Hilfe meine Kupplung knarscht
Hi !
Habe folgendes Problem :
Man hört seit ein paar Tagen ein knarschen wenn man die Kupplung betätigt. Dabei ist es egal ob man ein Gang einlegt oder einfach nur so das Pedal drückt. Ist echt nicht schön. Das Auto ist erst 3 Monate alt. Woran liegt es ? Hydraulikzylinder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei unserem Plus wurde nach einem Aufenthalt von 4 Tagen beim 🙂 so ziemlich alles getauscht.
Mein Anfangsverdacht (das Pedal!) wurde erst einmal außer Acht gelassen.
Der Serviceleiter des 🙂 (muß Ihn in Schutz nehmen) hat bzw. durfte nur nach Absprache mit dem Technischen Service Dienst reparieren.
Unser Plus unterlag der Fernüberwachung 😕.
1. wurde der Kugelzapfen in Augenschein genommen und für Okay empfunden.
2. wurde die Kupplung getauscht (Druckplatte und Mitnehmerscheibe), brachte aber keine Besserung.
3. wurde der Nehmer und Geber-Zylinder getauscht, brachte auch keine Besserung.
4. wurde eine Feder am Kupplungspedal getauscht, brachte auch nichts.
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
Das Geräusch war definitiv aus dem Bereich des Motorraumes bzw. des Getriebes wahrnehmbar.
Was mich "auf das Pedal" brachte? War, als das Geräusch da war, es sich etwas verhärtete.
Laut dem Serviceleiter haben Sie das Pedal in Augenschein genommen und folgendes festgestellt:
Bei unserem originalen Pedal war irgendwo eine Kunsstoff-Buchse eingebaut. Bei einem Neuwagen ausgebauten Pedal stellte man fest, das diese Buchse jetzt "Teflon" beschichtet war. Deswegen bekamen wir dieses Pedal verbaut und bis jetzt, Toi! Toi! Toi!, keine Geräusche mehr.
Kann leider nicht sagen ob es über die Ersatzteil-Garantie (Reparatur aus dem Jahr 2007) oder über die Lifetime-Garantie abgerechnet wurde.
Fakt ist:
1. uns hat die Reparatur nichts gekostet.
2. der Leihwagen war auch kostenlos.
3. wenn ich diesen Thread durchlese, es mehrere Lösungen gibt, dieses Problem zu lösen.
178 Antworten
Hallo,
bei unserem Plus wurde nach einem Aufenthalt von 4 Tagen beim 🙂 so ziemlich alles getauscht.
Mein Anfangsverdacht (das Pedal!) wurde erst einmal außer Acht gelassen.
Der Serviceleiter des 🙂 (muß Ihn in Schutz nehmen) hat bzw. durfte nur nach Absprache mit dem Technischen Service Dienst reparieren.
Unser Plus unterlag der Fernüberwachung 😕.
1. wurde der Kugelzapfen in Augenschein genommen und für Okay empfunden.
2. wurde die Kupplung getauscht (Druckplatte und Mitnehmerscheibe), brachte aber keine Besserung.
3. wurde der Nehmer und Geber-Zylinder getauscht, brachte auch keine Besserung.
4. wurde eine Feder am Kupplungspedal getauscht, brachte auch nichts.
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
Das Geräusch war definitiv aus dem Bereich des Motorraumes bzw. des Getriebes wahrnehmbar.
Was mich "auf das Pedal" brachte? War, als das Geräusch da war, es sich etwas verhärtete.
Laut dem Serviceleiter haben Sie das Pedal in Augenschein genommen und folgendes festgestellt:
Bei unserem originalen Pedal war irgendwo eine Kunsstoff-Buchse eingebaut. Bei einem Neuwagen ausgebauten Pedal stellte man fest, das diese Buchse jetzt "Teflon" beschichtet war. Deswegen bekamen wir dieses Pedal verbaut und bis jetzt, Toi! Toi! Toi!, keine Geräusche mehr.
Kann leider nicht sagen ob es über die Ersatzteil-Garantie (Reparatur aus dem Jahr 2007) oder über die Lifetime-Garantie abgerechnet wurde.
Fakt ist:
1. uns hat die Reparatur nichts gekostet.
2. der Leihwagen war auch kostenlos.
3. wenn ich diesen Thread durchlese, es mehrere Lösungen gibt, dieses Problem zu lösen.
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
und hat die ruhe auch länger als 2500 km gehalten? wäre schön wenn du nochmal bericht erstatten könntest.
Meine Freundin war heute mit ihrem Golf V (1,4) mit dem selben Problem beim Freundlichen.
Das Geräuch kommt zwar beim Schalten, allerdings nicht von der Kupplung sondern vom Gaspedal.
Der Serviceberater sagte, dass es bei der Zusammenarbeit vom Motor und Getriebe entsteht und nicht so schlimm sei und nichts gewechselt werden muss. Das Geräuch ist nicht sehr laut, aber ziemlich lästig.
Würdet ihr weitere Meinungen einholen oder dem Servicemann vertrauen?
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mir einen Golf V 1.6 mit 100.000 km auf der Uhr bei VW gekauft mit einem Jahr Gebrauchtwagen-Garantie.
Jez habe ich mich hier durchgelesen, weil ich meinte auch ein Geräusch, von der Kupplung verursacht, zu hören, und habe es mal aufgenommen.
Ist es das hier beschriebene Problem, oder ist das normal, bzw. würde hier auch die Gebrauchtwagen-Garantie greifen? Habe den Wagen grad mal ne Woche.
Hört es euch bitte an, und Antworten würde ich mich sehr freuen
http://rapidshare.de/files/47962328/20090727_181447.m4a.html
Also ich würd mich wirklich freuen, wenn sich ein Fachmann von euch das anhören könnte.
Was macht Probleme, das Format?
MFG
Versuch mal ein Dateiformat für Normalsterbliche hoch zu laden. 😁 Ich kann es leider nicht abspielen.
Hallo,
habe die Datei jetzt in eine mp3 umkonvertiert.
http://rapidshare.de/files/47971426/kupplung.mp3.html
Danke
Wo wurde das aufgenommen, im Motorraum oder vom Fahrersitz?
Das hört sich beinahe wie eine Feder an. Geräusche sind natürlich wesentlich besser zu analysieren, wenn man sie direkt vor Ort hört.
Hallo,
danke für Deine Antwort. Ich saß auf dem Fahrersitz und habe das Handy unten ans Türgelenk gehalten. Dieses Geräusch existiert nur, wenn der Motor normal warm ist, und ich merk auch einen Unterschied im Kupplungspedal.
Gruß
Das könnte zu viel Möglichkeiten haben, als daß man sich hier festlegen könnte. Eventuell ist es auch nur die Feder am Kupplungspedal.
Das sollte auf einer Bühne begutachtet werden. Da kann man besser horchen und die Quelle genau lokalisieren.
Hallo,
ist der genannte "Kugelzapfen" Bestandteil des Getriebes oder Bestandteil der Kupplung?
Vielen Dank für eure Hilfe
Andreas