Hilfe Tackern/klappern M54 nach Ölwechsel
Hi Leute,
habe Probleme nach dem Wechsel auf 0w40 (vorher 5w30). Der Wagen tackert jetzt im Leerlauf ziemlich laut.. 🙁
Je heißer der wagen desto lauter erscheint mir das Problem.
Am besten und am lautesten hört man es am linken Radkasten.
Ist das etwa die kette? Auch mit 5w30 gab es schon komische Geräusche aber jetzt ist es viel lauter geworden leider..
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deti_63
Ich höre da klingeln.Zitat:
Original geschrieben von AUTOfreak102
Hörst du etwa nicht das geklapper beim anfahren?
Und das im stand bekomme ich Wie gesagt nicht aufgenommen!
Beim nächsten Tanken an der E10 Säule vorbeifahren!
Klopfsensor? Auslesen!
Klingeln im leerlauf bzw anfahren 😕
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Klingeln im leerlauf bzw anfahren 😕Zitat:
Original geschrieben von Deti_63
Ich höre da klingeln.
Beim nächsten Tanken an der E10 Säule vorbeifahren!
Klopfsensor? Auslesen!
Das ist schnell gecheckt, VPower oder ähnliches rein.
Wenn das Geräusch weniger wird, ist der Fall klar.
Eigentlich geht mit einem schlechten Klopfsensor auch Leistungsverlust einher.
Ja im Leerlauf, ja beim Anfahren.
Ich kenn das eigentlich nur unter volllast.
Also ich hör auf dem video nur ein klacken beim anfahren bzw gas geben, mehr nicht .
Das ist kein klacken sondern ein lautes klackern vom Motor! Das kommt nur unter starker Lastt (stoßweise Gas geben im stand, ruckartiges anfahren oder selten während der Fahrt zu vernehmen wenn der Motor sich anstrengen muss ohne viel Drehzahl) vor.
Ähnliche Themen
Also ich habe heute mal 10 Liter v-power getankt ... das klackern beim anfahren ist weg! 🙂)))...
Also doch nur der klopfsensor? Warum steht nicht s i m FS? 0,o...
oder sind können das auch die Zündkerzen sein?
Die dürften schlimmsten falls auch schon 100tkm alt sein...
Außerdem habe ich die vanos abgeklemmt siehe da!!!! Zumindest ein teil dedes rasselns / tickern ist völlig weg! Während der Fahrt rasselt auch nichts mehr... allgemein läuft der Motor viel seidiger und runder.. lediglich fehlenihm gefühlt 20-30 pferdchen - schade sonst würde ich das echt so lassen 😁 😁
Wie jetzt?
Was passiert denn wenn die vanos abgeschlossen ist?
Da hilft das rassel Kit.
Aber das Klacken beim hin und her faren ist die Karda und das Diff. Hadyscheibe kontrollieren und das Lager vom Differenzial Tauschen.
Ist nur ein Komfortproblem, war bei mir auch schon nach 100 tkm.
Hast Du das Problem vorne mit dem gecklacker auch wenn der Motor kalt war?
So schnell geht das mit dem Klopfsensor nicht... Der braucht immer ein paar km
Meine Güte, es ist vom Motor! Und nicht von der Hardy!
Jetzt als der Motor wieder sehr heiss war wars wieder da aber ich hab echt das Gefühl dass das mit v-power wesentlich weniger geworden ist...
wenn die vanos abgeklemmt ist ist das andere gerassel weg während der Fahrt. Nur noch das im Leerlauf ist jetzt da.
Achso ähm im kalten Zustand läuft der Motor absolut ruhig ganz ohne gerassel und dann ist auch das geklacker beim anfahren aus dem video nicht da.
Schreib nicht meine Güte, okay? Das geklacker beim vor und zurück fahren hat mit deinem Motor nichts zu tun.
Wenn das Geräusch vom Motor unterhalb der Krümmer ist und ich kann dir sagen der M54 ist ein guter Resonanzkörper hast du ein Pleulproblem.
So, jetzt kannst Du meine Güte Schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Schreib nicht meine Güte, okay? Das geklacker beim vor und zurück fahren hat mit deinem Motor nichts zu tun.Wenn das Geräusch vom Motor unterhalb der Krümmer ist und ich kann dir sagen der M54 ist ein guter Resonanzkörper hast du ein Pleulproblem.
So, jetzt kannst Du meine Güte Schreiben.
Wenn es die Pleul wären, würde es mit v-power deutlich schlimmer und nicht weniger.
Ach und das merkt man dann mit 10l von dem Zeug? Na ja wegen mir...
Hör dir das auf dem Viedeo genau an. Ich Tippe auf die Schalen vom 5. Zylinder die einseitig über die Grenze sind.
Ausserdem ist das video voll fürn arsch.
Mit einem gescheiten video könnte man vielleicht besser helfen.
Und die logik mit v-power halte ich für quatsch.....
10 Liter haben in dem Fall gereicht weil der wagen vorm tanken fast bis auf den letzten tropfen leer War (Reichweite 20km)
Lager meint ihr also 😮 aber das wäre doch der Hammer bei 100tkm oder?
Der wagen War immer bei BMW und ist mit 5w30 gefahren worden...
Allerdings macht er das Geräusch im normalen fahrbetrieb sofern ich das hören kann gar nicht... bei hohen Drehzahlen etc ist alles normal. Nur aus dem Drehzahl Keller heraus bei stark gedrucktem Gaspedal klackert er kurz.
das hört man aber auf dem video auch ziemlich deutlich, vielleicht aber auch weil iich das Geräusch In natura kenne
Na für wie alt würdest du die einschätzen?
Das hat mit der Laufleistung nicht unbedingt was zu tun, sondern meist wie das Auto gefahren wird.
Was hat die Oktanzahl mit den Pleul zu tun?