Höchstgeschwindigkeit 2,5TDI
Hi!
Hab mal ne Frage zur Höchstgeschwindigkeit von euren A6.
Also mein A6 Avant 2,5TDI (150PS) läuft auf der Geraden mit viel Liebe so ca. 210-215km/h laut Tacho.
Ich hab nen Chip drin, der laut D-Chiptuning ca. 190PS leisten soll. Wenn ich den Chip einschalte, rust er wie die sau und schafft gerade mal 220km/h.
Was fahren eure so? Ideen woran das liegen könnte?
Gruß
Alex
105 Antworten
Der LMM ist mittlerweile ein ein rein elektronischer Sensor. Früher wurde anhand einer Staudruckklappe die an einem Poti befestigt war der Widerstand gemessen. Mittlerweile wurde dieses sehr unpräzise System überarbeitet. Man stelle sich dies wiefolgt vor:
In einem Kanal wird Luft angeströmt. In diesem Kanal ist ein Temperaturfühler angebracht. Dahinter sitzt ein Widerstand, welcher von einer Stromquelle "geheizt" wird. Dahinter sitzt ein zweiter Temperaturfühler. Aus der berechnetten Differenz der beiden Temperatursensoren ergibt sich das Signal des LMM`s. Herstellungskosten zwischen 10 und 20 cent..... Was der einbau kostet wissen ja recht viele hier 😉
Also ich kann das Phänomen ebenfalls bestätigen. A4 2,5 TDI Chip auf 180 PS von ABT. Am Sonntag noch mit voll beladenem Zustand Richtung Hannover geheizt. 5 Personen plus Gepäck. Lief laut Tacho 230 kmh. Fand ich persönlich recht gut. Dann Montag alleine im Auto und bringt nur 220. Beides war ebene Strecke. Habe heute hier im Forum von dem sogenannten "Mechanikergriff" gelesen. Da kann man sich die geeichte Höchstgeschwindigkeit in der Klimaautomatik anzeigen lassen. Dazu am recdhten Rand den oberen und unteren Knopf drücken. Im Display erscheint auf der linken Seite ne Zahl. Bei mir gehts bis 74. Hinter jeder Zahl verbirgt sich ein Wert. Hinter der 17 z.B. die Geschwindigkeit. Zum anzeigen der Geschwindigkeit einfach nochmal den rechten unteren Knopf drücken. Bin mal gespannt.
Also mein 2,5 leistet nach Chip tuning gemessene 190 PS und läuft mit 4 Personen locker 240Km/h
denke mal das ist kein schlechter Wert
also geeicht ist das bestimmt nicht weil ja sonst regelmäßig die Eichbehörde bei dir wäre...
Was nimmt die Klimaaut. für ein Sensor?..... Genau!! den gleichen wie der Tacho. Tolle Genauigkeit.... GPS ist das genaueste überhaupt.
Ähnliche Themen
Also wie auch schon geschrieben habe ich es gelesen. Was für einen Sensor er nimmt. Keine Ahnung. Woher auch. Werde es nachher ausprobieren. Auch wie oben geschrieben. Und dann näheres berichten. Sofern der Wert in der Klimaautomatik geringer ist so ist es immerhin ein realistischerer Wert als die normale Tachoanzeige. Darauf wollte ich ja nur hinaus.
Also. Bei 60 kmh zeigt die Klima 55 kmh an und bei 120 kmh 110 kmh. Schneller bin ich heute nicht gewesen. Nochmal ne Frage zum GPS. Wie genau sollte deiner Meinung nach denn so eine Messung aussehen ? Das müsste dann ja schon eine exakte Messung sein und die bekommt man nur hin, wenn man eine Basisstation aufstellt, die über einen bekannten Punkt aufgestellt ist und den beweglichen Teil im Fahrzeug. Diese feste Einheit und der bewegliche Teil müssen auch mittels Funk verbunden sein. So erreicht man eine Genauigkeit von einigen cm. Ohne die basisstation erreicht man nur eine Genauigkeit im Meterbereich. Auch abhängig von den empfangenen Satelliten.
Zitat:
Original geschrieben von Maier2309
Also. Bei 60 kmh zeigt die Klima 55 kmh an und bei 120 kmh 110 kmh. Schneller bin ich heute nicht gewesen. Nochmal ne Frage zum GPS. Wie genau sollte deiner Meinung nach denn so eine Messung aussehen ? Das müsste dann ja schon eine exakte Messung sein und die bekommt man nur hin, wenn man eine Basisstation aufstellt, die über einen bekannten Punkt aufgestellt ist und den beweglichen Teil im Fahrzeug. Diese feste Einheit und der bewegliche Teil müssen auch mittels Funk verbunden sein. So erreicht man eine Genauigkeit von einigen cm. Ohne die basisstation erreicht man nur eine Genauigkeit im Meterbereich. Auch abhängig von den empfangenen Satelliten.
Wir müssen erstmal "Position" von "Geschwindigkeit" unterscheiden. Die Geschwindigkeit ist lediglich eine Änderung der Position. Es ist faktisch egal, ob das GPS 5m genau die Position bestimmt oder auf 50m,denn die Genauigkeit ändert sich nicht, verhält sich also immer gleich. Denn es zählt nur die Änderung dieser (Delta).
Eine per GPS ermittelte Geschwindigkeit ist SEHR genau.
Nachzulesen überall im Netz.
Vmax
@alle
Wie genau ist denn die Vmax Messung, vom Bordcomputer, wenn ich bei Höchstgeschwindigkeit
im FIS die Durchschnittsgeschwindigkeit resete und
mir dann der erste Wert angezeigt wird ?
Gruß Oli
PS: Mit meinem Vorgänger, 2000er A6 Avant TDI
Quattro TT mit TCM-Leistungssteigerung, habe ich auf der dreispurigen A3 --> Frankfut bergab im Windschatten von einem neuem A8 tatsächlich 260 auf dem Tacho. (Mit 225/45 R17)
Der Konzentration wegen habe ich da die Resetnummer leider vergessen... :-)))
Hi@all,
auch mein A6 läuft lt. Tacho etwa 230km/h, mit moderater ABT-Chiplette (179PS/360Nm) und etwas Anlauf. Mit dem Navi-PC stellte ich fest, dass es locker 10km/h mehr waren als real.
Der Chip wirkt in der Endgeschwindigkeit nicht so stark, dafür beschleunigt er auch beladen deutlich besser.
Grüße
Mic
So. habe mal von 16" Winterreifen auf 235/40 18"
Sommerreifen gewechselt.
ZUdem war der Wagen voll beladen.
Laut Tacho nur noch 210. im Winter 230.
Liegts an den Reifen oder ist mal wieder der LMM hin?
Gruß
Maddin
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
So. habe mal von 16" Winterreifen auf 235/40 18"
Sommerreifen gewechselt.
ZUdem war der Wagen voll beladen.
Laut Tacho nur noch 210. im Winter 230.
Liegts an den Reifen oder ist mal wieder der LMM hin?
Ich denke das liegt an den Reifen. Bei mir ist das auch so.
Gruss
jugi
mein alter A6 Avant 1.9TDI mit 85kw/115ps 5gang hatte wirklich ohne probleme 210km erreicht laut tacho, beladen vielleicht 10kmh weniger ahso mit 17"215er berreifung
so mein jetziger A6 Avant 2.5TDI mit 132kw /180ps pakt mit 16" 205er mit langen anlauf gerade mal 230 laut tacho so jetzt habe ich 18" 225er felgen bestelt bin mal gespannt wie schon zipfeklatscher geschrien hat 235er nur noch 210!!!!
so langsam denke ich das der 2.5er TDI wirklich sehr große sch**** ist gegensatz zum 1.9er TDI
er schluckt mehr, inspekton ist teuer besser gesagt teurer spaß!! und der 1.9er schluckt kaum was gegensatz zu 2.5er inspektion billiger und pakt mit seinem mini motor 210 ohne probleme
(abgesehen von beschleunigung)
so langsam denke ich das ich mir wieder eine 1.9 TDI mit 130 ps besorge
mfg
Audi A6-Fahrer
ahso ps unterschied von 65 ps
und hubraum unterschied von 0.600cc
also wenn man logisch denkt sollte der 2.5er schon 250 abgeregelt sein
ahso 19.er war eingetragen mit 200 und der 2.5er ist mit 217 eingetragen boooaahhhh 17kmh mehr
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6-Fahrer
ahso ps unterschied von 65 ps
und hubraum unterschied von 0.600cc
also wenn man logisch denkt sollte der 2.5er schon 250 abgeregelt sein
ahso 19.er war eingetragen mit 200 und der 2.5er ist mit 217 eingetragen boooaahhhh 17kmh mehr
Ich denke das ist schon normal so. Die höheren Geschwindigkeiten sind halt immer schwerer zu erreichen und kosten mehr Kraft.
Wenn man deine Rechnung weitermacht müsste jeder Wagen mit 250 PS 300 km/h fahren...
Gruss
jugi
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6-Fahrer
ahso ps unterschied von 65 ps
und hubraum unterschied von 0.600cc
also wenn man logisch denkt sollte der 2.5er schon 250 abgeregelt sein
ahso 19.er war eingetragen mit 200 und der 2.5er ist mit 217 eingetragen boooaahhhh 17kmh mehr
Vielleicht sollte man mal erwähnen, das dem 1.9er bei spätestens 160 die Puste ausgeht und bis man bei 200 ist, vergeht schon echt zeit. Also gerade ab 160+ hat der 2.5 TDI seine Darseinsberechtigung.