Hilfe meine Kupplung knarscht
Hi !
Habe folgendes Problem :
Man hört seit ein paar Tagen ein knarschen wenn man die Kupplung betätigt. Dabei ist es egal ob man ein Gang einlegt oder einfach nur so das Pedal drückt. Ist echt nicht schön. Das Auto ist erst 3 Monate alt. Woran liegt es ? Hydraulikzylinder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei unserem Plus wurde nach einem Aufenthalt von 4 Tagen beim 🙂 so ziemlich alles getauscht.
Mein Anfangsverdacht (das Pedal!) wurde erst einmal außer Acht gelassen.
Der Serviceleiter des 🙂 (muß Ihn in Schutz nehmen) hat bzw. durfte nur nach Absprache mit dem Technischen Service Dienst reparieren.
Unser Plus unterlag der Fernüberwachung 😕.
1. wurde der Kugelzapfen in Augenschein genommen und für Okay empfunden.
2. wurde die Kupplung getauscht (Druckplatte und Mitnehmerscheibe), brachte aber keine Besserung.
3. wurde der Nehmer und Geber-Zylinder getauscht, brachte auch keine Besserung.
4. wurde eine Feder am Kupplungspedal getauscht, brachte auch nichts.
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
Das Geräusch war definitiv aus dem Bereich des Motorraumes bzw. des Getriebes wahrnehmbar.
Was mich "auf das Pedal" brachte? War, als das Geräusch da war, es sich etwas verhärtete.
Laut dem Serviceleiter haben Sie das Pedal in Augenschein genommen und folgendes festgestellt:
Bei unserem originalen Pedal war irgendwo eine Kunsstoff-Buchse eingebaut. Bei einem Neuwagen ausgebauten Pedal stellte man fest, das diese Buchse jetzt "Teflon" beschichtet war. Deswegen bekamen wir dieses Pedal verbaut und bis jetzt, Toi! Toi! Toi!, keine Geräusche mehr.
Kann leider nicht sagen ob es über die Ersatzteil-Garantie (Reparatur aus dem Jahr 2007) oder über die Lifetime-Garantie abgerechnet wurde.
Fakt ist:
1. uns hat die Reparatur nichts gekostet.
2. der Leihwagen war auch kostenlos.
3. wenn ich diesen Thread durchlese, es mehrere Lösungen gibt, dieses Problem zu lösen.
178 Antworten
Ich antworte dir jetzt mal in diesem Thread:
war wegen dem Mist heute in der Werkstatt. Wegen Urlaubszeit habe ich erst am 10.8. einen Termin bekommen.
Standzeit: min. 2 Tage. Um nachzuschauen wo denn der Fehler sein könnte muß auf jeden Fall das Getriebe raus und zerlegt werden.
Ganz toll. Ihr glaubt garnicht was ich heute für eine Laune habe. Bin immer skeptisch wenn es darum geht ob das "Zerlegte" auch wieder so zusammengebaut wird wie es gehört.
Ich war total zufrieden mit dem Auto, und jetzt das. So ähnlich hatte es bei meinem Polo auch angefangen. So ein Pech, 2 Autos bestellt, und scheinbar beides Montagsautos.
Das mit den Bremsen wird gleich mitgemacht. Sind aber bestimmt nur Peanuts gegenüber dem Getriebe/Kupplungsproblem....
Das ist ja eine schöne Scheisse. Habe nächste Woche auch einen Termin. Ist wohl genau das gleiche wie bei dir. Glaube nicht das du ein Montagsauto hast, denn ich habe genau den selben Ärger. Das ist echt blöd. Hatte mir ein neues Auto gekauft um keinen Ärger zu haben und dann dies.
macht meiner auch. Macht mal euren Motor aus und tretet die Kupplung und lasst sie wieder los, ihr werdet sehen, dass dann nichts knarzt...
Wär ja schön, aber der knarzt auch wenn der Motor aus ist. Habe ich alles schon getestet. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WanderfalkeSH
Wär ja schön, aber der knarzt auch wenn der Motor aus ist. Habe ich alles schon getestet. 🙁 [/QUOTEDas muß bekannt sein , bei meinem 1. Service legte der
der Mensch, ohne daß ich was hatte, sein Ohr an die Kupplung.
Auf meine Frage, was er hören wollte , sagte er eigentlich nichts. Es war auch nichts bei mir zu hören
opaboris
Ich finde es echt nicht so toll. Hatte ja auch schon andere Sachen z.b. Scheibenwischer vorn ging einfach so an oder kleine Dellen. Wurde aber behoben. Jetzt nervt halt das knarzen der Kupplung und das knacken der Bremse. Hoffe nur da kommt nicht mehr dazu. Der Verkäufer tut mir ja schon leid, muß ja schon peinlich für ihn sein. Aber er ist sehr höflich.
@Feinstäuber77
Was heißt da "halb so wild"???
Ist der Motor kalt knarrt nichts. Ist er aber warm hört man das Knarren/Knacken auch wenn er aus ist. Bei mir ist es mittlerweile so laut das man es selbst bei geschlossenen Scheiben und laufendem Motor hört.
Das ist für ein 4 Monate altes Auto für 20t Euro nur noch peinlich.
Hier im Forum wurde auch schon geschrieben das z.B. umsonst der Hydraulikzylinder getauscht wurde.
Es gibt doch so viele VW-Mitarbeiter hier: gibt es irgendwie etwas was ich dem Werkstattmeister sagen kann damit er gleich weiß wo er suchen muß und nicht irgendwelche Teile für umme tauscht???
Ich möchte das Auto abgeben und dann meine Ruhe haben, ansonsten ist die Karre wieder schneller an VW zurückgegeben wie der Händler schauen kann. Nochmal mache ich die Scheiße über Monate hinweg nicht mehr mit.
hallo Ihrs,
es ist irgendwie beruhigend, dass deutsche Hersteller auch so Ihre Probleme haben.
Nicht falsch verstehen.. will keinen Ärgern.
Viel Spass euch noch 😁
Das Problem mit der Kupplung und einer "schleifenden" Bremse vorn rechts hab ich leider auch 🙁.
Habe am Freitag einen Termin beim 🙂 bin ich ja mal gespannt.
ich war gestern beim freundlichen, die haben das pedal gefettet ... in der hoffnung es wäre nun weg bin ich dann nach hause gefahren ... zu hause angekommen hatte ich immernoch das knartschen, das problem tritt auch wirklich nur auf, wenn der motor warm ist ... dann knartscht es nicht im innenraum, sondern im motorraum, wenn man die kupplung betätigt.
na prima, jetzt habe ich das problem auch. Aber nur wenn der Motor warm ist.
Es knarscht, kwiescht und knackt. Echt scheiße laut diese Töne. Habe gleich einen Termin beim Freundlichen gemacht.
Mal sehen was dabei raus kommt.
Ich habe jetzt deswegen einen Termin am Dienstag, mal sehen was die dazu sagen. Außerdem merke ich jetzt das das Bremspedal jetzt auch noch anfängt zu knarschen. Ist aber nicht so laut.