Hirsch 230 PS-Version für 9-3 I 205 PS?

Saab 900 I

Hallo und ein Gutes Neues Jahr!

Könnt ihr mir über das Hirsch Tuning für den 2 Liter Motor des 9-3 I mit original 205 PS berichten? Resultieren sollen 230 PS und 340 Nm gegenüber 205 PS und 280 Nm der Serie.

Wie groß ist der Unterschied real? Merkt man das Tuning permanent oder eher nur im Vollastbereich?

Ändert sich das Ansprechverhalten und Laufkultur?

Lohnt sich das Tuning, ist es effektiv?

62 Antworten

Du kannst mir glauben, dass ich die verschiedenen Tuner sehr genau kenne und auch Einsicht in die Software Modifikationen habe! Darum auch die Aussagen über diese Art "Tuning". Ausserdem habe ich nicht gesagt, welche Tuner unseriös arbeiten. Schlimm an der ganzen Sache ist, dass die Firmen nach dem Motto arbeiten "denn Sie wissen nicht was Sie tunen" und dennoch an die Qualität Ihrer Produkte glauben! In der Maptun Software ist die Drehmomentkontrolle ausgeschaltet, ansonsten hast Du nur 310 Nm Drehmoment.

Grus Bitforbit

Wenn Du mir dem Tech2 SW 115.000 unter Trionic7 die momentane, für das TCS/ABS 5.3 angegebene Drehmoment-Wert abfragst, bekommst Du bis zu 335Nm; und das TCS arbeitet einwandfrei.

Ich habe also weder nur 310Nm, noch ist die Drehmomentkontrolle ausgeschaltet.

Bist Du schon mal Maptun Stage 1 260PS gefahren?

93aero

Du kannst in der T7 Software sehr einfach jeglichen Drehmoment Wert eingeben, die Tuner machen das auch gerne um die Kunden und Werkstätten zu täuschen. Mit dem effektiven Drehmoment hat das nichts zu tun. Von Maptun kenne ich verschiedene Software - Änderungen, will mich aber nicht dazu äussern. Ich denke auch, wir sollten die Diskussion beenden und wenn Du zufrieden bist mit Deiner Version und an die Angaben glaubst, ist ja alles OK.

Gruss Bitforbit

Es ist wirklich sehr schade, dass Du Dich nicht äussern möchtest. Der Sinn dieses Forums wäre eigentlich, alles Informationen zu teilen.
Ich habe hier über das Thema als zufriedener Maptun Anwender mit Tatsachen
berichtet, aber Du beschränkst Dich leider nur auf
Gerede, und keine Tatsachen.
Ich finde es sehr schade, dass Du auf keinen meiner zwei Fragen, ob Du jemals Maptun Stage 1 260PS gefahren bist, geantwortet hast.
Bitte schreibe mir Tatsachen, oder bezweifle meine
Erfahrungen nicht!

Ich habe das Gefühl, dass Du überhaupt keine Ahnnung vom Thema hast, oder dass der Zweck
deiner Postings das Schlechtmachen von Maptun ist.

93aero

Ähnliche Themen

Hallo 93aero,

ich kenne bitforbit persönlich, und wenn einer Ahnung von Tuning hat, dann er. Auch ich kann immer wieder von ihm lernen.

Ich selbst hatte von August 2003 bis Dezember 2003 eine MapTun Stage III Software auf meinem Viggen. Hat sich sehr gut und stark angefühlt, aber die tatsächlichen Messwerte haben das leider nicht bestätigt ... siehe dazu meine Homepage unter my Viggen - Dynologs.

Jetzt fahre ich seit Mai 2003 eine Hirsch Software. Die fühlt sich aufgrund des schonenderen Drehmomentverlaufs weniger brutal an, die Messwerte (Beschleunigung, Elastizität, PS auf dem Prüfstand) sind aber deutlich besser. Auch TÜV und AU war kein Problem damit, ich wurde sogar von Euro 2 auf Euro 3 umgeschlüsselt.

Ich will bestimmt nicht MapTun schlechtmachen, in manchen Fällen empfehle ich sogar MapTun (z.B. bei Fahrzeugen mit T5), aber den Angaben der Tuner muss man doch etwas kritisch gegenüberstehen.

Gruss,

Philip

P.S. Was mich mal interessieren würde: Haben sich die versprochenen 260 PS Deines Aero wirklich auf dem Prüfstand bestätigt?

[
Ich habe das Gefühl, dass Du überhaupt keine Ahnnung vom Thema hast, oder dass der Zweck
deiner Postings das Schlechtmachen von Maptun ist.

93aero Aber hoppla! Sinn diese Forums soll wohl auch sein, etwas Licht in diesen Tuning - Nebel zu bringen! Immerhin zahlen die Kunden gutes Geld für diese "Modifikationen". Die Tuner sind nun nicht die Götter, die mal schnell aus einem Aero Motor noch zusätzliche 55 PS ohne Hardware - Modifikationen pressen können! Wenn das wirklich geht, habe ich (und all die Ingenieure von Saab) wirklich keine Ahnung....! Also, nichts für ungut und ein schönes Wochende.

Gruss Bitforbit

Zitat:

Jetzt fahre ich seit Mai 2003 eine Hirsch Software.

Gruß

ein sehr aufmerksamer Beobachter 😉

Bitforbit,

demnach ist auch Hirsch Betrug, denn mehr PS als von Saab selber rauszuholen, das kann nicht sein...

Aber wenn Hirsch doch gut ist, dann hast Du (und all die Ingenieure von Saab) wirklich keine Ahnung
:-(

93aero

Zitat:

Original geschrieben von wvn


 

Gruß

ein sehr aufmerksamer Beobachter 😉

Oh je, wie die Zeit vergeht. Wir haben ja schon 2005 ... natürlich fahre ich erst seit Mai 2004 eine Hirsch Software.

Danke für den Hinweis!

Zitat:

Original geschrieben von 93aero


Bitforbit,

demnach ist auch Hirsch Betrug, denn mehr PS als von Saab selber rauszuholen, das kann nicht sein...

Aber wenn Hirsch doch gut ist, dann hast Du (und all die Ingenieure von Saab) wirklich keine Ahnung
:-(

93aero

Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber die Reaktion ist doch jetzt schon etwas kindisch. Es ist ja wohl was anderes, ob man aus einem Motor durch Softwareoptimierung 12% mehr Leistung rauszukitzeln, oder ob man vorgibt mit der selben Maßnahme die Leistung um 27% steigern zu können.

Um mit der 2-Liter-Maschine über 250 PS kommen zu können, muss man meiner Meinung nach entweder den Ladeluftkühler und das Ansaugrohr oder die komplette Auspuffanlage inklusive Kat ändern.

Ich lasse mich von Dir jedoch gerne eines besseren belehren, z.B. durch ein Testprotokoll von einem Leistungsprüfstand - und nicht von der MapTun Homepage 😁

Gruss,

Philip

@ 93aero

Mein Vorschlag an Dich, schreib doch mal Fredrik oder Johnny von Maptun an und bitte sie, Dir einige Informationen zukommen zu lassen - bei Hirsch könntest Du das auch machen.

Du kannst ja ruhig sagen daß es user gibt die der Meinung sind, daß Hirsch "mehr auf dem Kasten hat".

Dein letztes Posting war auf alle Fälle unüberlegt und substanzlos - das bringt uns nicht weiter.

Gruß wvn

Zitat:

Original geschrieben von 93aero


Bitforbit,

demnach ist auch Hirsch Betrug, denn mehr PS als von Saab selber rauszuholen, das kann nicht sein...

Aber wenn Hirsch doch gut ist, dann hast Du (und all die Ingenieure von Saab) wirklich keine Ahnung
:-(

93aero

@93aero...Ich grüsse Dich!🙂

Im Laufe der letzten Jahre haben die Ing. von Saab den 4-Zylindermotor optimiert und die software ebenfalls. Dabei aber auch die Haltbarkeit des gesamten Antriebstrangs berücksichtigt. Und haben beim 2.0 aero mit 205 PS aufgehört.

Im 9-5 gab es erst nur 170 PS, dann 200 PS, dann 230PS, dann 250PS.Ab Werk.

Das Hirschtuning auf 305 PS hat den Segen der Saab-Ingenieure, könnte also durchaus auch von den Schweden kommen.

Ich würde den Motoringenieuren also nicht vorwerfen, sie könnten nicht!

Sie bleiben lieber auf der sicheren Seite. Und das ist gut so!

Ausserdem wäre der Markt für überzüchtete Autos wohl nur auf einige Länder beschränkt.

Ob der Markt sich für Saab lohnen würde, wage ich zu bezweifeln.

Hallo.

Ich habe den Thread jetzt schon länger verfolgt. Tuning bedeutet, dass man alle Parameter eines Motors im Griff hat und beim Erstellen der Software alle Messwerte des Prüfprobanden auswertet und deuten kann und Grenz-/ Schwellwerte kennt. Es ist nicht damit getan im Keller am PC die Werte hin und herzuschieben oder die Werte einfach mit einem Faktor zu versehen und somit die Leistungskurve zu verschieben. Hirsch-Performance ist in der Lage die Leistungskurve aktiv zu verbessern. Schaut euch doch mal die Leistungskurve des 93tid 115 PS Tunings an, da sieht man die Arbeit der Mitarbeiter von Hirsch-Performance. 93tid Hirsch 115 PS -> 148 PS

Ich kann mich nur bitforbit und der41kater anschliessen. Früher hiess der Saab-Werkstuner Johann Heuschmid und heute ist es Hirsch-Performance. Nur Hirsch-Performance hat Zugang zu allen Parametern von Saab-Steuergeräten (ECU) und kann somit die Werte interpretieren und optimieren. Alles ander ist nur herumpatchen. Selbst Heuschmid arbeitet bei ECU Abstimmungen mit Hirsch-Performance. Heuschmid ist stark in der Mechanik und Bauchgefühl und Hirsch-Performance ist stark bei der ECU Abstimmung.
Saab-Fahrzeuge mit Hirsch-Performance Tuning hat Garantie von Saab und verkauft via Saab sein Tuning (www.saab-performance.com). Ich möchte nicht die Arbeit von Abbott Racing, Nordic, Maptun oder BSR herabsetzen, aber die haben nicht den Wissensumfang zu Trionic 7/8.
Die deutschsprachigen Länder sind sehr Hirsch-Performance lastig, so auch dieses Forum. Erfahrungen mit anderen Tunern sind aber hier doch herzlich willkommen.
Ich persönlich würde in meinen 93tid 125 PS nur Hirsch verwenden - so verfügbar..

Gruss
Oliver

Zitat:

Ich möchte nicht die Arbeit von Abbott Racing, Nordic, Maptun oder BSR herabsetzen, aber die haben nicht den Wissensumfang zu Trionic 7/8

Meines Wissens ist Fredrik von Maptun ein ehemaliger Saab Entwicklungsingenieur der Abteilung, welche die Trionic 7 entwickelt hat.

Und da ist er wegen der damalig dauernden Pendelei zwischen Trollhättan und Södertälje lieber in der Mitte hängengeblieben? Sollte er bei Trionic 7 dabeigewesen sein ist es um so unverständlicher, dass er nicht die homogenen Leistungskurven von Hirsch-Performance hinbekommt.

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen