hm, was geht deutlich über den S3?
hi,
ich weis, das hier hat von der performance gesehen wenig mit a3/s3 zu tun, aber da ich zZ hier noch "zuhause bin" wollte ich mal ein paar meinungen zusammentragen.
wenn ihr ein budget bis 50000€ als listenpreis hättet, was käme aus design und/oder performance gründen für euch in frage?
ich möchte einen wagen, der dicht bis unter 5sec auf 100km/h läuft. sollte aber zudem als "business" wagen rüberkommen.
alle von all dem ab "komplett serie"
sprich: OHNE tuning
vielen dank
47 Antworten
Genau - fragt Ken Block 😁
Vom neuen Impreza war was den Innenraum betrifft absolut positiv überrascht.
Der ist recht gediegen und auch recht leise (relativ😉) auch die Federung geht vollkommen in Ordnung.
Nicht Insider könnten den Subaru halt für einen aufgemotzten asiatischen Golf Nachbau halten.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Vom neuen Impreza war was den Innenraum betrifft absolut positiv überrascht.
Der ist recht gediegen und auch recht leise (relativ😉) auch die Federung geht vollkommen in Ordnung.Nicht Insider könnten den Subaru halt für einen aufgemotzten asiatischen Golf Nachbau halten.
in der tat, vom innenraum war ich ebenfalls positiv überrascht, vor allem wenn man die alte Impreza- und EVO-plastiklandschaft kennt!
gewisse punkte wie verarbeitung und materialanmutung sind mittlerweile auf weitaus höherem niveau, ein deutsches auto hat da aber meiner meinung nach noch immer die nase etwas vorn! 😉
aber was ich sagen wollte:
normalerweise überlegt man beim autokauf nicht zwischen autos wie Impreza WRX od. M3, EVO od. S4!
wer z.b. mit einem M3 liebäugelt, weil er auf die materialanmutung, verarbeitung sowie den luxus und komfort verbunden mit eleganter sportlichkeit steht, der wird mit einem "rallyewagen für die strasse" nicht glücklich werden!
genauso würde jemand der z.b. auf die raue performance und sportlichkeit ohne kompromisse steht, einen mercedes allein schon in punkto fahrdynamik als komplett weichgelutscht empfinden! 😉
So ist es. Die Eckdaten sind etwas ungewöhnlich, unter 5s auf 100 und max. 50.000€ - ich würd da ein Motorrad empfehlen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
So ist es. Die Eckdaten sind etwas ungewöhnlich, unter 5s auf 100 und max. 50.000€ - ich würd da ein Motorrad empfehlen 😁
genau, bei 50.000€ budget würd ich dann aber gleich die Hayabusa Turbo vom Ghostrider empfehlen, an die leistung gewöhnt man sich ja ansonsten so schnell! 😁
In 13,1 Sekunden von 0 auf 300 Km/h und eine Vmax von 427,12 km/h.
Die Leistung ist wirklich unglaublich.
...aber auch nicht wirklich businesslike 😁
Zitat:
genauso würde jemand der z.b. auf die raue performance und sportlichkeit ohne kompromisse steht, einen mercedes allein schon in punkto fahrdynamik als komplett weichgelutscht empfinden!
Der
C 63 AMGscheint da aber wieder recht gelungen zu sein.
nein, ich seh schon ein, dass 50k für unter 5 sec und nebenbei business-class zu wenig sind
unter 5,5 auf 100 reicht auch😁
Der Mitsubishi Lancer Evolution X sollte doch dieses Jahr als Sportback Variante auf den Markt kommen? Dann gibts den Wagen, wie auch das Stufenheck, mit Singleframeoptik, ordentlichen Recaro Sportsitzen mit Sitzheizung, Klimaautomatik, 16:9 Navigationssystem mit Touchscreen, klangreiches Soundsystem, Xenonscheinwerfer, Doppelkupplungsgetriebe und auch die Verarbeitungsqualität im Innenraum geht mittlerweile völlig in Ordnung. Der Wagen in einer dezenten Farbe sollte doch fast als "Business" durchschlüpfen und lässt u.a. einen S3 fahrdynamisch alt aussehen😁
Bild
wenn du nun vielleicht nochmal für mich business-class genauer definieren würdest...
wenn du damit meinst, ein wagen mit dem man ohne weiteres (ok vielleicht auch etwas branchen abhängig, aber mal dahin gestellt) zu kunden fahren kannst ohne schief angeschaut zu werden würde ich an deiner stelle zu einem schwarzen oder silbernen neuen TTs tendieren. da noch die chromaussenspiegel weglassen, ev. typbezeichnung
wird zwar auch eng mit 50k , aber wenn du nicht viel sonderaussattung brauchst kommst mit TTs sTronic schon in die glatte 5sec auf 100 Marke.
Warum S3 nicht Rally oder WTCC ?
Rally oder WTCC macht S3 hübsch.........(z.B. serie breite)
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Der Wagen in einer dezenten Farbe sollte doch fast als "Business" durchschlüpfen und lässt u.a. einen S3 fahrdynamisch alt aussehen😁
irrtum, da lässt eher der S3 den EVO alt aussehen, traurig aber wahr!
am hockenheim lag der EVO deutlich hinter dem S3, sowie auch der WRX!
die guten alten zeiten, wo ein EVO (EVO VI - IX) fahrdynamisch auf porsche-niveau mitschwamm sind leider vorbei!
der EVO X wird aber trotzdem nicht so schlecht laufen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
Warum S3 nicht Rally oder WTCC ?
Rally oder WTCC macht S3 hübsch.........(z.B. serie breite)
naja, ein auto setzt man im rennsport vorrangig ein, weil es schnell ist, nicht weil es hübsch aussieht, Vimpro! 😉
aber der S3 würde als Rallye- od. WTCC-fahrzeug rein optisch bestimmt was hermachen, da hast du recht!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
irrtum, da lässt eher der S3 den EVO alt aussehen, traurig aber wahr!Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Der Wagen in einer dezenten Farbe sollte doch fast als "Business" durchschlüpfen und lässt u.a. einen S3 fahrdynamisch alt aussehen😁
am hockenheim lag der EVO deutlich hinter dem S3, sowie auch der WRX!die guten alten zeiten, wo ein EVO (EVO VI - IX) fahrdynamisch auf porsche-niveau mitschwamm sind leider vorbei!
der EVO X wird aber trotzdem nicht so schlecht laufen! 😁
Naja, wie auch schon bei den alten Modellen spielt der Evo seine Stärken auf engen Kursen aus, dort aber richtig. Außerdem sieht der Evo einfach klasse aus wenn man z.B. im Kreisverkehr ne Runde quer dreht😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Naja, wie auch schon bei den alten Modellen spielt der Evo seine Stärken auf engen Kursen aus, dort aber richtig. Außerdem sieht der Evo einfach klasse aus wenn man z.B. im Kreisverkehr ne Runde quer dreht😁
das schon, allerdings hat der EVO X zugunsten des komforts enorm an fahrdynamik eingebüsst!
für den laien sollte es dennoch reichen! 😁
die früheren EVOs waren fahrdynamisch beängstigend und der grenzbereich quasi nur auf rennstrecken auszutesten!
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
wenn du nun vielleicht nochmal für mich business-class genauer definieren würdest...wenn du damit meinst, ein wagen mit dem man ohne weiteres (ok vielleicht auch etwas branchen abhängig, aber mal dahin gestellt) zu kunden fahren kannst ohne schief angeschaut zu werden würde ich an deiner stelle zu einem schwarzen oder silbernen neuen TTs tendieren. da noch die chromaussenspiegel weglassen, ev. typbezeichnung
wird zwar auch eng mit 50k , aber wenn du nicht viel sonderaussattung brauchst kommst mit TTs sTronic schon in die glatte 5sec auf 100 Marke.
ne, ein TTs passt zwar von den Fahrwerten gut ins Bild, da gebe ich dir Recht.
Aber viel zu wenig Platz. Hab zwar noch keine Familie, aber auch so möchte ich doch nen bissel was reinkriegen.
Ich bin etwas aufmerksam auf den 335i geworden. Würde ins Budget passen (ca. wie ein TTs)
wurde der von keinem hier bisher erwähnt, da er nicht genug "Bums" hat?
auf 100 ist iO und ab 100km/h dürfte es für einen TTs reichen. Kann mir jemand was vom Platzangebot im 3er erzählen? der 1er zB ist ja im vergleich zum A3 winzig:-) (selbst gegenüber 8p)
ist nder mit einem a4 gleichzusetzen?
apropos: wird zwar zugegebenermaßen vom budget eng, aber was ist eigendlich mit dem s4?