Hinterachse ausgerissen ENDLICH !!!
Guten Morgen,
hab mir am vergangenen Montag den Stellmotor der Beifahrertür erneuern lassen ( 380 Eu ) als der Meister zu mir kam und sagte: Ihre ZV ist wieder i.O. aber im Rahmen einer von BMW vorgeschriebenen Kontrolle der Hinterachse mußten wir feststellen das ihr Fahrzeug dieses Problem hat. Die Stelle ist um ca. 2 cm eingerissen.Ein Ausschäumen kam für den Meister gar nicht in Frage. Wir haben dann einen Termin gemacht und das Auto steht in der Werkstatt. Als Leihwagen habe ich einen 116i der mir sehr gut gefällt ausser das der Motor keine Leistung hat . Ich würde gerne von anderen Betroffenen erfahren ob ihr anschliessend ein anderes Fahrverhalten festgestellt habt oder ob es so war wie vor der Reparatur?
schönes Wochenende
Gruß Jürgen
328 CI BJ 12/99
51 Antworten
Sorry aber ich kann da absolut nichts erkennen was wirklich auf Risse hindeutet. Warum holst du den Lack nicht runter und guckst was darunter Sache ist?
@RtTechnik
Bei deiner Kiste liegt das wohl eher am Gammel!
Da is das Blech halt irgendwann dünngerostet und hält nix mehr....das hat aber mit der hier im Jahre 07 angesprochenen Hinterachsproblematik NIX zu tun.....
Greetz
Cap
Ich lasse meine Achse nun verstärken . Unabhängig davon ob bei mir nur der Lack gerissen ist . Kostet ca 1500€
Zitat:
@holsteiner schrieb am 12. Juli 2016 um 14:09:11 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 12. Juli 2016 um 13:53:46 Uhr:
Überprüfen schadet natürlich nicht.Und dann? Habe mich 2003 auch durch Die "AutoBild" verrückt machen lassen und "laufend" HA-Aufnahme kontrolliert.Jetzt haben wir 2016 und immer noch nichts passiert. Nächste Woche TÜV- dann wird wieder kontrolliert. (hoffentlich).🙂
Nachtrag für alle die es interessiert: TÜV HU/AU ohne Fehler bestanden.Weder QL noch HA-Aufnahme defekt. Danke 323iA Bj.98. Beim nächsten Mal wirst du ein Youngtimer.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@RtTechnik schrieb am 1. August 2016 um 09:38:55 Uhr:
Ich lasse meine Achse nun verstärken . Unabhängig davon ob bei mir nur der Lack gerissen ist . Kostet ca 1500€
Dann wäre es schön zu wissen ob die HA wirklich ausgerissen war. Kannst ja mal Rückmeldung geben wenn du dein Auto wieder aus der Werkstatt holst.
Ja werd ich tun .. Die 1500 beziehen sich aber auf eine Verstärkung der Achse , inklusive neuen härteren Lager .
Habe eben ein Rückruf bekommen . So wie die Bilder aussehen , ist das nicht mehr reparabel . Es müsste das gesamte bodenblech getauscht werden um zu garantieren , das es dauerhaft hält .
Das würde ich erst glauben, wenn mir das jemand live am Auto erklärt. Wenn man das anhand von Bildern beurteilt, kann man gleich in die Glaskugel schauen.
Genau aus diesem Grund , fahre ich nächste Woche mal direkt zu Bmw !
Jeder erzählt mir unterschiedliche Dinge und jeder nutzt andere "Verstärkungsbleche". Problem bei dieser Angelegenheit ist aber , das die Bleche nicht von Bmw freigegeben sind und auch niemand weis wer das eingeschweißt hat .
Den Riss zuschweißen und ein Blech darüber wäre auch keine saubere Lösung .
Im Schadensfall kann es erhebliche Probleme geben bei Experimenten an der HA.
Ich will mir mal die Meinung von Bmw einholen . Ebenso was das gesamte Bodenblech neu kosten würde . Fragen kostet schließlich nichts .
Bei der NL kostet es ca. 4000-4500€, bei güstigen Händlern 3500€. Das Blech kostet nur 300€, aber 40 Arbeitsstunden. Aktuelle Photos bitte.
Das übliche. Bleche drüberbraten, im Kofferraum die 3 Schweisspunkte verstärken. Alternativ ab in den Export, oder ausschlachten. Um welches Fzg./BJ. handelt es sich dann?
Zitat:
@pakk0r schrieb am 10. Januar 2018 um 14:31:23 Uhr:
Er hat laut älterer Beiträge einen 330i Baujahr 2000. Aber das Monat wäre interssant.
Das wäre ungewöhnlich, da ab 3/2000 die HA-Aufnahme verstärkt wurde.