HILFE mein Handy ist in der Lüftung unterm Fahrersitz
Hallo!
Mir ist mein Handy hinten von der Rücksitzbank gefallen und dann in den Fußraum der hinteren Passagiere und dann wohl beim Bremsen in eines der beiden Löcher der Fußlüftung unter dem Fahrersitz geflutscht. Wenn ich das Handy anrufe merke ich ein Vibrieren in der Erhöhung der Lüftung im Fußraum des Fahrers. Ich denke es ist da drin...
Wie bekomme ich es da raus?
Hat jemand eine Zeichnung wie das Teil aussieht oder weiß jemand wie man an die Lüftung ohne größeren Aufwand kommt?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
SOOO ICH HAB DAS HANDY :-D
Hab den Sitz ausgebaut und einfach mal mit meinem langen Arm den Kanal gepackt und dran gerüttelt und irgendwann war das Handy dann vorne und hat rausgeguckt 🙂
Ging ja nochmal ohne größeren Aufwand gut 🙂
Vielen Dank für die vielen Antworten
40 Antworten
Entweder mal mit sowas hier
http://cgi.ebay.de/...945103QQcmdZViewItemQQptZStirn_Taschenlampen?...
versuchen, sonst Kanal ausbauen.
Zum Ausbau muss der Teppich im vorderen Bereich gelöst werden, ggf. ist es erforderlich auch noch den Fahrersitz herauszunehmen, um den Teppich vernünftig im hinteren Bereich über der Luftführung lösen zu können.
gruß hl
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Unter den Sitzen und in den Seiten sollte wirklich jeder hin und wieder nachgucken.
Ist schon erstaunlich, was man da so alles findet.Ich habe auf diese Weise fast 5 Euro zusammenbekommen.
Für eine warme Mahlzeit hats gereicht. 😉
Ha ha ha, wie geil, wenn ich das nächste mal blank bin werd ich auch meine Auto "anpumpen"... 😁
*hust*
Zitat:
"biegsamer Stab zum Suchen von metallischen Gegenständen"
Will ich sehen,wie das bei nem Plastikhandy klappen soll.Und das einzige Metall in dem Ding is Alu,was auch mega magnetisch is. 😉
Und Luftkanal ausbauen sehe ich auch ned als Option,da darf EINIGES für raus....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
...
*hust*
"biegsamer Stab zum Suchen von metallischen Gegenständen"Will ich sehen,wie das bei nem Plastikhandy klappen soll.Und das einzige Metall in dem Ding is Alu,was auch mega magnetisch is. 😉
Und Luftkanal ausbauen sehe ich auch ned als Option,da darf EINIGES für raus....
Greetz
Cap
An den Handy-"Innereien" ist einiges magnetisch, auch wenn man das der Plastikschale nicht ansieht. Der Magnet ist zudem unkritisch, da in kaum einem Handy die Speicherung von Informationen magnetisch erfolgt (kein PC Festplattenprinzip sondern Flash-Speicher).
Der Ausbau des Luftkanals ist natürlich eine Option, vielleicht sogar die einzige, um das Handy wieder zu bekommen.
SOOO ICH HAB DAS HANDY :-D
Hab den Sitz ausgebaut und einfach mal mit meinem langen Arm den Kanal gepackt und dran gerüttelt und irgendwann war das Handy dann vorne und hat rausgeguckt 🙂
Ging ja nochmal ohne größeren Aufwand gut 🙂
Vielen Dank für die vielen Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
An den Handy-"Innereien" ist einiges magnetisch, auch wenn man das der Plastikschale nicht ansieht. Der Magnet ist zudem unkritisch, da in kaum einem Handy die Speicherung von Informationen magnetisch erfolgt (kein PC Festplattenprinzip sondern Flash-Speicher).
Was muß das denn fürn Monstermagnet sein,das sich das dann bewegt?
Ich hab hier einen der doppelt so dick und 5mm größer im Durchmesser ist,wie ein 2 Euro-Stück,aber damit kann ich kein Handy über meinen Tisch ziehen.... 😕
Auch wenn er das Handy wieder hat.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was muß das denn fürn Monstermagnet sein,das sich das dann bewegt?Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
An den Handy-"Innereien" ist einiges magnetisch, auch wenn man das der Plastikschale nicht ansieht. Der Magnet ist zudem unkritisch, da in kaum einem Handy die Speicherung von Informationen magnetisch erfolgt (kein PC Festplattenprinzip sondern Flash-Speicher).Ich hab hier einen der doppelt so dick und 5mm größer im Durchmesser ist,wie ein 2 Euro-Stück,aber damit kann ich kein Handy über meinen Tisch ziehen.... 😕
Auch wenn er das Handy wieder hat.
Greetz
Cap
Habe das auch grad mal ausprobiert.
Keine Reaktion.
Wir haben sicher alle Fälschungen aus China. 🙄
Ha ha ha, ihr habt Ideen;
Hab das gerade auch mal versucht, mein Handy über den Tisch zu ziehen mit dem Magneten unter der Tischplatte, hat funktioniert! Auch wenn mein Handy aussieht als würde es aus Legoland kommen, he he he... Hab aber auch die totalen Porno- Magnete hier... 😁
@TE: Gratuliere! 😉
Au Mann,
was glaubt ihr wohl, warum ich den flexiblen Stab mit dem kleinen Magneten empfohlen habe ?!!!
Wohl kaum, um diesen auf den Rücksitz zu legen und darauf zu warten, bis das Handy ob der immensen Magnetkräfte von dort aus angezogen wird!
Mit ner 17er Nuss und ner Ratsche bekommt man auch nicht die Radschrauben seines Autos ab, wenn dieses in der geschlossenen Garage steht und man selbst draußen vor der Tür 😉 ......
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Au Mann,was glaubt ihr wohl, warum ich den flexiblen Stab mit dem kleinen Magneten empfohlen habe ?!!!
Wohl kaum, um diesen auf den Rücksitz zu legen und darauf zu warten, bis das Handy ob der immensen Magnetkräfte von dort aus angezogen wird!
Mit ner 17er Nuss und ner Ratsche bekommt man auch nicht die Radschrauben seines Autos ab, wenn dieses in der geschlossenen Garage steht und man selbst draußen vor der Tür 😉 ......
Seitdem ich Star Wars und Uri Geller gesehen habe, wäre ich bei all dem nicht mehr so sicher. 😛
Ich habe beispielsweise damals während der Sendung einen Löffel auf dem Fernseher liegen gehabt, der hat sich nicht verbogen.
Aber die Bananen in der Obstschüssel, die waren nachher alle gerade! 😁
Aber es köööööönnte vielleicht irgendwie mit dem zusammenhängen, was Herr Captain gesagt hat.
Oder mit...China. 😉
Bei meinem Handy auch mit dem stärksten Neodym Magneten - keine Reaktion. So-nie 😁
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Nur mal kurz zur Basis meiner Aussage: Ich habe mein Handy schon mal aus einer ähnlichen Situation mit einem Magneten "gerettet", bei mir wird es bei Gehäusekontakt je nach Stelle der Platzierung eines vergleichsweise schwachen Magneten mal mehr und mal weniger stark angezogen. Wenn ich Dich richtig verstehe, hälst Du Deinen Neodym Magneten aber schon direkt an Dein Handy (was ja für einen sehr unterschiedlichen Aufbau der Handys sprechen würde)?!Zitat:
....
Bei meinem Handy auch mit dem stärksten Neodym Magneten - keine Reaktion. So-nie 😁
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
hälst Du Deinen Neodym Magneten aber schon direkt an Dein Handy (was ja für einen sehr unterschiedlichen Aufbau der Handys sprechen würde)?!
Jo, und der Magnet fällt runter. Egal, wo ich ihn ans Handy halte. Plastik halt.
Zugegeben, ich würde bei meinem Handy überlegen, ob ich es aus dem Kanal wieder hervorholen oder ich dem Kanal für die Gefräßigkeit danken sollte. 😁