hinterrad bremse
heute neue bremsbeläge hinten montiert,das auto hat immer nach dem waschen wenn ich nach einer nacht aus der garage gefahren bin dermasen gegwitscht dass sich die leute umgedreht haben,kam immer von hinten
ich habe ate disc scheiben mit ceramicbremsklötze montiert bei der demontage habe ich festgestellt
der freunliche hat mir doch tatsächlich beim letzten tüv einen anderen bremsklotz hinten rechts eingebaut
(siehe bilder) und dann heist es immer man soll original bmw teile verwenden.
seit heute gwitscht es nicht mehr.für mich ist diese bmw werkstatt tabu!!!
auf dem bild 2 ist der untere der von mir eingebaute ceramic bremsklotz
der dünnere ist von der bmw werkstadt u.der ist der wo immer solche geräusche machte!
das ganze war 7. 2019
37 Antworten
Hej,
dann müssen ja, die U-Scheiben nach dem Stift ausgespart werden, so wie Ankerblech.
Und bei 6 mm Scheiben, geht das ja vom Federweg ab.
Da würden 2 mm bestimmt reichen?
Vorspannung?
Ob dann die Bremsbacken parallel zur Reibfläche der Trommel zum Tragen - Tragbild- kommen, zeigt sich dann bei nächster Wartung?
Ich Dichte diese Stellen mit Fett ab. Keine Rostbildung, kein eindringen von Feuchtigkeit, gerade im Winterbetrieb. Auch die 2 anderen Öffnungen im Ankerblech.
Da muss nichts ausgespart werden,die werden einfach außen über den Stift gestülpt.
Der ist ja wie ein Anker aufgebaut,man legt ihn auf einer Seite über den Anker um danach über die andere Seite drüber zu kommen.
Das ist das komplizierte,weil man eine Scheibe nur mit dem kleinen Finger drüber schieben kann und gleichzeitig den Stift eindrücken muss.
Und der Federweg ist da bei einer Änderung von etwa 3mm lächerlich,die Feder ist nur dafür da den Belag zu positionieren.
Da ist auch so genug Spiel im System um damit zurecht zu kommen.
Oder glaubst du echt das die ganzen Federn die bei Zubehörsätzen,oder bei BMW Originalsätzen, verkauft werden den gleichen Federwert haben?
Selbst die Längen des Ankerstiftes sind bei unterschiedlichen Anbietern teils unterschiedlich lang.
Ich mache das seit 20 Jahren so,hat beim E21,E30,E36,E46 bisher wunderbar funktioniert.
Das mache ich auch weiter so,bevor ich auf die Idee komme für den Wechsel von Ankerblechen die Naben abziehen zu müssen.
Mein Wagen war 19 Jahre alt als ich ihn gekauft habe,da ist nun mal nicht alles wie neu.
Ich schleife das Ankerblech ab,grundiere und lackiere es neu und verstärke die Aufnahme mit der U-Scheibe.
Und wer schlecht schlafen kann weil die "Feder zu hart und zu kurz" sein könnte kann sie 3mm einkürzen.
Mein E21 hat so 2 x TÜV,der E30 so 2x TÜV,der E36 3x TÜV bekommen,und die Handbremse hat prima funktioniert.
Da ist vor dem TÜV jeweils nur kontrolliert worden ob beide Seiten etwa gleich bremsen.
Der E46 geht diesen Monat zum TÜV,auch da mache ich mir keine Sorgen.
Auch da kann man Fett drauf schmieren,wenn man denn Lust dazu hat.
Wir reden hier nicht von Raketenwissenschaft.
PS: Bei einer Handbremse ist mir ein Tragbild völlig egal wenn Sie 8 Jahre einwandfrei ihren Dienst tut.
Man kann auch die entsprechenden U-Scheiben vom VW-Golf nehmen. Beim Golf hält die U-Scheibe den Stift, nicht das Blech.
Zitat:
@Istefanos schrieb am 1. Januar 2021 um 15:07:34 Uhr:
Man kann auch die entsprechenden U-Scheiben vom VW-Golf nehmen. Beim Golf hält die U-Scheibe den Stift, nicht das Blech.
Ja genau, ich habe sie beim örtlichen VW-Teilehändler gekauft. Den Stift dann durch Handbremse, durch das Ankerblech und die Unterlegscheibe und um 90° gedreht. Hält wunderbar 🙂
Ähnliche Themen
Hej,
über Zubehörteile hätte ich nichts geschrieben.
Wohl mich auf Original Zustand nach mittlerweile 20 Jahren zum E 46 bezogen, was so bleibt, bis uns der Tod, scheidet.
Original.
"Viele Wege führen nach Rom".
Ein Gesundes Neues.
Genau,und solange die Handbremse macht was sie soll macht das keinen Unterschied.
Wenn Du natürlich für den Originalzustand lieber die Ankerbleche tauschst anstatt 2 U-Scheiben zu benutzen bleibt das ganz sicher Dir überlassen und wird auch niemanden stören.
Ich für meinen Teil lebe mit meinem 21 Jahre altem Toring auch gut mit U-Scheiben und spare mir Zeit und Geld.
Dann sind jetzt meine Ankerbleche eben nicht mehr ganz im Originalzustand,aber die Handbremse macht ihren Dienst.
Aber jedem das seine.
Wenn es natürlich Dein Lieblingsfahrzeug ist und Du damit den Rest Deines Lebens verbringen willst ist Deine Einstellung sicher OK.
Bei Deiner Einstellung dürftest Du ja dann auch nur Teile bei BMW kaufen,was für mich sicher Geldverbrennung wäre.
Ich will meinen noch ein paar Jahre fahren,da tun es auch ein paar Teile aus dem Zubehör.
Ebenso ein gesundes Neues.
Hej,
Geldverbrennung, ich wundere mich schon.
Wer billig kauft, kauft mindestens 2X.
Das dürftest du schon wissen? Bei bestimmten Teilen mag das zutreffen, die brauchte ich jedoch nicht.
Bremsscheiben und Beläge zählen da auch dazu.
Alle andere dazugehörenden Verschleißteile, die meist als Paket verkauft werden, worum es hier ja geht, brauche ich nicht.
Das ist mein Vorteil als Ergebnis Meiner Pflege und Wartung. Die zahlt sich durch vermeidbare Kosten aus. Erfordert aber Zeit und Sachverstand!
Auch bis wir UNS Scheiden, also noch paar Jahre, wird ER gefahren.
Ergo, keine Geldverbrennung.
Ich glaube kaum das ATE,Lemförder,Monroe,Mahle;Behr und VDO Billigheimer sind.
Sind alles OEM Ausrüster,kosten ohne BMW Embleme aber weitaus weniger Geld.
Komm mir doch nicht gleich mit chinesischem Billigmist,davon ist und war nie die Rede.
Du darfst Dein Fahrzeug auch gerne weiterhin mit teuren BMW Teilen versorgen,die genau von den Herstellern stammen,bleibt ja Dir überlassen.
Tu nicht so als wär eine U-Scheibe unter einem Stift für die Handbremse ein Sakreleg und würde den Rest der Welt in Gefahr bringen.
Ich glaube das hier niemand ,der dort eine U-Scheibe verbaut hat, eine schlechtere Handbremse als Du hat.
Nur Teile mit BMW Logo zu kaufen ist Geldverbrennung wenn es die Teile vom Originalhersteller billiger gibt.
Beispiele dafür gibt es genug,ich sage nur mal Hardyscheibe von SGF über Febi für 34 statt von BMW für 140€.
Für Hydrolager von Lemförder gilt das gleiche,da sind nur die BMW Embleme weggeschliffen.
Aber bitte verbrenn soviel Geld wie Du möchtest,ist ja Deins.
Aber andere bezahlen dafür einfach weniger und nicht 2x,weil es kein Billigmist ist.
Das war für mich nun genug Off Topic.