HILFE servolenkung kaputt? 330ci
hallo! fahre heute so chillig rum parke das auto und als ich ihn wieder starte funktioniert die servolenkung nicht mehr. er macht keine geräusche wenn ich lenke oder so. es ist einfach nur sehr schwer zu lenken. servoöl ist genug drin.
hatte vor 2 moanten so ein ählihces problem welches aber nur 2 stunden anhielt. da hat die servo aber laute geräusche gemacht und war auch schwer zu lenken aber wie gesagt nach 2 stunden war das porb komplett weg.
was kann das sein? das auto hat nun 140000 km runter.
hoffe ihr könnt mir ratschläge geben.
34 Antworten
Und Öl ist genug drin?
Wie sieht das mit dem Öl aus wann muß man das wechseln?
Mir ist eine Defekte Servo hier nicht bekannt oder?
fahre am besten zum händler und lass er checken!
wird das beste sein
ps= helfe doch gerne😁
mfg.soner
Ja das wird das beste sein! Aber lass dir nichts aufquatschen. Was nicht kaputt ist wird nicht getauscht klar 😁
Ähnliche Themen
genau davor hab ich ja angst! da ich bei bmw schonmal verarscht worden bin! aber bleibt ja nix anderes übrig! vielen dank euch beiden!! und schoene feiertage! 😉
noemal braucht man das öl nicht austauschen,und nicht bei 140000 km
Zitat:
Original geschrieben von 2erpack
siehe 1 eintrag über dir hab schon schnell geantwortet 😉
das verstehe ich nicht so ganz!!
ps. montag ist feiertag 😁
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Oh dann ist nix mit Garantie! Warum kaufst ein Auto mit so viel KM von Privat? *Kopfschüttel*
Finde den Post nicht sonderlich clever, warum sollte man keinen Wagen mit der Laufleistung von Privat kaufen????
Erstens mal wenn jeder so denken würde, dann würde ja auch niemand DEINEN Wagen abkaufen, also müsstest du es ewig weiterfahren oder im Meer versenken.
Zweitens ist ein Fahrzeug was Scheckheftgepflegt ist und viel über die BAB bewegt wurde oft in einen technisch besseren Zustand wie so mancher Wagen mit weitaus weniger Laufleistung, das liegt einfach an der Vorgeschichte und wie der Wagen bewegt wurde.
Ausserdem folgende Rechnung: Du "sparst" beim Gebrauchtwagenkauf von Privat gegenüber einen vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug vom Händler mit sagen wir mal der Hälfte an Laufleistung locker 7-10tsd Euros, jetzt rechne mal aus was für so eine Summe alles kaputt gehen muss damit man sagen kann die Sache hat sich nicht gerechnet.... Ist also faktisch schon fast nicht möglich!
Nichts für ungut, aber mir fiel nun schon der 2. Betrag auf wo du über Gebrauchtwagenkäufer meckerst die Autos mit mehr als 100tsd Km auf der Uhr gekauft haben.... Kann ja irgendwie nicht sein, oder? 😉
gruß Tino
Ja das ist meine Meinung und zu der stehe ich!
Von Privat ein Auto zu kaufen ist immer riskant.
Mit einer Laufleistung über 150000KM erstrecht. Wer weis wie oft beim vorbesitzer das Prob mit der Servo vielleicht schon aufgetreten ist?
Ich verurteile hier ja niemanden!
Ich kenne leider genug Fahrzeuge die ab ca 140000KM von einem Werkstatt Termin zum anderen hinken.
Klar es muß nicht immer so sein aber mir wäre das Risiko wirklich zu hoch.
Aber wollen wir ihm die Daumen drücken das es nichst schlimmes ist. 🙂
Ach ja und zu den 7000 Euro Preis unterschied schau mal hier 🙂
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Bei Mobile gibt es bestimmt 10 330D mit unter 100000KM für unter 17000Euro. Teilweise vom Händler!
So aber jetzt genug
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Ich kenne leider genug Fahrzeuge die ab ca 140000KM von einem Werkstatt Termin zum anderen hinken.
Und ich kenne genügend Fahrzeuge die im Fast-NEU-Zustand von Werkstatt zu Werkstatt hinken....
Wenn das so weiter geht gehört meiner auch dazu! 😠
gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Und ich kenne genügend Fahrzeuge die im Fast-NEU-Zustand von Werkstatt zu Werkstatt hinken....
Wenn das so weiter geht gehört meiner auch dazu! 😠gruß Tino
Kannte ich auch 😁 bei meinem hat es bei km Stand 3000 😰 schon die Servoschläuche zerlegt !
Mfg
TT
Ja da hast du recht. Wenn man sich ein neues Auto kauft geht man davon aus das da nichts Kaputt geht.
Bei dem Neupreis dieser Fahrzeuge müßten die Hersteller eigentlich immer 5Jahre Garantie geben.
Aber bei dir ging das auf Garantie oder?
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Aber bei dir ging das auf Garantie oder?
Logisch, bei mir gingen alle 25 Werkstattbesuche (auch nach Garantie bzw. Kulanzzeit) auf BMW`s kosten. Habe nur einmal 20€ für Kleinteile bezahlt!
Also der Service von BMW war UNSCHLAGBAR!
Mfg
TT