Hinterachslager defekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Der Golf kam hatte heute einen Inspektionstermin und es kam heraus, dass die hinteren Achslager defekt seien.
Habe über die Suche nicht viel darüber gefunden.

Hat trotzdem jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Ist ein Reparaturpreis von 200-250€ gerechtfertigt (freie Werkstatt)? Es muss anscheinend die komplette Hinterachse demontiert werden.

Freu mich über eure Antworten
MfG und nen schönen Abend
Marc

63 Antworten

golf IV Achslager hinten

Servus, kurze frage zu den hinteren achslagern vom golf IV...meine sind auch im Arsch...leider.....

bei mir tropft ÖL raus ???? und wackeln tut da gar nichts....ist da ÖL / Fett drinne ???

und ich nutze die Gelegenheit und stell auch nochmal eine Frage.
Und zwar wird bei mir das Poltern / Schlagen immer schlimmer.

Könnten solche Geräusche nicht auch von den Dämpfern kommen? (Auto hat 106tkm runter / Dämpfer ölen nicht).

Zwei Werkstattmeister hab ich mit dem Problem konfrontiert und die hatten sowas noch nie bei nem IVer Golf erlebt (nur bei IIIern) 😕
Gruß
Marc

*nochmalnachobenhol*

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


@pinkisworld

Hier mal die Stundensätze für den Golf4 in unserem Autohaus.

Einfache Arbeiten laut AP-Katalog + interne Arbeiten von anderen Abteilungen : 82,50€ + Mwst.

Normale Arbeiten laut AP-Katalog: 90,00€ + Mwst.

Inspektion/Wartung laut AP-Katalog + Karosserie- und Lackarbeiten: 98,00€ + Mwst.

Frag nicht was es beim Phaeton, Touareg oder A8/Q7 kostet. 😉

Aber was soll ich sagen, unsere Werkstätten sind voll!

Preise sind immer regionsabhängig! Irgendwo in der Pampa zahlst du pro Stunde vieleicht nur 30€. Dort sind aber die Mieten auch günstig und jeder 3. ist arbeitlos. Die Löhne sind ebenfalls dementsprechend niedrig.

Bei uns zahlst du für ne Wohnung mind. 10€/m². Eher 12-15€.
Verdienen tun die Leute auch genug (sieht man an den fetten Autos die hier so rumfahren). Kaum ein Kunde bemängelt die hohen Preise, hauptsache der Service und die Arbeitsqualität stimmt.

MfG...

schon sehr fett.

Wenn es Properzional zum Einkommen sieht wird es schon passen.

Aber wer zahlt schon 82,50??? da kann man ja mit seinem Golf auch zum Masserati Autohaus gehen.

10euro/m2 finde ich garnicht so viel. Da haben einige Städte bei weitem mehr.

Aber wenn die Hallen voll sind. warum nicht was. Hier würde das nicht gehen. Da wäre im nu Ebe. Ist ja auch, wenn man mal die alten Autos so anschaut die rum fahren.

Ich sage nur "Armut trotz Arbeit".

Naja das System ist eh dem Untegang geweit, Frage ist nur wann.

Ähnliche Themen

wenigestens weißt du nun, das es bei mir noch nicht am teuersten ist😉

ist noch zu toppen wie man sieht😁

^^ bestimmt Stuttgart oder München.
Wahnsinn, womit der Preis gerechtfertig ist.
Da müssten ja Dr. mein Auto saugen 😁

Zitat:

Original geschrieben von JEDI-GOLF5


Genau diese dinger Quitschen bei mir wie sau, wenn ich über leichte unebenheiten fahre, aber nicht immer......ist manchmal echt wetterabhängig.

Spiel ist da eigentlich ganz wenig......

Habe bei uns beim 🙂 angefragt und der sagte zu mir, dass ich mit ca.300 EUR rechnen muss!!

Habe auch mal bei einer freinen Werkstatt angefragt und die sagten, dass die das nicht machen können, weil man da ein Spezialwerkzeug von VW braucht (zum Pressen oder so)

Das einzige was mich wundert, dass keiner sagt, dass es irgendwie quitscht oder so.....

Wollte nur nochmal meine o.g. Frage stellen.........

Bei mir Polltert es eigentlich weniger es ist eher ein Quitschen, so als würden 2 Gummiteile aufeinander reiben....aber wenn ich die Dinger mir Silikonspray einsprühe, dann ist mal für 2-3 Tage ruhe, oder wenn es draussen warm ist, so wie jetzt, dann hört man auch selten was (ausser Morgens, wenn ich über den ersten Hubel fahre, dann.....)

Habe jetzt bei E-Gay gesehen, dass dort ein Rep-Set. Hinterachslager angeboten wird für ca. 20 EUR!!! Aber die kann doch eingentlich nur VW verbauen, oder???!!

Gruß

Nehm blos das ebay zeug nicht. kann mir kaum vorstellen das es was taugen soll. Aus Quatsch kostet nicht eins 33,50€

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Nehm blos das ebay zeug nicht. kann mir kaum vorstellen das es was taugen soll. Aus Quatsch kostet nicht eins 33,50€

Bin eigentlich auch kein E-Bay-Teile Freund, aber mein 🙂 hier in M´gladbach will ca. 300 EUR für alles haben, find ich persönlich ein wenig teuer.

Du hast doch auch die Teile wechselen lassen, mein ich irgendwo gelesen zu haben......was hast Du bezahlt????

Naja, ich hab nur vor de Traggelenke und de Spurstangenköpfe gewechselt. Allerdings selber. Die Hinterachslager muss ich auch noch wechseln. Allerdings muss ich da zum Kollege der hat ne bühne. Mein Freundlicher wollte damals 140€ haben. Kommt mir schon etwas viel bei dir vor.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Naja, ich hab nur vor de Traggelenke und de Spurstangenköpfe gewechselt. Allerdings selber. Die Hinterachslager muss ich auch noch wechseln. Allerdings muss ich da zum Kollege der hat ne bühne. Mein Freundlicher wollte damals 140€ haben. Kommt mir schon etwas viel bei dir vor.

Hat es bei dir auch so gequitscht, wenn du über leichte unebenheiten gefahren bist??? Oder macht es immer noch?? Ich dachte, man kann die Lager nicht selber wechseln, da man ein spezielles Presswerkzeug braucht??

Für 140€.....das wär ein Traum 🙂

Bei mir quitscht nichts. Der hat nur damals in der werkstatt gesagt das ich wohl so nicht durch in nächsten tüv komm. Die bekommen halt langsam etwas Spiel. Aber merken tu ich davon nichts. Der sagte nur noch das er eben bei hohen Geschwindigkeiten schneller ausbrechen könnte...

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Bei mir quitscht nichts. Der hat nur damals in der werkstatt gesagt das ich wohl so nicht durch in nächsten tüv komm. Die bekommen halt langsam etwas Spiel. Aber merken tu ich davon nichts. Der sagte nur noch das er eben bei hohen Geschwindigkeiten schneller ausbrechen könnte...

Bei mir quitsch was (schon fast seit nem Jahr) und es sollen angeblich die Hinterachslager sein........

Ich mein die Lager quitschen, wir haben das auf einer Grube mal getestet......einer stand unten und der andere hat ordendlich geschaukelt und die habe gequitscht, aber ich kann mir nicht vorstellen, das die das Quitschen bis ins Fahrzeuginnere geben können........

ich habe ebenfalls ein poltern, klackern im auto, allerdings tritt das vermehrt beim runterschalte, bremsen, und anschließendem beschleunigen auf! meint ihr das könnten auch die lager sein???

was kostet nur das material???

^^ kann man ja leicht nach prüfen.
schaut paar Seitenvor und ihr seht wie sie aussehen.

Die Lager sind bestimmt bei ~100tkm runter.

paar Seiten vorher seht ihr auch das die bei VW nur 150euro mit machen kosten.

Das Poltern bzq quitschen kommt, daher weil die Metalaufhängung durch defekte Lager, schabt bzw schon locker sitzt.

eh noch größere Kosten kommen würde ich das wecheln lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen