Hilfe meine Kupplung knarscht
Hi !
Habe folgendes Problem :
Man hört seit ein paar Tagen ein knarschen wenn man die Kupplung betätigt. Dabei ist es egal ob man ein Gang einlegt oder einfach nur so das Pedal drückt. Ist echt nicht schön. Das Auto ist erst 3 Monate alt. Woran liegt es ? Hydraulikzylinder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei unserem Plus wurde nach einem Aufenthalt von 4 Tagen beim 🙂 so ziemlich alles getauscht.
Mein Anfangsverdacht (das Pedal!) wurde erst einmal außer Acht gelassen.
Der Serviceleiter des 🙂 (muß Ihn in Schutz nehmen) hat bzw. durfte nur nach Absprache mit dem Technischen Service Dienst reparieren.
Unser Plus unterlag der Fernüberwachung 😕.
1. wurde der Kugelzapfen in Augenschein genommen und für Okay empfunden.
2. wurde die Kupplung getauscht (Druckplatte und Mitnehmerscheibe), brachte aber keine Besserung.
3. wurde der Nehmer und Geber-Zylinder getauscht, brachte auch keine Besserung.
4. wurde eine Feder am Kupplungspedal getauscht, brachte auch nichts.
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
Das Geräusch war definitiv aus dem Bereich des Motorraumes bzw. des Getriebes wahrnehmbar.
Was mich "auf das Pedal" brachte? War, als das Geräusch da war, es sich etwas verhärtete.
Laut dem Serviceleiter haben Sie das Pedal in Augenschein genommen und folgendes festgestellt:
Bei unserem originalen Pedal war irgendwo eine Kunsstoff-Buchse eingebaut. Bei einem Neuwagen ausgebauten Pedal stellte man fest, das diese Buchse jetzt "Teflon" beschichtet war. Deswegen bekamen wir dieses Pedal verbaut und bis jetzt, Toi! Toi! Toi!, keine Geräusche mehr.
Kann leider nicht sagen ob es über die Ersatzteil-Garantie (Reparatur aus dem Jahr 2007) oder über die Lifetime-Garantie abgerechnet wurde.
Fakt ist:
1. uns hat die Reparatur nichts gekostet.
2. der Leihwagen war auch kostenlos.
3. wenn ich diesen Thread durchlese, es mehrere Lösungen gibt, dieses Problem zu lösen.
178 Antworten
Na und, das gleiche Geräusch wie damals bei meinem, nur etwas lauter... Vielleicht ist dein Werkstatt einfach zu schlecht um das Problem lösen zu können.
das geräusch war ja weg, nach der zweiten reparatur, jetzt ist es wieder da.
3 anrufe unter der servicenummer, bis heute nix passiert. Jetzt Rücktritt.
Scheinbar sinnlos dir Tipps zu geben, egal ob per PN oder im Forum, du machst es ja sowieso nicht. Also gebe dein Auto zurück, dann ist wenigstens Ruhe. Die Anruferei hättest du dir sparen können, wenn du es zeitnah haben möchtest mußt du anders vorgehen. Trotzdem wird sich bestimmt noch jemand deswegen bei dir melden, bei Anruf bzw. E-Mail dauert das halt seine Zeit.
Ähnliche Themen
Irgendwannmal ist schluss, wenn die Vertragswerkstatt mit dem besten Ruf in deiner Stadt das nach 3 Versuchen immer noch nicht hinbekommt und das ganze sich seit 9 Monaten hinzieht, ich glaube da würde jeder zurücktretten.
Knarschen
Habe inzwischen mein Auto gewandelt, da ich noch viele andere Mängel hatte. Die ersten 4 Wochen hatte ich Ruhe und nun fängt die Kupplung auch schon wieder an zu knarschen, aber halt noch nicht so laut. Mein Auto ist heute in der Werkstatt. Der Golf hat jetzt 5000 km runter.
Habe jetzt von der Werkstatt den GTI bekommen :-).
Finde es aber merkwürdig das mein neuer auch schon wieder knarsch. Hatte ich echt noch nie bei VW.
hatte auch dieses geräusch: bei mir hat man den "kupplungsautomaten" gewechselt ... 2 tage werkstatt .. aber das geräusch scheint jetzt weg zu sein 🙂
Hallo,
willkommen im Club.....seit ca. 1 Monat knarzt meine Kupplung auch......war inzwischen 3x beim Händler......
Ich fahre einen Golf V 1.4 75 PS EZ 03/2006 mit derzeit ca. 7000 Kilometer.
1. Beim ersten Termin wurde nichts gefunden, es wurde
lediglich das Kupplungspedal geschmiert.
-Ohne Erfolg-
2. Bei diesem Termin wurde der Geberzylinder der Kupplung
getauscht.
-Ohne Erfolg-
3. Diesmal wurde der Zylinder der direkt an der Kupplung/
Getriebe sitzt getauscht...
-Ohne Erfolg-
4. Seit gestern ist mein Wagen in der Werkstatt, lt. Anruf
vom Meister muß der Wagen morgen auch noch in der
Werkstatt bleiben - es muß das Getriebe raus.
Was wird vermutlich genau am Getriebe gemacht?
Wie schaut es in diesem konkreten Fall mit der Wandlung aus? Lohn ein Brief nach WOB?
Viele Grüße aus Ingolstadt
Gruß
Andreas
Vermutlich wird an deinem Getriebe der Kugelzapfen getauscht. Auf diesem Zapfen ist der Kupplungshebel mit Ausrücklager beweglich gelagert. Dann sollte das Problem behoben sein.
Habe inzwischen wieder eine neue Kupplung bekommen.
Da muß WV ja echt Probleme haben, denn mein erster Golf Plus hatte auch eine neue Kupplung bekommen. Ich hoffe das jetzt endlich schluß ist. Weiß sonst nicht mehr weiter. Wenn jetzt wieder was knarschen sollte muß ich wohl wieder ein Gespräch führen und das Auto kommt auch wech. Beim neuen Auto darf sowas doch nicht passieren.
Gruß an alle
Bei meinem Golf V sind letzte Woche die folgenden Teile getauscht worden:
- Kupplung
- Druckplatte
- Ausrücklager
- Führung für Ausrücklager
Jetzt ist das knarschen weg und die Kupplung geht wieder ultra leicht.
Habe leider schon gehört, das das Problem nach gewisser Zeit wieder auftritt !!!
Wie lange dauert es bis das Knarschen wieder kommt?
Woran liegt es, das VW diese massiven Probleme mit Kupplungen quer durch alle Baureihen, Motoren etc. hat?
Gruß
Ist schon echt scheisse mit dem knarschen. Ich bekomme schon das Gefühl das es langsam wieder anfängt. Ich spüre es langsam wieder im Pedal. Man überlegt schon langsam ob man lieber die Marke wechseln soll. Vielleicht doch lieber ein Japaner? Die Die Leute haben jedenfalls nicht die Probleme.