Hinterachse ist versetzt!?

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Bin neu hier.
Fahre einen 2,6l Bj.96 , H&R Federn und 19 Zoll Felgen drunter.

Jetzt zu meiner Frage, Problem. Wenn ich mich hinter das Auto stelle und jeweils rechts und links auf die Felge schaue, steht links die Felge etwa 10-15mm weiter aus dem Kotflügel. Und rechts schließt die Felge genau mit dem Kotflügel ab.

Bin vor ca. 2 Jahren schon mal einen A6 C4 Bj. 95 gefahren. Auch andere Federn drinne und 17 Zoll Felgen drunter. Dort war genau das Selbe!

Habe den, den ich jetzt fahre von einem Händler gekauft. Der Wagen ist sehr sauber und lückenlos Scheckheft gepflegt. Keine anzeichen auf einen Unfall, Spaltmaße sehen auch sehr gut aus.
Das Auto fährt auch gerade aus, wenn ich das Lenkrad loslasse und auf die Bremsen trete.

Ist das Normal bei den C4´s ?? Hat vielleicht jemand bei sich schon geschaut?

Mich stört dieser Schönheitsfehler tierisch. Habe mir schon überlegt einfach die eine Seite mit einer passenden Spurplatte auszugleichen... hoffe auf schnelle Antwort.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptanM


Hallo,
Bin neu hier.
Fahre einen 2,6l Bj.96 , H&R Federn und 19 Zoll Felgen drunter.

Jetzt zu meiner Frage, Problem. Wenn ich mich hinter das Auto stelle und jeweils rechts und links auf die Felge schaue, steht links die Felge etwa 10-15mm weiter aus dem Kotflügel. Und rechts schließt die Felge genau mit dem Kotflügel ab.

Bin vor ca. 2 Jahren schon mal einen A6 C4 Bj. 95 gefahren. Auch andere Federn drinne und 17 Zoll Felgen drunter. Dort war genau das Selbe!

Habe den, den ich jetzt fahre von einem Händler gekauft. Der Wagen ist sehr sauber und lückenlos Scheckheft gepflegt. Keine anzeichen auf einen Unfall, Spaltmaße sehen auch sehr gut aus.
Das Auto fährt auch gerade aus, wenn ich das Lenkrad loslasse und auf die Bremsen trete.

Ist das Normal bei den C4´s ?? Hat vielleicht jemand bei sich schon geschaut?

Mich stört dieser Schönheitsfehler tierisch. Habe mir schon überlegt einfach die eine Seite mit einer passenden Spurplatte auszugleichen... hoffe auf schnelle Antwort.

Das habe ich an meinen letzten V8 auch gehabt.
Fehler=
Querlenkergummis alle hinten + die 4 Gummis an der Karosse von den Hinterachsschenkel.
Diese waren ausgeschlagen und versetzten die Achse bzw Achsschenkel bei mir auf der Rechten Seite.
Neue Gummis rein, Spur eingestellt und gut wars.
Komplettes Material aus eBay ca. 100 Euro + Arbeit + Spur

Ist ein Frontantrieb oder?
Auf Grund der Achsaufhängung ist das beim Tieferlegen leider völlig normal 🙁

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Ist ein Frontantrieb oder?
Auf Grund der Achsaufhängung ist das beim Tieferlegen leider völlig normal 🙁

Max,

da falle ich immer wieder drauf rein.

Ja ich habe Quattro und denke immer alle C4 haben das auch, oh man ich bin doch zu ALT.

Ähnliche Themen

Beim mir wurde der Diagonlaestab gekürzt um das ganze etwas auszugleichen.

Und Metin du bist nicht zu Alt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Beim mir wurde der Diagonlaestab gekürzt um das ganze etwas auszugleichen.

Und Metin du bist nicht zu Alt 🙂

Ich nehms mal als Kompliment.

um wieviel wurde der Stab gekürzt?
Ich habe mir schon überlegt, den Stab einfach zum verstellen zu machen, aber eigentlich wär es viel einfacher den stab einfach zu kürzen.

@ maxl 909

Danke! Jetzt weiß ich ja wenigstens das nichts kaputt gegangen ist.
Ja ist ein Frontantrieb.
Meinst du die Querstrebe die da so von unten nach oben verläuft?
Kann man das selber kürzen, oder soll ich damit lieber in eine Werkstatt?
Was kostet das denn, wenn ich das machen lasse?

gruß
CaptanM

Kürzen nur wenn du nen Schweißerschein hast wenn nicht wenn anderes machen lassen der sowas kann.
Weil wenn das ding Bricht ist scheiße...
Und den Schnitt ab Besten Schräg setzen so das die Schweißnaht länger ist

DIe Kürzung hängt von Tiefgang ab.
Aber grob geschätz die Hälfte des Versatzes da der Stab ja sehr flach liegt.

Oder du Rechnest es die über Winkelfunktionen aus.

Machen traue ich mir das wohl zu. Bin von Beruf Industriemechaniker... Nur weiß ich nicht genau welcher Stab, Strebe das da ist. Werde mich da mal unter die Karre legen müssen und mal schauen was womit...

@maxl
Bricht da die strebe nicht so leicht, wenn man einen schweisserschein hat?? 😁

Naja sagen wirs so:
Es sollte jemand sein der Schweißen kann... und nicht nur etwas "brammeln"

Mahlzeit,

siehe auch : "Panhardstab"

mfg

ty66

Deine Antwort
Ähnliche Themen