hm, was geht deutlich über den S3?
hi,
ich weis, das hier hat von der performance gesehen wenig mit a3/s3 zu tun, aber da ich zZ hier noch "zuhause bin" wollte ich mal ein paar meinungen zusammentragen.
wenn ihr ein budget bis 50000€ als listenpreis hättet, was käme aus design und/oder performance gründen für euch in frage?
ich möchte einen wagen, der dicht bis unter 5sec auf 100km/h läuft. sollte aber zudem als "business" wagen rüberkommen.
alle von all dem ab "komplett serie"
sprich: OHNE tuning
vielen dank
47 Antworten
du verwendest das word "eng" oft im zusammenhang budget😉
da sollte dir was auffallen.
ich denke, du sparst noch ein wenig oder gibst dich mit 330i/d und konsorten zufrieden. ich behaupte einfach mal, dass du mit einer nummer unter den topversionen gut bedient bist.
ausser du lebst nur fürs auto...
Kommen 5,8sec auf 100 auch noch in Frage??
Sonst wär der Scirocco R mit 265 PS noch was..
Der Handschalter braucht aber 6,0sec. auf 100, nur das DSG schafft es in 5,8 sec. 😁
Grundpreis für den Scirocco R mit DSG sind ca. 35000€, also mit 50t€ müsste schon die Vollausstattung drinnen sein.
Der S4 kommt im Grundpreis schon auf über 51000€..
business-class und topmotorisierung und neu unter 50000 € passt einfach nich zusammen!
business fängt frühestens in der mittelklasse an und dann wirst du mit einer topmotorisierung schon über 50000 € kommen! denn ein gut ausgestatter S3/135i kostet schon an die 50000 € und selbst wenn du vom reinen kaufpreis her bei einem A4/3er oder der gleichen nahe der 50000 € bist, will man dann doch noch nen bißchen mehr als nur die magerausstattung und dann wärst du wieder deutlich über budget!
gruß tino
Was hältst du von einem LEXUS IS F
Ähnliche Themen
S4 geht ab 51.400€ los. 0-100 in 5,1sec.
Ist das Business: Ford Mustang GT (2011) (Link )?
Der dürfte auf jeden Fall an der 5sek Marke kratzen und mit 55k ist nur ein wenig über deinem Budget.
P.S. Ich würde den als Business-Karre fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Folki
Ist das Business: Ford Mustang GT (2011) (Link )?
Der dürfte auf jeden Fall an der 5sek Marke kratzen und mit 55k ist nur ein wenig über deinem Budget.P.S. Ich würde den als Business-Karre fahren 😁
Wäre auch meine Empfehlung, fahre einen 2005er Cabrio. Hammer Auto, in den USA bin ich den 2010 gefahren, wesentlicher edler im Innenraum und jetzt mit ESP, geniales Auto.
Der 2011 mit neuem 5.0l und 418PS kommt inkl Import auf <40K, die 55k gehen in Ri Shelby (habs gerade geprüft Du meinst den Shelby 350).
2010 mit 315 PS gibts für unter 35k. Dann auf Gas umbauen und fun haben, der geht auch als Businesscar.
Die Ford V8 brauchen deutlich weniger Sprit als die Deutschen. Mein 2005er im crusing mode 12l im Sportmode 13,5.
Klar gehen auch 21l, das ist dann aber Vollgas BAB wo ein 335 dann sicher auch >17l braucht......
Mein Kollege hat beim 335i auf 7TKM einen 12,5 Schnitt gehabt und er fährt sehr verhalten.
Auch wenn das Frefel ist - was hälst du vom Nissan 370Z ? Für den GT-R reicht das Budget ja leider bei weitem nicht aus. 😉
Es soll ein Geschäftswagen werden. Meiner Meinung nach strahlen eher klassische Mittelklasse und ober-Mittelklasselimousinen die nötige Seriösität aus.
Dann schließe ich mich an und meine was ihr meint. 😉 5,5s auf 100 mit nem Mittelklassefahrzeug... . Dann viel Spaß. Ein Neuwagen wird das nicht für 50.000€.
Aber immerhin ein sehr sehr guter gebrauchter. Vielleicht ein Jahreswagen, oder ein Werksdienstwagen. ^^
Ich bin ein neugieriger Mensch..
Warum muss es denn ein Business Car sein, welches mit aller Kraft die 0 - 100 in unter 5 Sec. schafft?
Ist deine Kundschaft so schlimm? Fluchtwagenfahren ?
Zitat:
Original geschrieben von Kekse-united
Ich bin ein neugieriger Mensch..Warum muss es denn ein Business Car sein, welches mit aller Kraft die 0 - 100 in unter 5 Sec. schafft?
Ist deine Kundschaft so schlimm? Fluchtwagenfahren ?
unter 5 hat sich eh schon erledigt...
generell sollten das halt die Eckdaten sein, um mir gute vorschläge machen zu können mehr nicht.
wieso schnelle beschleunigung?- macht halt spass😛
nicht mehr und nicht minder😎
Beim Vermittler gibt es nen neuen S4 für 43.500 und nen neuen S5 für 49.200 Euronen.
Die beiden kommen was Fahrleistung und Businessanspruch angehen der Sache schon recht nahe.
nen leicht gebrauchten S5
Ein S5 (außer Sportback) ist ein Coupé, das kommt als Geschäftswagen nicht so gut. Nimm' mal mehr als einen Kunden zum Mittagessen mit -- kommt gar nicht gut, jemanden hinter umgeklappte Sitze krabbeln zu lassen.
Sport-Modelle (Audi S/RS, AMG, BMW M) sind meiner Meinung aber nur bei Selbständigen mit sehr erfolgreichem Geschäft zu vertreten, ich würd's lieber sein lassen. Die Kunden wissen ja, dass sie das Auto bezahlen.
Daher meine Empfehlung: lieber S4 als S5 und noch viel lieber eher Passat R36 ohne R-Symbole als ein S-Modell.