Hilfestellung bei einer Kaufentscheidung
Hallo,
Ich bin ein Mensch, der sicher keine spontane Investitionsentscheidung treffen kann. So habe ich viele Tests und Vergleiche von Kompaktklassen durchstöbert. Desweiteren bin ich den BMW 120d, Mercedes CLC 200k und A3 testgefahren. Nun habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf kompetente Hilfe bei den Fragen, die mir in den Sinn gekommen sind. Ich bin sicher niemand, der sich in seiner Freizeit mit Autos oder Motoren beschäftigt und somit habe ich entschieden, mich lieber an Mitglieder mit mehr Erfahrung in diesem Bereich zu wenden.
Für mich kommen(kamen) in Frage:
- VW Golf GTI
- Mercedes CLC
- BMW 1er
- Audi A3
Ich bin Student und kann nur max. 20 000 € für das Auto hinblättern. Somit wäre es wohl ein Gebrauchter. Mir ist es eher unwichtig (2t rangig), was die Marken vertreten und ich will mich nicht damit oder dem Aussehen des Fahrzeugs irgendwie identifizieren. Mir ist wichtig, dass der Motor kräftig ist, das Fahrwerk eher sportlich aber trotzdem noch in einem komfortablem Bereich und das Gefühl in einem Auto und nicht in einer Blechbüchse zu sitzen.
Ich habe bewusst das 1er Forum ausgesucht, da ich den 120d 3-Türerer bevorzuge und meine Fragen sich eher auf dieses Auto richten.
- Wieso nicht zum Golf GTI greifen? Er ist günstiger, hat ein besseres Platzangebot und einen kräftigeren Motor (verglichen mit 120d). Ich habe das Fahrzeug jetzt leider nicht testgefahren aber vielleicht kann mir da jemand helfen. (Angemerkt: Zugegeben, dass der Vergleich etwas komisch ist aber mir ist es unwichtig, ob der Motor ein Diesel oder Benziner ist, ich versuche die meiste Qualität aus dem Geld zu holen)
- Es gibt einige Fahrzeuge mit EZ 2008, die unter 20 000€ sind und einen guten KM-Stand haben (unter 50 000). Bis jetzt war das für mich das Auswahlkriterium, worauf ist es noch wichtig zu achten beim 1er BMW (außer natürlich der Ausstattung)? Ist es kein Problem auf eher ältere Fahrzeuge zurückzugreifen (2007) ?
- Ich habe nicht viel Ahnung bei Xenon Scheinwerfern. Die Frage, die ich mir Stelle, was kostet der Austausch / Scheinwerfer beim 1er selbst?
Danke für Eure Hilfe,
Grüße,
Sergej
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Du hast den Unterschied zwischen objektiv besser (darauf bezog sich mein Beitrag) und subjektiv besser (dein Fruchtcocktail-Beispiel) nicht wirklich begriffen. Aber Hauptsache rumpöbeln, gell 😉
Ich habe sehr wohl begriffen, wie Du das meinst, wollte aber deutlich machen, dass es objektiv in vielen Fällen nicht gibt.
Oder was sagst Du hierzu: objektiv betrachtet bietet Heckantrieb eindeutig die besseren Fahreigenschaften, weswegen den Vergleich nur der 1er gewinnen kann.
Das Problem bei der objektiven Betrachtung ist halt, dass man die Kritierien hierfür subjektiv auswählt und bewertet. Objektivität gibt es in der Mathematik oder in der Physik aber sicherlich nicht beim Autokauf.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loklok
...Für mich kommen(kamen) in Frage:- VW Golf GTI
- Mercedes CLC
- BMW 1er
- Audi A3Ich bin Student und kann nur max. 20 000 € für das Auto hinblättern. Somit wäre es wohl ein Gebrauchter. Mir ist es eher unwichtig (2t rangig), was die Marken vertreten und ich will mich nicht damit oder dem Aussehen des Fahrzeugs irgendwie identifizieren. Mir ist wichtig, dass der Motor kräftig ist, das Fahrwerk eher sportlich aber trotzdem noch in einem komfortablem Bereich und das Gefühl in einem Auto und nicht in einer Blechbüchse zu sitzen...
Anhand deiner Kriterien bleibt nur der GTI. Er ist nicht nur objektiv das beste Auto aller Kandidaten sondern bietet mit noch mehr Abstand auch das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von loklok
Anhand deiner Kriterien bleibt nur der GTI. Er ist nicht nur objektiv das beste Auto...
Endlich haben wir das mal geklärt. Der Golf GTI ist objektiv und amtlich bestätigt das beste Auto - alle, die was anderes kaufen haben sich einfach nicht genügend informiert.
Beim nächsten Einkauf auch bedenken: Bananen sind objektiv die besten Früchte - all die Apfelesser haben das nur noch nicht begrifen...
Du hast den Unterschied zwischen objektiv besser (darauf bezog sich mein Beitrag) und subjektiv besser (dein Fruchtcocktail-Beispiel) nicht wirklich begriffen. Aber Hauptsache rumpöbeln, gell 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das ist so formuliert völlig falsch.Zitat:
Original geschrieben von Strikersen
- Du solltest aber schon berücksichtigen, das Dieselmotoren nur für Langstreckenfahrer geeignet sind!!
- Also sollte deine jährliche Kilometerleistung schon weit über 20000km liegen!
Es mag sein, dass man 10.000 km mit einem Benziner ev. etwas günstiger zurücklegt, aber man legt 10.000 km auch in einem nichtpremium-Auto günstiger zurück als in einem tendentiell teuren BMW. Von daher ist es eine Frage dessen, was man will und was man bereit ist dafür zu bezahlen. Da könntest Du auch umgekehrt zu dem Schluss kommen, dass ein 135i nur für extreme Kurzstrecke geeignet ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Klein anfangen und immer größer werden, bis man auf einmal merkt, was man eigentlich die ganze Zeit vermisst hat ist in Wirklichkeit sehr teuer, nur rechnet halt kaum jemand die einzelnen Beträge am Ende mal zusammen.Zitat:
- Für 20000€ würdest Du aber bei Citröen eine weitaus bessere Angebotspallette finden!
Muß ja nicht gleich ein BMW sein! Klein anfangen hat sich bei mir schon sehr bewert!😉
Das stimmt !! Jedoch fahre ich in der Stadt immer den kleinen Benziner meiner Frau! Es ist halt so eine Marotte von mir, das Dieselmotoren laufen laufen laufen müssen! Ein Benziner mag auch nicht nur Kurzstrecke!!
Tja, und das mit dem klein anfangen, habe ich so auch noch nicht gesehen! Wenn ich mir mal alles durchrechne, kommen da schon astronomische Beträge zusammen!
Jedoch waren alle vom mir gekauften PKWs schon ihr Geld wert!😉
Leider bekommt man auch bei BMW keine eierlegende Wollmilchsau!
Jedoch würde ich mir mein Coupe immer wieder kaufen! Aber vielleicht mit einer etwas "größeren" Dieselmaschiene!🙂
Den VW Golf werde ich hier nicht näher behandeln, da ich persönlich den Golf niemals mochte! Der Scirocco hat da schon etwas mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Du hast den Unterschied zwischen objektiv besser (darauf bezog sich mein Beitrag) und subjektiv besser (dein Fruchtcocktail-Beispiel) nicht wirklich begriffen. Aber Hauptsache rumpöbeln, gell 😉
Ich habe sehr wohl begriffen, wie Du das meinst, wollte aber deutlich machen, dass es objektiv in vielen Fällen nicht gibt.
Oder was sagst Du hierzu: objektiv betrachtet bietet Heckantrieb eindeutig die besseren Fahreigenschaften, weswegen den Vergleich nur der 1er gewinnen kann.
Das Problem bei der objektiven Betrachtung ist halt, dass man die Kritierien hierfür subjektiv auswählt und bewertet. Objektivität gibt es in der Mathematik oder in der Physik aber sicherlich nicht beim Autokauf.
Zitat:
Original geschrieben von Strikersen
Jedoch würde ich mir mein Coupe immer wieder kaufen!
Da sind wir uns völlig einig! 🙂
@Jens Zerl
erstens ist es keine rechnerrei gewesen...wollte ihm nur aufzeigen dass er eben mit nem älteren nicht mit nur 190 euro steuer rechnen kann sondern mit mehr rechnen muss und warum es so ist..punkt.
Die Steuer ist mir persönlich sowas von egal... 100 euro hin oder her....da sie, wie breits von anderen richtig erkannt wurde, sowas von irrelevant ist wenn man auch den wertverlust pro jahr bedenkt oder die eventuell höheren versicherungskosten, höhren verbrauch usw.
Der Diesel lohnt bzw bezahlt sich (mehrkaufpreis, höhere steuer, etwas höhere versicherung) sehr sehr schnell...
Ob nun die Klimaautomatik 1500 euro kostet oder das soundsys 1000 ist total egal...
er kauft einen GEBRAUCHRWAGEN die die klimaautomatik meisten eh haben und die neupreise dafür total wurscht sind wie wir wissen...für ein 3000 euro navi bekommt man am gebrauchtmarkt höchstens je nach alter zweischen 300 und nur 100 euro mehr bzw nach vielen jahren sogut wie nichtsmehr. Außerdem ist nen 1er bmw mit "gleicher" motorisierung und vollausstattung immer noch billiger als nen a3 mit vollaussattung...komisch oder?
ah, ich vergaß, audi verlangt ja auch 1400 nochwas für ne klimaautomatik...
nur dass bmw eben ausstattungspakete hat bzw alles einzeln anbietet und audi das in den Linien Attraction, Ambiente und Ambition "versteckt"...
Dass ein brauchbares soundsystem bei anderen serie ist und bei bmw 1000 extra kostet ist totaler schwachsinn...das ist halt das wenn man eben selbst kein 1000euro system in seinem bmw hat... ich habs, und den klang bekommst du auch in einer s klasse nicht serienmäßig...
das standardsystem ist schwach...da sind die systeme anderer hersteller leistungsstärker bzw nein auch das nicht, sie klingen halt einfach etwas besser und voller...
wenn man dann aber 500 euro aufpreis zahlt bekommt man schon ein aktives system, dass die passiven systeme der anderen hersteller, welche nur leicht besser sind als das standardsystem von bmw, um längen schlägt... punkt.
ja es ist richtig dass man sich meist über dinge gedanken macht die für die kosten nicht vorrangig verantowortlich sind... zb. ein liter mehrverbrauch von auto a zu auto b...obowhl auto a 2000euro günstiger ist.. das wäre nen beispiel...
nicht kann man jedoch sagen dass man lieber nen dacia fahren sollte da er insgesamt auch mit dem relativ hohen verbrauch, der häufigen übertrieben teuren wartung usw dennoch viel billiger kommt... er wird die erwartungen von leuten die bmw oder audi in betracht ziehen nicht erfüllen...
das ist so als ob man eine luxuriöse 120qm wohnung in toller lage mit toller ausstattung will und sich dann für ein zwar mit toller ausstattung und lage aber nur mit 20qm entscheided weils billiger kommt...ist die dann immer noch luxuriös nur wegen der tollen lage und ausstattung??? ich denke nicht...
die ganze diskussion ist aber hinfällig...
es geht nicht um ein neues sondern gebrauchtes auto...
er hat sich schon für ein deutsches fabrikat entschieden
er möchte am liebsten eines von einem premiumherstter und favorisiert den 1er
dass ein deutsches auto für das gleiche geld nicht die ausstattung hat wie ein ausländer oder zumindest wie der etwas günstigere VW ist klar...
aber andere argumente haben die ausländer ja auch nicht...
da sie aber ähnlich viel für ihre autos haben wollen kommt serienmäßig mehr rein...
ein toyota auris zb kostet serie mehr als ein vw golf...
wenn beide autos allerdings mittelmäßig oder voll ausgestattet werden ist der toyota preisgünstiger als der vw und der vw wiederrum wie in meinem fall ca 5000euro günstiger als der bmw...
wo also steckt der mehrpreis...
ich bin nen auris gefahren, ich bin nen ceed von kia gefahren...
der auris also da sieht man schnell warum der billiger ist...er fährt sich aber "befriedigend"..warum der kia nochmals etwas billiger ist merkt man dann beim fahren...er fährt sich wie ein auto der vorgängergeneration oder ein 10jahre altes deutsches auto in der klasse...weil das fahrwerk sehr einfach gestaltet ist und es am nötigen feinschliff mangelt, auch bei der lenkung und schaltung...
das geld was man mehrzahlt bei nem deutschen steckt aber auch in der verarbeitung, in den höheren lohnpreisen in deutschland, in dem dichteren händler und werkstättennetz was zudem besseren service hat zumindest was meine erfahrung bei bmw angeht, im material, vorschung in der die deutschen ja mehr investieren, also nen stück weit auch in der qualität und dem auto was man kauft auch selbst...auch wenn es sich nicht in form von ausstattung sichtbar zeigt.
Guckt mal in den kia thread... "so baut man heutzutage autos"... da kommt mirs lachen... 7 jahre garantie... ne danke...lieber weniger dafür passt alles und ich muss nicht jede woche in die werkstatt... was nützt es einem wenn die arbeiten oder die teilekosten übernommen werden aber alle 14 tage mehrfach wiederholt ein und das gleiche teil was schon 2 mal getauscht wurde wieder kaputt geht...zb die gasdruckdämpfer der hecklappe...hab ich noch ausm kia thread im kopf... sowas geht bei nem deutschen nie kaputt...erst nach 8,9 jahren lassen die nach.
wer weniger fährt und nicht sehr viel wert auf den fahrbaren untersatz legt der wird auch mit nem kia toyota usw glücklich...wer aber viel fährt und halb im auto wohnt der wird mehr wert drauf legen...oder so wer wie ich der eben sich aufgrund des elternhauses und erziehung nicht mit was minderwertigem zufriedengibt und für sein geld das beste will...
@Mark323ci:
Hutab für deine vielen Worte!!😁
Jedoch verwirren diese dem Threat-Eröffner warscheinlich noch mehr, das Er sich für einen Dacia entscheiden wird!🙄
@Segej : Kaufe Dir ruhig einen 1er BMW!! Am besten das Coupe !! Auf jeden Parkplatz, auf den Du dann rollst, bekommst Du ein nettes "Feetback" "Ahhhh ein BMW, ein kleiner aaabberr Chicker !!!
Versuch das mal mit einem Golf !! Grauer "Einheitsbrei" wird wahrscheinlich noch in der Parklücke von einem anderen Golf angeremmpelt!😁
Ich hoffe, das Dir damit geholfen wurde!
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
...Oder was sagst Du hierzu: objektiv betrachtet bietet Heckantrieb eindeutig die besseren Fahreigenschaften, weswegen den Vergleich nur der 1er gewinnen kann...
Du kannst natürlich nicht einzelne Kriterien auswählen - jedes Fahrzeug hat Stärken und Schwächen. Aber auch bei einem Auto ist es möglich, ein objektives Urteil zu fällen. Natürlich nur, wenn man vorurteilsfrei an die Sache ran geht.
Und der TE hat subjektive Kriterien wie Image oder Design ja ausdrücklich ausgeschlossen. Fahrleistung, Motorisierung, Verarbeitung, Platzangebot, Fahreigenschaften oder Preis lassen sich aber durchaus - unter der oben genannten Voraussetzung - objektiv bewerten. Und da liegt der GTI in Summe halt einfach vorn.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
@Jens Zerlerstens ist es keine rechnerrei gewesen...wollte ihm nur aufzeigen dass er eben mit nem älteren nicht mit nur 190 euro steuer rechnen kann sondern mit mehr rechnen muss und warum es so ist..punkt.
Die Steuer ist mir persönlich sowas von egal... 100 euro hin oder her....da sie, wie breits von anderen richtig erkannt wurde, sowas von irrelevant ist wenn man auch den wertverlust pro jahr bedenkt oder die eventuell höheren versicherungskosten, höhren verbrauch usw.
Der Diesel lohnt bzw bezahlt sich (mehrkaufpreis, höhere steuer, etwas höhere versicherung) sehr sehr schnell...
Ob nun die Klimaautomatik 1500 euro kostet oder das soundsys 1000 ist total egal...
er kauft einen GEBRAUCHRWAGEN die die klimaautomatik meisten eh haben und die neupreise dafür total wurscht sind wie wir wissen...für ein 3000 euro navi bekommt man am gebrauchtmarkt höchstens je nach alter zweischen 300 und nur 100 euro mehr bzw nach vielen jahren sogut wie nichtsmehr. Außerdem ist nen 1er bmw mit "gleicher" motorisierung und vollausstattung immer noch billiger als nen a3 mit vollaussattung...komisch oder?
Ok, da sind wir uns einig.
Zitat:
Dass ein brauchbares soundsystem bei anderen serie ist und bei bmw 1000 extra kostet ist totaler schwachsinn...das ist halt das wenn man eben selbst kein 1000euro system in seinem bmw hat... ich habs, und den klang bekommst du auch in einer s klasse nicht serienmäßig...
das standardsystem ist schwach...da sind die systeme anderer hersteller leistungsstärker bzw nein auch das nicht, sie klingen halt einfach etwas besser und voller...
wenn man dann aber 500 euro aufpreis zahlt bekommt man schon ein aktives system, dass die passiven systeme der anderen hersteller, welche nur leicht besser sind als das standardsystem von bmw, um längen schlägt... punkt.
Dir ist wahrscheinlich entgangen, dass man für 1000 EUR gerade mal das Radio Business + das HifiSystem bekommt: habe ich selbst und ist für mich die minimale Ausstattung um vernünftig Musik hören zu können.
Bei meinem Golf IV klang schon die Serienausstattung so, dass man vernünftig Musik hören konnte, das ist beim 1er sicherlich nicht der Fall. Ich rede hier wirklich nur von dem Betrag, den man investieren muss um einen Klang zu haben, wie sie jede 199,-- EUR Wohnzimmeranlage bietet.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Du kannst natürlich nicht einzelne Kriterien auswählen - jedes Fahrzeug hat Stärken und Schwächen. Aber auch bei einem Auto ist es möglich, ein objektives Urteil zu fällen. Natürlich nur, wenn man vorurteilsfrei an die Sache ran geht.
Dann werde doch mal konkret, gehe vielleicht auch mal objektiv auf folgende Faktoren ein:
- Verbrauch
- Gewichtsverteilung
- Antriebseinflüsse in der Lenkung
- Präzision des Schaltgetriebes
- Radstand
- Efficient Dynamics
- Überhang vorne
Findest Du nicht so wichtig? Das wäre aber wiederum eine subjektive Wertung... 😉
Wie ich schon wiederholt sagte: In der Summe der Eigenschaften ist der GTI der beste Wagen. Aber die Ansichten zu diesem Thema sind ja nun ausreichend deutlich geworden 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Wie ich schon wiederholt sagte: In der Summe der Eigenschaften ist der GTI der beste Wagen. Aber die Ansichten zu diesem Thema sind ja nun ausreichend deutlich geworden 😉MfG
roughneck
hmmm...wie sieht's denn momentan beim gti mir der versicherung aus? früher war die jenseits von gut und böse. gründe waren unter anderem führerscheinneulinge, die die teile reihenweise an den baum gesetzt haben. natürlich werden die teile auch gerne geklaut.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Wie ich schon wiederholt sagte: In der Summe der Eigenschaften ist der GTI der beste Wagen. Aber die Ansichten zu diesem Thema sind ja nun ausreichend deutlich geworden 😉MfG
roughneck
Deutlich geworden ist vor allem, dass Du Dich auf eine Summe und auf Objektivität berufst, aber nicht in der Lage bist, diese näher zu beschreiben bzw. zu definieren.
Wenn Du eine Behauptung aufstellst, dann solltest Du die zumindest begründen können, wie es zu dieser Behauptung kommt, ansonsten ist die Behauptung nicht ernst zu nehmen.
Also: a) welche Eigenschaften machen die Summe aus, von der Du sprichst und b) warum definiert gerade diese Menge von Eigenschaften hinreichend eine objektive Kaufentscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von Strikersen
@Mark323ci:
Hutab für deine vielen Worte!!😁
Jedoch verwirren diese dem Threat-Eröffner warscheinlich noch mehr, das Er sich für einen Dacia entscheiden wird!🙄@Segej : Kaufe Dir ruhig einen 1er BMW!! Am besten das Coupe !! Auf jeden Parkplatz, auf den Du dann rollst, bekommst Du ein nettes "Feetback" "Ahhhh ein BMW, ein kleiner aaabberr Chicker !!!
Versuch das mal mit einem Golf !! Grauer "Einheitsbrei" wird wahrscheinlich noch in der Parklücke von einem anderen Golf angeremmpelt!😁Ich hoffe, das Dir damit geholfen wurde!
Du schreibst so, wie du lesen kannst. Es geht dem TE nicht um das Image, welches eine Agentur für BMW entwickelt, sondern um das Fahrzeug.