1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Hilfe Wasser im Fußraum

Hilfe Wasser im Fußraum

VW Passat B5/3B

Hallo Leute hab ein sehr großes Problem.
Mein Passat Variant 3BG BJ05 hat Wasser unterm Fußboden. (hinterm beifahersitzt)
Die werksatt sagt, dass es von vorne kommt (also vorne irgendwo im motorbereich oder so)

aber sie müssten das auto für ca. 3 bis 4 tage in der werkstatt behalten und den ganzen fußboden und so zerlegen, dass natürlich in den geldbeutel geht...

hatte jemand so etwas schonmal? oder was kann ich machen wo könnte der fehler sein....

Ähnliche Themen
16 Antworten

Schau mal in den Batteriekasten (Wasserkasten), wenn nötig bau sie mal aus und sieh darunter nach ob der Ablauf mit Laub oder sonstigem Dreck verstopt ist. Wenn du ein Schiebedach hast sieh dir mal die Abläufe dort genau an, evtl sind die auch verstopft.

ich habe kein schiebedach...
aber im batteriefach, kann das denn bis zum fußboden reichen? werd ich aber gleich mal machen

Hätte ich auch gesagt , was auch noch in frage kommt wären kapute Dichtungen an den Bremslichtern oder Risse im Glas .Mfg Keule

hallo ich würde auch mal den ablauf im batteriefach überprüfen der ist im der mitte

Hallo
bei mir war es die Dichtung vom Seilzug der Motorhaube, das Läuft über den Sicherungskaste rein dabei war aber auch mein Komfortsteuergerät unterm Fahrersitz in mitleidenschaft geraten und Lief bis hinten wo ich es dan auch erst gemerkt habe.
Gruß
Volker

Es gab mal vor circa 4 jahren eine rückruf aktion von vw da ging es um einen schlauch! wenn man nicht zur rückruf aktion kommt läuft der innenraum mit wasser voll! fahr mal nach vw und frage da nach ich war da dauert 5 minuten und alles palleti nie wasser im innenraum hatte!

das hört sich aber gut an... kannst du da ein wenig mehr darüber erzählen. war das bei einem passat?

Huhu,

Dein Problem kenne ich, es fängt hinten an (tiefste Stelle im Innenraum) und irgendwann steht das Wasser auch vorne.
Neben den schon genannten gibt es noch folgende mögliche Ursache:

- Dichtungen am Kasten, in dem das Steuergerät ist

Das war es bei mir, allerdings beim 3b. Die Dichtung kostet ca. 3€, die Fehlersuche und das Trockenlegen ca. 200€.
Mache es schnell, bevor das Komfortsteuergerät überschwemmt wird (sitzt im Fahrerfußraum).

Gruß
Andi

wo finde ich den kasten?

Huhu, für 3b:

Motorhaube auf, hinten rechts. Es ist ein großer schwarzer Plastikkasten.
Hinten links ist der Kasten vom Pollenfilter, der angeblich auch schon mal für Wassereinbruch verantwortlich sein soll.
Der erste Weg gilt aber dem Ablauf im Wasserkasten. Batterie ausbauen, darunter sitzt er. Der Gummischlauch setzt sich gerne zu und kann ohne weiteres entfernt werden.

Die Suchfunktion und Google bringen Dich auch weiter.

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von AndiEifel



Der erste Weg gilt aber dem Ablauf im Wasserkasten. Batterie ausbauen, darunter sitzt er. Der Gummischlauch setzt sich gerne zu und kann ohne weiteres entfernt werden.

Gruß
Andi

du meinst den Gummischlauch kann mann ganz entfernen ohne das dann irgendwo anders Wasser reinläuft ?

Nach Auskunft "meines" Schraubers und vielen Usern in diversen Foren JA.
Viele empfehlen das sogar, da Laub usw. gerne genau darin hängen bleiben und ihn verstopfen. Das Wasser kann dann nicht mehr abfließen und kommt durch diverse Löcher in den Innenraum.
Ich hatte damals lange im Netz recherchiert, um mögliche Ursachen für den Wassereinbruch zu finden. Seit dem halte ich den Wasserkasten mit Druckluft und Staubsauger immer sauber.

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von AndiEifel


Seit dem halte ich den Wasserkasten mit Druckluft und Staubsauger immer sauber.

Gruß
Andi

Das ist der Schlüssel zu einem funktionierenden Auto. Nicht nur außen sauber halten sondern auch im Motorraum usw.

sollte das nicht zu erfolg führen solltest du mal deine abläufe der türen mal kontrolieren....des weiteren sorry leuts hier is von der beifahrer seite die rede und wennich richtig liege ist beim passi genau wie beim golf 4 nen mittel tunnel im weg sodass das wasser nicht von der beifahrer seite rüber auf die fahrer seite gelangen kann...
hatte das problem bei mir auch....GOLF4 bei mir wars aber das berühmte schiebe dach ablauf problem unten an der a säule weil so ein scheis zu kurz berechneter schlauch von der gummi manschette die durch die a säule nach aussen das wasser ablaufen lassen soll

kommt das wasser von hinten schau einfach mal unter deine sitzbank unter den teppich wenns da nass is sinds die hinteren lampen dichtungen...

gruss vom stendaler

Deine Antwort
Ähnliche Themen