Hilfe meine Kupplung knarscht
Hi !
Habe folgendes Problem :
Man hört seit ein paar Tagen ein knarschen wenn man die Kupplung betätigt. Dabei ist es egal ob man ein Gang einlegt oder einfach nur so das Pedal drückt. Ist echt nicht schön. Das Auto ist erst 3 Monate alt. Woran liegt es ? Hydraulikzylinder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei unserem Plus wurde nach einem Aufenthalt von 4 Tagen beim 🙂 so ziemlich alles getauscht.
Mein Anfangsverdacht (das Pedal!) wurde erst einmal außer Acht gelassen.
Der Serviceleiter des 🙂 (muß Ihn in Schutz nehmen) hat bzw. durfte nur nach Absprache mit dem Technischen Service Dienst reparieren.
Unser Plus unterlag der Fernüberwachung 😕.
1. wurde der Kugelzapfen in Augenschein genommen und für Okay empfunden.
2. wurde die Kupplung getauscht (Druckplatte und Mitnehmerscheibe), brachte aber keine Besserung.
3. wurde der Nehmer und Geber-Zylinder getauscht, brachte auch keine Besserung.
4. wurde eine Feder am Kupplungspedal getauscht, brachte auch nichts.
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
Das Geräusch war definitiv aus dem Bereich des Motorraumes bzw. des Getriebes wahrnehmbar.
Was mich "auf das Pedal" brachte? War, als das Geräusch da war, es sich etwas verhärtete.
Laut dem Serviceleiter haben Sie das Pedal in Augenschein genommen und folgendes festgestellt:
Bei unserem originalen Pedal war irgendwo eine Kunsstoff-Buchse eingebaut. Bei einem Neuwagen ausgebauten Pedal stellte man fest, das diese Buchse jetzt "Teflon" beschichtet war. Deswegen bekamen wir dieses Pedal verbaut und bis jetzt, Toi! Toi! Toi!, keine Geräusche mehr.
Kann leider nicht sagen ob es über die Ersatzteil-Garantie (Reparatur aus dem Jahr 2007) oder über die Lifetime-Garantie abgerechnet wurde.
Fakt ist:
1. uns hat die Reparatur nichts gekostet.
2. der Leihwagen war auch kostenlos.
3. wenn ich diesen Thread durchlese, es mehrere Lösungen gibt, dieses Problem zu lösen.
178 Antworten
Hallo,
bei mir sind vor ca. 1000 km alle Teile bzgl. der Kupplung incl. Kupplung ausgetauscht worden, weil ich auch dieses knarzen etc. hatte.
Nach dem Austausch war es weg...... :-)
Jedzt, ca. 1000 km später hat es bei betriebstemperatur wieder angefangen....
Jetzt, lt. Auskunft zweier Meister eines Autohaues, ist das knarzen normal....ein Betriebsgeräusch der Kupplung!!!
Ist das richtig? Ist das knarzen, wie auf der Audioaufnahme weiter oben, normal?
Warum tritt das Geräusch erst bei Betriebstemperatur, nach ca. 50 km auf?
Gruß aus Ingolstadt
P.S. Habe zwischenzeitlich eine Wandlung beantragt....
der 5er von meiner mum hat das auch mein onkel arbeitet bei interporsche und der is damit gefahren mein vater und keiner merkts nur ich aber es knartscht ich weiß es und da es viele mit dem prob gibt fühl ich mich bestätigt vorallem weil ich auch einen 5er hab und da is alles bestens
War bei mir auch so, nachdem die Kupplung getauscht wurde hat es 1000km gehalten, danach hat man es wieder im Pedal gespürt. War nicht weiter schlimm, bis ich vor kurzem gemerkt habe das es garade bei warmen Temperaturen und bei eingeschalteter Klima die Kupplung wieder zu knarzen anfängt. Muß wohl echt was mit der Betriebstemperatur zu tun haben.
habe gestern abend nen thread eröffnet, jetzt hab ich zum glück diesen erwischt. Habe das selbe Problem auch, 3 Monate alter Golf V, 6200 gelaufen. Bin gerade einfach mal zum freundlichen gefahren, Dienstag hab ich nen Termin. Der Techniker hat es sich kurz angehört und meinte was von Zylinderkopf, ansonsten müsste das ganze Getriebe mal raus.
Naja, zum glück greift die Garantie.
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt bei Kilometerstand 26.000 haben wir das knarzen auch.
Also heute zum 🙂 und den Plus vorgeführt.
Der Meister sagte: Moment ich schicke ihnen einen Monteur! Ich ging zum Wagen und der Monteur kam mit einer Telflon-Fett Sprühdose.
Als er das Geräusch hörte machte er gleich die Motorhaube auf und sagte: Spray hilft da nicht. Dachte ich mir. Er sagte es wäre die Druckplatte und für die Reparatur müsste das Getriebe raus.
😕
Reparaturdauer wenn alles gut läuft 6 Stunden aber ich soll mal davon ausgehen das es zwei Tage dauert.
Also zum Meister ein Termin gemacht (in zwei Wochen).
Dann bin ich ja mal gespannt!
Kilometerstand 7000 ... ebenfalls das gleiche Geräusch
hatten wir aber beim alten 5er Golf MJ05 auch ...
am schluss passte gar nichts mehr und wurde gewandelt ....
Hallo,
ist das ein häufiges Problem?
Oder kommt es eher selten vor?
Man hört es ja im normalen Fahrbetrieb nicht (ist ja nicht immer 😉)
Meine Frage:
Ist es quasi nur ein "akustischer Makel" oder ein Gravierendes Problem?
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Meine Frage:
Ist es quasi nur ein "akustischer Makel" oder ein Gravierendes Problem?
?????????? 😉
ich kanns nur sagen wies bei mir war, bei mir wars problem, was 3 mal zum Kupplungswechsel führe und auch das Getriebe wurde 3 mal zerlegt ... Am Schluss wurde das auto gewandelt.
Hallo,
hatte heute den Plus heute beim 🙂.
Bei der Abholung heute Abend, sagte mir der Meister, es wurde die Druckplatte und vorsichtshalber das Ausrücklager gewechselt.
Als ich ihn in die Garage gestellt habe, habe ich das Geräusch nicht mehr gehört.
Hoffe es bleibt so 😉.
Kumpel hat das selbe Problem!
Wenn der Motor richtig warm ist dann quitscht die Kupplung wenn man das Pedal "kommen" läßt aber beim Treten der Kupplung ist nichts zu hören.Auf verdacht wurde der Nehmerzylinder am Getriebe getauscht.Die Kupplung soll nun wieder so "kommen" wie wo er neu war aber nach längerer fahrt ist das Quitschen doch wieder da.Was kann das nun noch sein??
Hallo,
kann dir nur sagen bei mir war es jeweils beim ein - bzw. auskuppeln.
Aber nur wenn er Betriebstemperatur hatte.
Komisch 😕 das es nur beim auskuppeln ist.
Denke wenn se ne neue Kupplung und die Betätigung (Kugelzapfen) usw. neu machen und schön fetten dann wird es wohl weg sein.
Hatte das Problem auch. Bin dann zu VW. Die haben ne Anfrage ans Werk gestellt und dann was getauscht. Seitdem ist es weg, hab aber vergessen zu fragen was da getauscht wurde. Was noch postitiv dazu kommt, das die Kupplung jetzt sauberer arbeitet und man sanfter anfahren kann. Vorher hatte sie auch bisschen gerupft.
Bei mir trat es nur auf, wenn der Wagen warm gefahren war und dann ein paar Minuten gestanden hat. Sonst nicht.