Hilfe Tackern/klappern M54 nach Ölwechsel

BMW 3er E46

Hi Leute,

habe Probleme nach dem Wechsel auf 0w40 (vorher 5w30). Der Wagen tackert jetzt im Leerlauf ziemlich laut.. 🙁
Je heißer der wagen desto lauter erscheint mir das Problem.
Am besten und am lautesten hört man es am linken Radkasten.
Ist das etwa die kette? Auch mit 5w30 gab es schon komische Geräusche aber jetzt ist es viel lauter geworden leider..

55 Antworten

Hi,

du bist von 5w30 auf 0w40 umgestiegen. Entweder hat es mit dem Öl zu tun oder das Geräusch ist zufällig nach dem Ölwechsel aufgetreten. Teste es einfach in dem du ein Ölwechsel mit der alten Marke machst.

Wie gesagt, vielleicht muss ich mich entschuldigen dass meine Schilderung des Problems ein bisschen zu chaotisch war.
Es liegen wie gesagt mehrere Geräusche vor, die anscheinend vollkommen unabhängig voneinander sind.

1) Klackern beim stoßweisen Gasgeben / beim ruckartigen Anfahren vom Motor (aus dem VIDEO)

--> war vorher schon da, keine Veränderung durch Ölwechsel. (weder besser noch schlimmer)
--> allerdings seitdem ich als Tip von hier testweise 100 Oktan Sprit tanke, ist das Geräusch deutlich leiser geworden.

2) Rasseln bei niedrigen Drehzahlen, dass beim vorbeifahren an Häusern und Autos echt "ekelhaft" klang.

--> Geräusch war auch vor dem Wechsel auf 0w40 schon da, allerdings nach dem Wechsel nochmal um einiges lauter geworden!

--> Problem ist identifiziert: Habe die Vanos abgesteckt -> Geräusch war weg!

3) helles Tickern unregelmäßig, klingt sehr fein und kratzig (nur im Leerlauf und im heißen Zustand warnehmbar)

--> dieses Problem ist gänzlich neu und erstmalig nach dem Wechsel auf 0w40 aufgetreten.

vielleicht räumt diese Aufstellung ja noch das ein oder andere Missverständnis aus dem weg :-)
War allerdinhgs auch immer über das Handy hier eingeloggt und da fällt das ausführliche schreiben ziemlich schwer 😁

Also vanos?

Geräusch 2) ist die VANOS ganz offensichtlich ja.. bleiben 1) und 3) .. wobei mir 3) weniger sorgen macht, ich werde wieder 5w30 einfüllen und dann ists hoffentlich wieder weg..

Aber 1) macht mir ernsthafte Sorgen 🙁 🙁

Das hört man im Video echt ziemlich gut, wenn man genau hinhört, wie der Motor klackert beim anrollen(unter Last halt).

Ähnliche Themen

Dann nimm lieber ein 5w40, weil das 5w30 noch dünner ist bei Betriebstemperatur als dein jetziges 0w40.

Das dachte ich mir eigentlich auch... Kalt läuft der Motor aber astrein und ohne Geräusche!
Sowohl mit 5w30 als auch mit 0w40 ... Und mit ow40 ists HEISS viel SCHLIMMER 😕bzw. sind sogar HEISS Geräusche dazugekommen

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Das dachte ich mir eigentlich auch... Kalt läuft der Motor aber astrein und ohne Geräusche!
Sowohl mit 5w30 als auch mit 0w40 ... Und mit ow40 ists HEISS viel SCHLIMMER 😕bzw. sind sogar HEISS Geräusche dazugekommen

Sehr merkwürdig...

Also im Zimmertemperatur Bereich erscheint das 0er Öl echt im Vergleich zum 5er wie Wasser!
Evtl ist es unter normalen einfach immer wesentlich dünner als der 5w30

Hat denn niemand eine Idee zu dem geklapper?

Gibt es hier auch eine VIN von dem Fahrzeug ?
Oder ist das der E36 316i Coupe ???

Haste mal deine Hitzeschutzbleche gecheckt?

Genau E36 mit m54 🙄

Das kommt echt definitiv nicht von der "Peripherie" ... ich bin zwar kein Motoren
Bauer oder Spezialist, aber soviel Sachverstand habe ich dass ich ziemlich sicher sagen kann dass das Geräusch vom Motor kommt...

Ich habe heute nochmal 100oktan getankt.. jetzt dürfte die Konzentration echte 100 Oktan ergeben.. habe den wagen richtig heiss gefahren, danach War es immer am schlimmsten... es ist mit dem Sprit echt zu 85% weg!!
Im FS steht nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen