten

Hallo,

Toleranzen gibt es in der Technik überall und sind unerlässlich.

Die Toleranz die hier zählt ist ob eine zugesicherte Eigenschaft gesetzlich als erfüllt gilt. Das legt der Gesetzgeber fest.

Da scheint es ja einen hart getroffen zu haben. Die Antworten sind in meinen Beiträgen zu finden.

Freundliche Grüße

Wenn das Auto technisch punktgenau auf jeden Wert unterhalb von 270 oder 280, die es vielleicht laufen könnte, limitiert werden kann, und dann auf 243 begrenzt wird, während in den technischen Daten 250 als Höchstgeschwindigkeit angegeben wird, dann hat das nix mit Toleranz zu tun, zumindest nicht nach meinem Verständnis.
Dann ist es mir einfach den Aufpreis zum 330i nicht wert.
Das ganze Lamentieren hilft da nicht, da geht einfach nur: nicht kaufen

Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass das ein Irrtum oder ein Fehler bei BMW ist, wenn das so wäre, wäre den Leuten, die sich deswegen an BMW oder an ihren Händler gewandt haben, nämlich längst geholfen worden.

Dem stimme ich voll und ganz zu. Hat nichts mehr mit Toleranz zu tun und ist aus meiner Sicht Absicht. Und Hilfe seitens BMW gibt es auch nicht.

Hallo,

genau, diese Sache hatte noch nie etwas mit Toleranz zu tun.

Vielleicht nimmt sich mal ein Betroffener einen richtig guten Fachanwalt und klärt die Sache; zur Not bis ganz oben.

Freundliche Grüße

Ähnliche Themen

Erstmal sind alleFahrzeuge gleich kastriert ohne Streuung,
Zweiten es geht um eine elektronische Regelung für Autos mit GPS: wenn man Toleranz einsetzen will muss die dementsprechend elektronische oder GPS Messfehler einwenden, Max 1/1000 nicht den 5%.

Es ist eine klassische grobe digitale Fehler typisch von BMW.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 24. Juli 2021 um 19:58:42 Uhr:


Mein B57 wurde mir vom Verkäufer als 3Liter-Reihensechszylinder verkauft. Pfadfinderehrenwort!
Jetzt stelle ich mit barbarischem Entsetzen fest, dass der nur lächerliche 2993ccm hat!
Ich finde auch, dass der BMW-Vorstand sofort zurücktreten und mein Verkäufer fristlos gekündigt werden sollte… mindestens!

Und dass die schnelleren BMWs alle mehr Leistung haben, als im Prospekt angegeben, das ist auch eine riesige Sauerei. Ich habe sozialverträgliche 340PS bestellt und jetzt hat der locker 360PS! Das ist absoluter Betrug!
Ich wundere mich bloss, warum sich darüber nicht schon viel mehr Kunden beschwert haben…!

Würdest du es bei deinen Reifen auch so sehen? Wenn dann mal eben ein Speedindex V oder H anstatt des offerierten Speedindex W verbaut ist? Mein Gott, dann fährst du halt nur noch 210 oder 240 km/h. Ich glaube nicht, dass du das bei deinem Reifenhändler akzeptieren würdest. Nur beim 70.000€ Fahrzeug wird das akzeptiert.

Übrigens, ich fahre zwar einen 330i bj. 2019, finde es aber gar nicht gerechtig, dass er einem neuen 374 ps 340i derart davon abfährt. Das stimmt nicht. Übrigens, Fahrzeugdaten wie 0-100, VMax sind die wesentlichen Kaufargumente für die Motorisierungsklasse, da ist jede Sekunde oder kmh goldener Wert. Ich glaube nicht dass BMW diese Kaufargumente missachtet, es ist nur ein Fahler!

Also, ob das Auto 243 oder 254 fährt, ist - meiner Meinung nach - eher zweitrangig. Ich will den Durchzug beim Überholen haben und dem zügigen Erreichen einer höheren Geschwindigkeit, beides ist gegeben.
Allerdings würde ich bei meinen Produkten niemals einen höheren (aka besseren) Wert im Datenblatt angeben als es der Wahrheit entspricht (nebenbei: In der Medizin käme man in Teufels Küche, wenn man das täte). Das Datenblatt/Spetifikation würde in diesem Fall einfach falsche Tatsachen vortäuschen bzw. in Folge den Kunden und Patienten täuschen/hintergehen/betrügen, da die versprochene Leistung einfach nicht erreicht wird/werden kann.

Ergo: Wo 250km/h draufsteht, sollte schon 250km/h drin sein - unabhängig der Sinnhaftigkeit.

Apropos Sinnhaftigkeit, hier betteln gerade ein paar "Protagonisten" um Hauspost und/oder Threadschliessung. Ich bitte sachlich zu bleiben. Verbindlichsten Dank.

Hat jemand hier schon mal nen geeichtes GPS-Messgerät genommen und nachgemessen? Vielleicht ist die Toleranz der Tachoabweichung ja auch geringer als gedacht. (Professionelles Messgerät, nicht Handy-GPS)

Spielt keine Rolle. Bei meinen Karren war OBD2 Speed (nicht Tachospeed) bis auf 1-2 km/h am Handy-GPS Speed. Wesentlich relevanter - Windstille und keine Steigungen. Wer mag, der rechne.

Wie wird denn der OBD2 Speed gemessen? Auch GPS?

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 25. Juli 2021 um 11:32:30 Uhr:


Hat jemand hier schon mal nen geeichtes GPS-Messgerät genommen und nachgemessen? Vielleicht ist die Toleranz der Tachoabweichung ja auch geringer als gedacht. (Professionelles Messgerät, nicht Handy-GPS)

Ich habe mit ein professionelles Messgerät der neusten Generation mehrere 2021er BMW‘s gemessen.
Sowohl welche mit 250 Km/h Werksangabe, als auch kleinere Modelle. Die waren alle zu früh, wie hier im Thread beschrieben, abgeregelt.

Selbst der schöne G82 M4 Competetion war bei exakt 253 Tacho bzw 243 GPS dicht.

Gemessen mit Pgear P610 20HZ

Danke für die Info!

Ähnliche Themen