Hilfe mein komplettes Öl ist weiß

Opel Astra G

Hallo ich hab da ein kleines problem und zwar ist mein Öl schneeweiß und nicht wie sonst immer der Deckel oder der Peilstab sondern sind die kompletten 3,5 Lieter weiß ich hab es vor ca 300km festgestellt und habe dann einen Ölwechel mit Spülung gemacht und jetzt ist es schon wieder weiß es handelt sich um ein x16sz in einem opel astra g mit ca 110000 km gelaufen ich weiß nicht was das sein kann.
Kühlwasserverlust habe ich nicht und ein Kopfdichtungstest habe ich schon gemacht ich habe mal den Ventildeckel abmontiert und dort ist auch alles weiß Bilder kommen noch
Ich bedanke mich schonmal im voraus

102 Antworten

Patient tot?! 😛

so da bin ich mal wieder habe nägel mit köpfe gemacht und ein neuen motor verbaut und jetzt kommt das beste das problem tritt wieder auf und der motor der jetzt eingebaut ist ist defenitiv io das einzigste was vom alten motor geblieben ist sind die Ansaugbrücke und der Abgaskrümmer nun weiß ich echt nicht mehr was ich noch machen soll ich verzweilfel echt

so, jetzt noch die letzte, mir einfallende möglichkeit...holst du dein öl immer aus dem selben 100 liter fass?

hätte jetzt fast auf ansaugbrücke getippt (weil ist ja das letzte noch alte teil) aber da geht kein öl durch 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C0br4


Was könnte es dann noch sein, wenn die Kopfdichtung dicht ist? Kolbenringe?

ein Riss im Kopf oder Motor....😁

aber nicht bei einen neuen motor 😉

nee bei einen Neuen sollte das nicht sein, aber ist es ein neuer alter Motor? Wäre auch ein dummer Zufall....
Scheiß Oil....

Der neue Motor ist in Ordnung, es ist teures Castrol 5W40 Öl drauf.
Und der Motor kommt aus einem Spender Fahrzeug, das ich schon lage kenne und schon immer lief.

Der Fehler muss ja irgendwo im Kraftstoffsystem liegen, aber wo?
Oder im Abgasstrang!

nee es muss irgendwie wasser ins öl kommen. Und das geht nun mal nur IM block.

Kann es sein, dass du deine Wagenwäsche so wie die Jungs in dem Link unten machst?

http://www.youtube.com/watch?v=aUeeG9aHwRA&feature=related

nun mal ernsthaft:
hast du mal deine Temperatur beobachtet? kann nämlich sein, dass dein Thermostat permanent offen ist und dein Motor nicht schnell genug warm wird.

NA dann kommt immer noch kein wasser ins öl. Das ist es ja

ich glaube, er hat neider, feinde oder einfach nur einen bekoppten um sich rum, der ihm wasser in die karre schüttet. anders kann man das kaum noch nachvollziehen...

hatten wir doch auch schon ausgeschloßen 😁

so und nun hab ich den nächsten fehler auto lauft nicht und nach dem auslesen hab ich folgende fehler kurzschluss in einspritzventil, agr, leerlaufsteller und wenn ich ihn starte und er wieder ausgeht dann spritzt das einspritzventil krafftstoff nach und hört auch nicht auf bis ich die zündung ausmache

Habe jetzt mal ne ganz exotische Überlegung aber in diesem extremen Fall sollte keine, noch so abwegige, Überlegung ausgelassen werden.

Hatte früher einen Z16SE. Bei mir war die Drosselklappe ein Gußteil, bei dem der Luftstrom (Luftfilter -> Drosselklappe -> Einspritztrakt) und die Drosselklappenheizung (Kühlwasserkreislauf) hermetisch getrennt waren.

Ich kenne mich mit Deiner Drosselklappe nun nicht so aus, aber wenn Du auch eine Drosselklappenheizung drin hast, und diese vielleicht nur mittels Dichtung vom Luftstrombereich getrennt ist, gäbe es 2 Möglichkeiten.

1. geringe Mengen Kühlwasser gelangen in Dein Benzin-Gas-Gemisch. Könnte auch die Ursache von Deinem gerade geschilderten Einspritzdüsenfehler sein.

2. größere Mengen Kühlwasser sammeln sich im Luftsack und fließen über die Kurbelgehäuseentlüftung bzw. Ventildeckelentlüftung in den Motorraum. Mußt Du mal schauen ob das kostruktionsbedingt möglich ist und wo der Anschlußstutzen in den Luftsack mündet.

Wie gesagt, ist nur mal so ein "Gehirnfürzchen", aber wieso soll man nicht mal kurvig um die Ecke denken.

Falls Du keine Drosselklappenheizung drin hast, erübrigt sich natürlich meine Überlegung.

Gruß und hoffentlich baldiges gelingen, haste jetzt ja schon viel durchmachen müssen.

Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen