HILFEE e39 Gewindefahrwerk VA einbau WIE??? ich komme nicht weiter Domlager zu hoch!!!

BMW 5er E39

hallo freunde, ich habe mir ein satz gewindefahrwerk gekauft und versucht es einzubauen, kann mir jemand helfen am liebsten mit bilder.
Das Domlager ist von der höhe nicht passend zum Dämpfer. Der Hersteller sagt das passt die haben schon viel verkauft und alle passen. Die Gewindefahrwerk Vertreiber sagen das das orginale Domlager dazu passt.
ich hatte alles draussen und hab wieder das alte eingebaut, ich hab versucht bei anderen Gewindefahrwerk Herstellern was zu finden komme aber nicht weiter.

mfg

mobil 01785226998

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um einen 540i, richtig?

Die 8 Zylinder haben andere Domlager als die 6 Zylinder. Das TA Fahrwerk ist richtig schlecht. Da fahren sich vermutlich alte original Dämpfer besser und länger, aber das größere Problem wäre bei einem 8 Zylinder, dass es bei TA eigentlich auch kein passendes Gutachten dafür geben dürfte.

Zusätzlich kommt dazu, dass jeder E39 V8 genug Wert sein sollte um ein teureres Fahrwerk zu kaufen.

73 weitere Antworten
73 Antworten

auf meinem dämpfer VA steht M5 also M5 fahrwerk, kann das sein das dann das domlager auch anders ist und nicht orginal 540i??

wer weiss wie die masse in einem domlager sind also innen die führung wo der dämpfer durch gehen soll

mfg

Zitat:

Original geschrieben von vahe42


hallo freunde, ich habe mir ein satz gewindefahrwerk gekauft und versucht es einzubauen, kann mir jemand helfen am liebsten mit bilder.
Das Domlager ist von der höhe nicht passend zum Dämpfer. Der Hersteller sagt das passt die haben schon viel verkauft und alle passen. Die Gewindefahrwerk Vertreiber sagen das das orginale Domlager dazu passt.
ich hatte alles draussen und hab wieder das alte eingebaut, ich hab versucht bei anderen Gewindefahrwerk Herstellern was zu finden komme aber nicht weiter.

mfg

mobil 01785226998

20121003-191958

Ich blicke hier nicht mehr durch - sorry.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Was hä? Also du bekommst das Domlager nicht aufgeschraubt weil die Gewindelänge nicht ausreichend ist?

Wenn du nicht weiter kommst, nimm das Geraffel und fahr zu einer Werkstatt und lass es vormontieren. Reinbauen kannst du es ja selber.

Ich habs jetzt 3mal gelesen und verstehe immernoch nicht,wo jetzt das problem liegt😕😕😕😕😕😕😕😕

So wie auf dem Foto muss das.

Aber was willst du von so einem Schrott für 200€ auch schon erwarten. Einer meiner Sachsdämpfer mit Eibach Feder ist teurer als dein ganzes Fahrwerk, sowas sollte schon zu denken geben ...
Natürlich sagt dir der eBay Verkäufer dass es passt, er ist ja auch ein eBay Verkäufer, der seinen billigen Mist verkloppen will.

Die Leute bauen diese Billiggewindefahrwerke ein und sind ganz stolz auf sich und ihre Anschaffung.
Wenn du Kritik übst, sagen dir die Leute Preis/Leistung ist unschlagbar und das Fahrwerk sei wirklich gut zu fahren. <- Ja, ganz bestimmt ...
Ein Jahr später bauen alle das Fahrwerk aus, da es Geräusche macht, weich geworden ist, oder weil etwas gebrochen ist.
Diese Phase wird auf e39-forum.de gerade wieder mit dem Lowtec GF durchlaufen.
Erst waren alle angetan und nun werden wieder Seriendämpfer verbaut.

Bei Fahrwerken gillt das Gesetz; je billiger, desto schlechter!
Und bei einer über 1,5 Tonnen schweren Limousine/Touring würde ich mir zwei mal überlegen was ich zwischen Rädern und Karosserie installiere.

Meine Meinung: Es muss nicht immer das Non plus ultra sein, es sollte aber auch nicht das sein, was man bei eBay ganz oben findet, wenn man alles absteigend nach dem Preis ordnet.

Gruß Thomas

Hilow2

also das problem liegt jetzt so wie ich es verstanden habe daran dass du die domlager nicht ranschrauben kannst weil das gewinden nicht lang genug ist okay..hast du denn einen federspanner benutzt!?ist doch logisch dass das domlager nicht einfach so raufpasst sonst wäre doch garkeine spannung auf dem dämpfer..

😁freund beim gewinde einfach bis anschlag runterdrehen schon kannst alles draufbauen.war bei meinem dts der fall.hab da keine spanner gebraucht.

komme erst jetzt von der arbeit, also ihr habt alle recht, aber das auto ist nicht mehr wert um ein teueres 500€ fahrwerk einzubauen.

das problem ht einer der letzten genau beschrieben. ich habe es spannungslos getestet also ohne feder und das gewinde hat nicht gelangt.

falls jemand ein domlager zu haus hat wäre es nett wenn er die innen hülse wo der dämpfer durch geht zum spannen mal misst und mir schickt, ich habe schon ein paar mal autos tiefergelegt und ich weiss auch das man ein gewindespanner benötigt. den habe ich auch dieses mal gehabt.

ich werde am kommenden mittwoch es erneut versuchen.

ich würd nur gern wissen innen vom domlager die führung wie hoch das ist. sonst muss ich meinen zum messen ausbauen

mfg

😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

wo ist das problem?😁

Du brauchst Domlager vom M5!

War bei meinem Fahrwerk von H&R genauso.
Domlager haben nicht gepasst.
Allerdings wusste ich dies vor dem Einbau, da bei H&R ein Zettel mit bei lag
auf dem alle noch benötigten Materialien aufgelistet waren.

Ohne Domlager vom M Fahrwerk kannst das vergessen.

Der Teilekatalog schweigt sich leider darüber aus.
Wirst um einen Besuch bei BMW nicht umhin kommen,
da es diese Teile nicht im Zubehör oder bei Ebay gibt.

Ha ha wie genial🙂 Deine Domlager kosten dann fast genau so viel wie
Dein komplettes Fahrwerk 😁 😁 😁

😁hab voll den durchblick

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁hab voll den durchblick

ich hatte doch oben gefragt ob er denn ein federspanner benutzt habe.daraufhin sagte er dass er keinen benutzt hat..hast du schonmal versucht ein domlager auf eine lose feder zu schrauben?logisch dass du die feder zusammendrücken musst um mit dem domlager so tief zu kommen um aufs gewinde zu kommen oder?obs nun daran lag dass er keinen federspanner benutzt hat oder daran dass er das gewinden zum einstellen der höhe nicht ganz runter geschraubt hat ist ja nun egal..jedenfalls war das der fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen