Höchstgeschwindigkeit 2,5TDI
Hi!
Hab mal ne Frage zur Höchstgeschwindigkeit von euren A6.
Also mein A6 Avant 2,5TDI (150PS) läuft auf der Geraden mit viel Liebe so ca. 210-215km/h laut Tacho.
Ich hab nen Chip drin, der laut D-Chiptuning ca. 190PS leisten soll. Wenn ich den Chip einschalte, rust er wie die sau und schafft gerade mal 220km/h.
Was fahren eure so? Ideen woran das liegen könnte?
Gruß
Alex
105 Antworten
Chip
Sorry,
wohl am falschen Teil gespart, Box oder Chip???
Ich als Chiptuner kann nur sagen, genau den falschen Effekt rausgeholt, raus damit,bei EBAY versteigern und was ordentliches kaufen!!!
Hi
ist ne Box. War die Empfehlung von meinem Händler. Und ein Bekannter hatte sie auch drin. Bei dem ging die Kiste wie sau.
Gruß
Alex
Chip
Naja, ich selbst verkaufe auch solche Dinger, wenn sie wirklich jemand haben will, ich selber halte nix davon, weil man keine vernünftige Leistungssteigerung erzielt, wenn man nur die Kraftstoffmenge erhöht! Ich rate zu einem optimiertem Steuergerät durch einen Chip oder Software!
Wenn es eine einstellbare Box sein sollte, würde ich empfehlen sie nochmal gründlich einstellen zu lassen, ansonsten kann ich nur sagen raus damit bevor irgend ein Bauteil den Geist aufgibt.
Hallo,
meiner schafft nach viel Anlauf und Tacho ca. 230 km/h
(eingetragen mit 217 km/h)
Olaf
Ähnliche Themen
Hi,
also meiner lief vor der leetzten Inspektion auf dem Tacho nachdem er warm war (bin von Hamburg Richtung Krefeld gefahren) so max. 205 km/h angezeigt obwohl 210 im Schein stehen und die Audi Tacho ja gut übertreiben.
So habe ich bei der Inspektion gbeten mal den LMM zu prüfen und nachdem ich den Wagen wieder abgeholt habe (und der LMM getauscht wurde ;-)) fährt er "untenrum" wieder mit viel Drehmoment und hat auf kurzer Strecke "sofort" 210 auf dem Tacho erreicht. (mußte dann abbremsen, schätze er zeigt Spitze so 220km/h auf dem Tacho an)
Gruß, grummel66
Diese Problematik kenne ich nur zu gut...
Fahre einen A4 Avant 2.5 TDI Quattro mit Tiptronik. Habe sofort als Neuwagen über den Händler eine Leistungssteigerung von ABT reinbauen lassen.
Der Wagen sollte dann 204Ps und 420 Nm haben doch schon bald merkte ich das sich nicht viel tat.
Darauf hin wurde der LMM ausgetauscht und das gleich zweimal. Zwar waren die ersten beiden nicht defekt jedoch die Werte am unteren Ende.
Der Erfolg kam jedoch nicht. Also selber mit ABT in Kontakt getreten. Die Antwort war schlicht und ergreifend.... bitte 5.000 bis 8.000 km erstmal fahren bevor die volle Motorleistung freigegeben wird.
Mittlerweile hat der Wagen 90.000km drauf und die Leistung ist auch da, zumindest manchmal.
Es gibt Tage da kann den Wagen nichts auf der Welt dazu bewegen über die 220 km/h Marke zu gehen.
Es gibt jedoch auch Tage da geht er wie vom Blitz getroffen er zieht bis über 230 km/h ganz locker und geht dann noch flott auf knapp über 240 km/h was dann kommt ist nur noch rollen aber nach einiger Zeit erreicht er dann den Strich über der 245 km/h Marke.
Mein Händler konnte zwar das Problem nachvollziehen, wusste jedoch keine Erklärung, genau so wie die Jungs von ABT.
Man bot mir an den Wagen nach Kempten zu bringen... hallo ich komme aus Hannover und soviel Zeit habe ich nun auch nicht übrig.
Mal zieht er recht locker an 530d & co vorbei... mal sehe ich wie der letzte Depp aus wenn ich "großkotzig" links raus ziehe und dann doch nicht vorbei komme.
Was soll’s in der 18/19 KW kommt der neue 3.0TDI und dann mit Unterstützung von Digi Tec. Denn eines habe ich gelernt, nehme stets einen Tuner aus deiner nähe.
gerade strecke, motoröl schön warm, ohne probleme 230 km/h laut tacho
5. gang bis 200 km/h und dann nochmal nen kleiner schub
tachovorlauf is ja bekannt
LMM
und
das Ladedruckregelventil mal checken/erneuern lassen.... ,
dann rennen die 2.5er TDI wieder wie Henne...
Das habe ich bei dem 2.5er auch schon beobachten können. Teilweise locker auf 230 bis 240 laut Tacho und manchmal geht er gerade so and ie 220 lt. Tacho.
..rennt wie die Henne und russst wie ne Dampflock
Hi,
ich mache mit dem V-6 ACK auf der BAB immer die Beobachtung, dass viele TDI-Fahrer erst einmal immer schneller werden, bis es russt wie die Sau.
Dann kommt die Phase des intensiven Nachdenkens - bei mir die des Blinkersetzens - meist wird dann bei Tacho 220 die linke Spur geräumt....
Ob mit oder ohne Chip spielt bei der Höchstgeschwindigkeit m.E. keine so entscheidende Rolle.
Smile!
A6_Fan
Tipp: Bei Annäherung an einen TDI immer zuerst die Umluftklappe schliessen und dann den Blinker setzen....
nach dem ich den LMM gewechselt habe läuft er bergrunter wieder 230. Auf der Ebenen pendelt er sich so bei 220 ein. Ist doch für einen ungegechippten 1,8t schweren 150 PS ler doch echt gut.
Mal eine NICHT unbedingt ernst gemeinte Anmerkung:
Jetz weiß ich endlich wer diejenigen sind, die uns Feinstaubgrenzen überschreiten lassen... :-)
Micha
was bringt eidentliche diese DUMME LMM wirklich meiner is genauso manchmal mit ach und krach 220 und manchmal ohne probleme mit richtigen durchzug über 235 eingetragen 217!! gleiche AB wo ich ihn mal richit gebe
vielleicht misst dieser sch*** LMM dreckiges luft oder so obwohl drausen frisch is 🙂 was meint ihr??
mfg