Hilfe mein komplettes Öl ist weiß

Opel Astra G

Hallo ich hab da ein kleines problem und zwar ist mein Öl schneeweiß und nicht wie sonst immer der Deckel oder der Peilstab sondern sind die kompletten 3,5 Lieter weiß ich hab es vor ca 300km festgestellt und habe dann einen Ölwechel mit Spülung gemacht und jetzt ist es schon wieder weiß es handelt sich um ein x16sz in einem opel astra g mit ca 110000 km gelaufen ich weiß nicht was das sein kann.
Kühlwasserverlust habe ich nicht und ein Kopfdichtungstest habe ich schon gemacht ich habe mal den Ventildeckel abmontiert und dort ist auch alles weiß Bilder kommen noch
Ich bedanke mich schonmal im voraus

102 Antworten

was willst du denn da gross sauber machen? da wechselste den kraftstofffilter, und gut is...

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


was willst du denn da gross sauber machen? da wechselste den kraftstofffilter, und gut is...

musste doch vorher rausschneiden wenn du sowas machst 😁

So nun Zurück zum Thema

Tja der Zucker wird erst mal angesaugt das erste was dranglauben dürfte wären wohl die einspritzdüsen und die Kolben und co sind mit sicherheit auch nicht angetan von dem Zucker. Auf gut deutsch der Zucker würde dir wohl so ziemlich alles verkleben.

Solange der Zucker im Benzin gelöst ist, wird nichts passieren.
Erst bei der Verbrennung im Zylinder und er zu Kohlenstoff wird, könnte er einen erhöhten verschleiß bewirken.
Das er den Motor sofort kaputt macht würde ich nicht sagen.
Natürlich nicht mit 20 Kg Zucker im Tank weil Sirup geht nicht durch die Düsen.

Ähnliche Themen

Logisch reden wir hier nicht von nem Teelöffelchen zucker im Tank....
Habs auch schon mal im Fern gesehen, n Focus (wars glaub) und dann Zucker in den Tank bei kleineren Mengen passiert nicht bei etwas größeren Mengen (und wir reden noch nicht mal von nem 1kg eher drunter) läuft der Motor nicht mehr lange. 😉
Irgendwann bleibt er halt liegen wenn du glück hast und wenn du pech hast wird n Motorschaden draus. Der Dekra futzi hat aber gemeint normal müsste man den Motro wieder reinigen (Kompeltt überall den Zucker raus laos Düsen usw.) den Tank leeren und reinigen und im regelfall läuft er dann wieder.
So und jetzt kannst du dir dann mal überlegen was dich das kosten würde....

Zitat:

So nun Zurück zum Thema

Jo besser ist das

sorry, einmal muss ich den fred noch vollspamen, kann ich nicht unkommentiert lassen...

die zeiten vom schreckgespenst zucker im tank sind lange vorbei. das bezog sich auf autos mit vergaser und ohne kraftstofffilter. da hätte der zucker im vergaser karemellisieren können und so alles zukleistern.

btw.:zucker ist in benzin nicht löslich, nur in wasser, somit bleibt er in kristalliner form im filter zurück und nichts wird kaputtgehen😉

Ich zitiere mal aus dem Vid.

"Der Zucker verstopft den Filter so kommt weniger Sprit in die Brennräume.... Feine Zuckerpartikel kommen jedoch durch den Filter und verkleben Einsprizdüsen und können sogar Motorschäden verursachen." 😉
Wie schon gesagt kannst mir gerne das Gegenteil beweisen mit deinem Wagen dann komme ich auch zu dir egal wo du wohnst. 😁

was hat Zucker nun mit dem Problem vom TE zu tun 😮

Zitat:

Original geschrieben von C0br4


Evtl Kurzstreckenfahrzeug?

Hallo

😁😁😁😁

Mehr fällt mir mal dazu nicht ein.

Entweder Kopfdichtung, Riss im Kopf oder Block.

An alle Hobby-kapitäne auf ihren Zuckerfrachtern, wir sind jetzt auf Seite 5 und noch nicht wirklich weitergekommen.🙄

@TE: Hast Du jetzt eigentlich ne neue ZKD verbaut, wo der ZK schon mal runter war? Damit wir wenigstens in der Richtung was ausschließen können?

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Opi70


An alle Hobby-kapitäne auf ihren Zuckerfrachtern, wir sind jetzt auf Seite 5 und noch nicht wirklich weitergekommen.🙄

@TE: Hast Du jetzt eigentlich ne neue ZKD verbaut, wo der ZK schon mal runter war? Damit wir wenigstens in der Richtung was ausschließen können?

Gruß Jochen

Das aber hart wenn der das nicht gemacht hat. Am besten noch die alten schrauben benutzen 😁

sorry das ich jetzt erst antworte war das wochende weg aufm opeltreffen
zu dem das jemand anderes ans auto kann ich bin der eizige der n schlüssel hat also kann auch keiner wasser eingefüllt haben
die kopfdichtung habe ich noch nicht neu gemacht werde es aber morgen machen wenn mein kopf wieder vom planschleifen da ist dann gib ich euch bescheid aber wie schon gesagt die kopfdichtung war nicht defekt werde morgen noch die wasserpumpe ausbauen und gucken ob die vielleicht defekt ist was ich aber nicht glaube da die heizung einwandfrei ging und auch der Rücklauf gefördert hat

wahr der kopf krumm oder warum lässt du den plan schleifen ???

nur zur sicherheit kostet ja nix

Hallöchen......gibts schon was neues zum Thema???

Deine Antwort
Ähnliche Themen