HILFE mein Auto Bremst während der Fahrt!

VW Golf 4 (1J)

Hi,

vor 2 Tagen ist mein Bremskraftverstärker kaputt gegangen (Golf 4 SDi) und gestern habe ich mir dann einen von nem Golf 3 (Komplett mit Bremszylinder) eingebaut. Eigentlich funtioniert alles wunderbar nur nach ca. 20 mal Bremsen halten die Bremsen fest und ich kann gar nicht mehr fahren. Der Druck von den Leitungen wird nicht abgelassen, woran liegt das?

Ich habe die vermutung, dass das ABS Kaputt ist und desswegen auch mein alter Bremskraftverstärker kaputt gegangen ist. Denn die Teile aus dem Golf 3 sind defenitiv o.k habe diese nämlich schon 2 mal gewechselt.

Könnte es sein das das ABS den druck aufbaut und nicht wieder ablässt???

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß
Sebastian

52 Antworten

Lass Dein Auto morgen in die Werkstatt abschleppen bevor was passiert. Da wird mir ganz schlecht wenn ich das lese.

Hi,

habe gerade mit VW geredet und ihr hattet recht es wird zu 90% an den nicht 100% passenden Teilöen liegen, aber die meinten auch das der Bremskraftregler hin sein könnte. Was haltet ihr davon? Ich kann mir nicht vorstellen das es an dem Ding liegt, oder??

Gruß
Sebastian

Ich stell mir gerade bildlich vor wie mein Chef probiert in seinen A8 nen Bremskraftverstärker von nem Polski Fiat einzubauen (falls der überhaupt sowas besitzt) und sich dann wundert das sich der Karren um den nächsten Baum wickelt...

Mann, benutz die Teile die dafür vorgeschrieben sind und nicht irgendnen Mist vom Schrottler... bei Sachen wie Bremsen würde ich nicht am falschen Ende sparen ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Acaveli


Hi,

habe gerade mit VW geredet und ihr hattet recht es wird zu 90% an den nicht 100% passenden Teilöen liegen, aber die meinten auch das der Bremskraftregler hin sein könnte. Was haltet ihr davon? Ich kann mir nicht vorstellen das es an dem Ding liegt, oder??

Gruß
Sebastian

Hallo,

auf diesen P musste ich erst mal wieder auf S1 anfangen!

Leider habe ich auf dieser ersten Seite etwas wichtiges von Dir nicht richtig wahrgenommen:" Die Teile sind doch fast baugleich, "
Das F A S T hätte ich nicht übersehen dürfen!! Ich ging von BAUGLEICH aus. Asche auf mein Haupt.

Wenn auch eine in Deinem Golf 4 verbaute Trecker.- Audi.- Porsche.- o. Polskifiatbremse nicht selbstständig bremsen darf, nur vom Prinzip, so wundert es mich doch jetzt um so mehr, dass Du immer noch einen Ausweg für die anscheinbar nicht zusammen passenden Bauteile suchst!!🙁
Verbau funktionierende Original Teile für dieses Fahrzeug, dann gibbet es keine Probl., oder besorge höherwertige Bremsenteile, montiere sie fachmännisch und sehe zu, dass Du eine ABE bekommst.
Erwartest Du wirklich eine Antwort von den VWlern auf die Frage: "HBZ vom Dreier, BKV vom Zweier, ein paar wichtige Teile sind mir in den Gulli geplumpst, jetzt bremst er nicht mehr richtig, was kann das sein????" 90% von nicht 100 %??🙁

Gruß

Ähnliche Themen

Ist denn noch keiner draufgekommen, dass der Thread möglicherweise ein Fake ist ?

Als ich ihn eben las, schaute ich erst einmal, ob er am 01.04.2006 erstellt wurde, dann wäre es sonnenklar, aber vielleicht geht ja seine Uhr etwas vor ...

Hey,

hab heute wieder die orginal Teile verbaut und sihe da... es funktioniert (bis auf den BKV). Naja war eigentlich eine vollkommen unsinnige Aktion! Werde morgen Originalteile kaufen und dann läuft es wieder!!!

Aber jetzt mal ne andere Sache, meine Vorglühlampe blink während der Fahrt, woran liegt das denn schon wieder???

Gruß
Sebastian

wenn du dir jetzt alles vom 3er golf eingebaut hast denke ich mal weiß ich deinen fehler..!!

unzwar hat ja der 3er golf meist das abs usw. direkt am bremskraftverstärker mit dran ( an so einem halter verschraubt )

wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, hast du nur den bkv und den hbz verbaut..!!??

wenn du das gemacht hast, schaue mal bei dir nach ob zwischen den hbz und dem bkv eine ca.5 mm dicke stahlplatte liegt..!! wenn diese nicht dazwischen liegt, hast du das problem das der hbz immer ein wenig gedrückt ist und das heißt das deine bremsen nach ca.10 min fest werden.

andereseits kannst du auchmal schauen ob die stange vom bkv vielleicht länger ist wie die vom golf 4. wenn das der fall ist, drückst du ja die längere stange vom golf 3 in das pedal vom golf 4. somit liegt auch immer etwas druck an und die bremsen gehen nach einiger zeit fest.

Zitat:

Original geschrieben von Acaveli


Hey,

Aber jetzt mal ne andere Sache, meine Vorglühlampe blink während der Fahrt, woran liegt das denn schon wieder???

Gruß
Sebastian

Wahrscheinlich ne Glühkerzen defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen