Hinterachse ausgerissen Kulanz???

BMW 3er E46

Hallo, ich habe ein 323Ci Coupe bei dem ist eine Aufnahme der Hinterachse ( hinten links ) komplett ausgerissen ist. Da ist ein Riesen Loch im Blech.
Auf Anfrage vom BMW Vertragshändler würde die Kulanz von BMW abgelehnt, da mein Auto nicht zu dem Betroffenen Modellen gehört und zu alt ist.
Mein Auto ist 1999 gebaut worden mit EZ 1/2000 und hat 220tkm drauf. Scheckheftgepflegt ist er nicht, da ich seit 4 Jahren alles selbst mache.
Die Reperatur kostet ca. 3500-4000 Euro
Hat vielleicht einer die gleichen Probleme gehabt und es evtl. auf Kulanz bekommen?
Hat jemand evtl. von der zuständige Stelle in München die Telefonnummer?

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


}>yeah, von klein auf BMW,

Aus deiner Fußleiste geht ja was anderes hervor...

Vater: 2,8L, 520i E28, 525tds E34, 740i E38

Es waren auch andere Marken darunter,

mein Bruder hat sein 15. Auto: 318i E36 Cabrio.

und ist noch 4 Jahre jünger, hat nur 2 geschrottet.

Meine: 520i E34, 520i E34, 518i E34, 316ti E46

Natürlich auch andere Marken.

Hatte im Winter 02/03 Hyundai S-Coupe

Könntest du mal aufhören deinen Stuss so in die Länge zu ziehen???

🙄

Bei TT oder A-Klasse traten die Probleme schon bei den Neuwägen auf und so extrem, dass es von der Presse breitgetreten wurde wie die Ausfälle der SBC Bremse >auch von Mercedes oder die Rostprobleme von Mercedes oder Mazda.

Wenn bei BMW das Problem so extrem verbreitet wäre würden Auto-Bild und andere das schon publik machen.

Die haben in letzter Zeit allerdings zu heftig auf Toyota rumgetreten.

Zurück zum Thema, ich bin heilfroh, dass BMW bisher von solch extremen Presseberichten verschont geblieben ist.

Natürlich läuft auch hier nicht alles reibungslos.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Wenn bei BMW das Problem so extrem verbreitet wäre würden Auto-Bild und andere das schon publik machen.

Machten sie ja, war wohl vor Deiner Zeit 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


}>yeah, von klein auf BMW,

Aus deiner Fußleiste geht ja was anderes hervor...

Vater: 2,8L, 520i E28, 525tds E34, 740i E38

Es waren auch andere Marken darunter,

mein Bruder hat sein 15. Auto: 318i E36 Cabrio.

und ist noch 4 Jahre jünger, hat nur 2 geschrottet.

Meine: 520i E34, 520i E34, 518i E34, 316ti E46

Natürlich auch andere Marken.

Hatte im Winter 02/03 Hyundai S-Coupe

Könntest du mal aufhören deinen Stuss so in die Länge zu ziehen???
🙄

Kannst ja deine Zitate verkürzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Wenn bei BMW das Problem so extrem verbreitet wäre würden Auto-Bild und andere das schon publik machen.

Machten sie ja, war wohl vor Deiner Zeit 🙄

In einem anderen Beitrag hat einer Kulanz bekommen,

obwohl er an seiner Kiste rumgeschraubt haben soll.

Einfach mal durchlesen,

vielleicht hilfts.

>Keine Kulanz bei Riss in der Aufnahme des Hinterachsträgers

Nein hat nicht geholfen 😁

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Könntest du mal aufhören deinen Stuss so in die Länge zu ziehen???
🙄

Kannst ja deine Zitate verkürzen.

Das Argument bringst jetzt schon zum zweiten mal 😉 Fällt dir nix mehr ein oder was.

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Kannst ja deine Zitate verkürzen.

Das Argument bringst jetzt schon zum zweiten mal 😉 Fällt dir nix mehr ein oder was.

Und ich dachte schon, hier wären irgendwie Beiträge gelöscht worder oder dergleichen.. Er hat doch tatsächlich das selbe nochmal gepostet 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Kannst ja deine Zitate verkürzen.

Das Argument bringst jetzt schon zum zweiten mal 😉 Fällt dir nix mehr ein oder was.

Ich bleib` dabei, was willste machen?

ach komm, das bringts nicht.
Ganz ehrlich, wer von einem mehr als 10 Jahre alten Auto (nicht Scheckheftgepflegt und uninformiert gekauft) Kulanz erwartet... bitte.. viel spass beim hoffen und beten

So ein Schwachsinn. Eine ausgerissene Hinterachse ist lebensgefährlich. Bei BMW ist es ein alt bekanntes Problem. Da es sich hierbei eindeutig um einen Hersteller-Fehler handelt, ist es uninteressant ob das Fahrzeug Scheckheft gepflegt ist oder nicht. Oder sollte das Scheckheft das Ausreissen verhindern? Ich persönlich würde direkt an BMW schreiben und meinen Anwalt mit der Sache beauftragen. Alter des Fahrzeugs darf bei so einem Material-oder Verabeitungsfehler keine Rolle spielen.

Nach inzwischen weiteren 8 Jahren dürfte das keinen mehr gross interessieren *g*

keinen interessieren is so nicht richtig.
Das Thema ist ja nicht mit Ablauf der Kulanz erledigt.
... nur für BMW so wie es aussieht

Ist doch jeder selbst Schuld, wenn er sich nicht darum in fast 20 Jahren gekümmert hat. Irgendwann ist der Hersteller auch nicht mehr haftbar zu machen.

Stimmt.
Hätte ich mich vorher schlau gemacht... hätte ich keine BMWs gekauft und ne Gasanlage einbauen lassen.
mein Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen