Hilfe mein Passi ist von der großen Inspection zurück :o

VW Passat B6/3C

Mein kleiner war grad vor 2 Wochen bei der großen Inspection.
Runter hat er jetzt 172000 km
Mal davon abgesehen das sie mir ne Fernlichtglühbirne laut Rechnung eingebaut haben wo ich aber Bi-Xenon habe,
funtioniert nach der Inspection das Linke Fernlicht nicht mehr.
Komisch nur das es aber in der Werkstatt als ok abgestempelt wurde.
Dazu kommt noch das laut VCDS der DPF füllstand bei 49 g lag und nun meldet sich mein DPF im Kombiinstrument und er stinkt wie sau nach Öl.
Dazu kommt auch das sie nicht festgestellt haben das er durch den Turbo Ölt.

Was würdet ihr mir raten. am Montag habe ich nen Termin bei dennen.

Fassen wir nochmal zusammen:

- eine nicht vorhandene Fernlichtbirne ausgetauscht,
- Linken Scheinwerfer Kaputt gemacht (Fernlichtblende)
- nicht entdeckt das er durch den TL Öl verliert
- und der DPF, der sich nach dem service zu worte meldet

Hab ich anspruch auf Schadensersatz bzw. eine kostenlose Reperatrur?

Beste Antwort im Thema

Bei den ganzen Beirägen kannste ja nur hoffen das Dir die Schüssel nicht unterm Hintern zusammenbricht?!?!

Ich bin zwar absoluter Laie aber ich kann mich des Eindrucks nicht verwehren das Du versucht bei VW möglichst viel auf Lau zu bekommen.

Musste ich mal loswerden - sorry

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


ne ich meine den Kulanzbeitrag.
Ich habe Kulanz vorrangig auf den Turbolader gestellt und habe da gleich den Scheinwerfer noch mit rein gesetzt um auf Nummer sicher zu gehn.
Da beim Turbo die Welle ausgeschlagen ist bei einer Laufleistung von unter 70000 km.
Und das Darf nicht sein.
Und den Scheinwerfer hab ich mit rein genommen, weil das Shutterproblem bei VW bekannt ist und teilweise bis zu 60% Kulanz aufs Material gegeben wurde!

Wenn beim Lader, bei einem getauschten Lader, die Welle ausgeschlagen ist ( was schon seeeeehr selten mal vorkommt), dann kannst du dir ziemlich sicher sein, dass beim Tausch nicht nach Vorgaben gearbeitet wurde... Ölzulauf nicht getuascht, nicht in Öl eingedreht... kann man viel falsch machen...

Aber, um Hurz100 kurz beizupflichten: WENN da KEIN VW Zeichen auf dem Lader ist ( Große Blaue Blechplakette meist) dann wird VW da 0Cent Kulan geben.

Werd mir da mal nen Spiegel nehmen und am Lader gucken ob ich was finde. Wenn nicht hab ich Pech gehabt.

Hmm, bei einer Laufleistung von 70.000 km sollte sowas nicht passieren (wenn es überhaupt an dem ist). Sollte heißt aber noch lange nicht "kann nicht passieren". Mein Lader ist mir damals schon bei 50.000 km um die Ohren geflogen...

Selbst wenn se den kulantzantrag ablehnen hab ich's wenigstens probiert.
Zur Not kann man ja bei eBay nach einem Lader gucken

Ähnliche Themen

Was auch immer du tust, nimm keine gebrauchten Lader...

Na ich werd mal auf Antwort von VW warten. Die Rechnung hab ich gefunden und wurde auch von VW gemacht.
Allerdings schon vor knapp 2,5 Jahren bei 123486 km. Leider aus der Garantie raus. Aber ich hoffe das es auf den Lader Kulanz gibt.

So problem gefunden und gelöst.
Also VW hat bei dem Linken Scheinwerfer ein kabel nicht mehr dran gemacht. Das war das kabel vom Shutter.
Und die wollten mir nen neuen Scheinwerfer verkaufen. Super 😉

Wiehere ein Problem weniger vielleicht hast du ja mit den Lader auch Glück

Meine natürlich, das i Pad bringt mich noch um den verstand.

Meine natürlich das Wort wieder, das i Pad bringt mich noch um den verstand.

Wie kommt's? Kann man mit dem I-Pad keine Beiträge editieren? 😰

Doch aber mit der Auto-Korrektur lieg ich auch auf Kriegsfuß xD

Also da hier bestimmte Moderatoren nicht mehr durchsehen mal eine aufklärung.

So nach der Inspection ging beim Scheinwerfer das Fernlicht nicht mehr.
Da es bei der Inspection passiert ist habe ich mit der Werkstatt gesprochen und die wollten mir gleich nen neuen Scheinwerfer andrehen.
Daraufhin besorgte ich mir einen Scheinwerfer von 2009 ohne Steuergerät und Brenner.
Diese Tauschte ich aus dem alten Scheinwerfer ins den neuen.
Alles ging aber mir wurde der Fehler AFS ausser Funktion angezeigt.
Daraufhin Tauschte ich wieder alles zurück und bemerkte das, dass Kabel vom Shutter ab gemacht wurde.
Nun hat der Stecker wie üblich nen verschluss und ich war nie vorher an diesem Scheinwerfer dran, bzw. habe Ihn geöffnet.
Nachdem ich den Stecker wieder Befestigte funktionierte zu meiner freude alles wieder einwandfrei.
Auch das Fernlicht.

Nun muss ich nur noch gucken wohin mit dem neuen Scheinwerfer. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie kommt's? Kann man mit dem I-Pad keine Beiträge editieren? 😰
http://damnyouautocorrect.com/

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Was auch immer du tust, nimm keine gebrauchten Lader...

darf ich fragen wieso nicht?! es gibt doch welche mit wenigen Km, orignal VW und rel. günstig.

Jupp, die gibt es wohl, aber gerade beim Turbolader, kannst du ihm
a) nicht ansehen, wie es ihm wirklich geht.
b) kann der Lader Spontan ausfallen, was bei Einbau in ner Werkstatt gleich nochmal ne Runde nach sich zieht
c) ich hab mal irgendwo so schön formuliert gelesen "schwarz-weiß verhalten" Kaputt oder heil... ist wie Schwanger, entweder oder, aber ein bissl schwanger geht nicht.

Man kan Glück haben mit dem gebrauchten Lader, aber mir wäre(ist,weil war mal) das zu heikel. du weißt nicht, ob da irgendwer vielleicht doch nicht so 100% sauber gearbeitet hat, oder der Laderwelle beim Ausbau, wie auch immer, noch mal eine gegönnt hat.... Alles Dinge die du nicht siehst. Wenn du es dir mit dem gebrauchtlader dann noch endgültig verscherzen willst, wechsel beim Umbau nicht die Ölulaufleitung und dann schau was passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen