HILFE mein Auto Bremst während der Fahrt!

VW Golf 4 (1J)

Hi,

vor 2 Tagen ist mein Bremskraftverstärker kaputt gegangen (Golf 4 SDi) und gestern habe ich mir dann einen von nem Golf 3 (Komplett mit Bremszylinder) eingebaut. Eigentlich funtioniert alles wunderbar nur nach ca. 20 mal Bremsen halten die Bremsen fest und ich kann gar nicht mehr fahren. Der Druck von den Leitungen wird nicht abgelassen, woran liegt das?

Ich habe die vermutung, dass das ABS Kaputt ist und desswegen auch mein alter Bremskraftverstärker kaputt gegangen ist. Denn die Teile aus dem Golf 3 sind defenitiv o.k habe diese nämlich schon 2 mal gewechselt.

Könnte es sein das das ABS den druck aufbaut und nicht wieder ablässt???

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß
Sebastian

52 Antworten

könnte es sein,dass du ein KLEIN wenig **** bist?? 😠

Da muss man sich nicht wunder wenn man G3 Teile in nen 4er pflanzt.Das wirst du auch von allen anderen hören.

Grüße
Domi

haste mal den/die bremszylinder nachgeschaut?
aber wenns ABS waere.. wieso dann erst nach einen bremsern? wenns nen elektr. problem waer, duerfte das ja chronisch sein!?

ausserdem... oO was haben G3 sachen im G4 zu tun? is ja genauso, als wenn du probiert nen 5x100er lochkreis aufn 5x112er lochkr. zu kloppen...
alles schon gehoert ^^

Die Teile sind doch fast baugleich, du kannst ja auch z.B nen Anlasser von nem Golf2 in einen Golf3 Pflanzen!

Ein Elektronisches Problem ist es auch nicht da die Leuchte nicht leuchtet und das ABS ansich schon arbeitet! Nur geh ich mal davon aus, dass das ABS den Druck weiter aufbaut aber nicht wieder ablässt, oder ist das nicht möglich?

Bei einem Bremsvorgang wird ja die Füssigkeit in die Leitungen reingepummt und wenn man öfters Bremst und die Flüssigkeit aber nicht zurück kann dann erklärt das ja schon warum sich die Bremsen immer mehr zuziehen, oder?!

Auf jeden fall weiß ich jetzt nicht was ich erneuern soll oder nicht!

Hey Acaveli

Also ich würd dir auch empfehlen mal wieder die originalteile zu verbauen. Ich mein wenn es was unwichtiges wäre dann könnte man das ignorieren aber an den Bremsen so rumfummeln.

Das schlimme ist ja auch noch das du im selben LK wohnst 😁

ps. wo kommst denn her??

Ähnliche Themen

Hey,

...also ich komme aus Sarstedt....

aber jetzt mal zu meinem Problem zurück, auch wenn es jetzt G3 Teile sind sie passen ja und funktionieren auch. Mit dem Bremskraftverstärker gibt es keine Probleme! Es kann doch nicht sein, das sich die Bremsen immer weiter festziehen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter... Was soll ich jetzt erneuern???

Ich hab die ABS heute auch schon mal abgeklämmt, aber die Bremsen ziehen sich nach einiegen Metern wieder zu!

Naja vielleicht hat ja jemand doch nen Idee?!

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


könnte es sein,dass du ein KLEIN wenig **** bist?? 😠

Da muss man sich nicht wunder wenn man G3 Teile in nen 4er pflanzt.Das wirst du auch von allen anderen hören.

Grüße
Domi

denke ich auch....

schau hier

Hilft mir leider auch nicht weiter, weil ich nicht weiß was ich brauche....

Hallo,

@ Acaveli

seit wann baut das ABS Druck auf??
Das machst Du mit dem Bremspedal unterstützt durch den Bremskraftverstärker.
Wenn ein Drehzahlfühler am Rad merkt das eines blockiert nimmt die Rückförderpumpe (Bauteil des ABS Systems) den Druck zurück. Das ist das pulsieren das Du im Bremspedal merkst.

Gruß

P.S.
Wenn die Teile nicht 100%ig gleich sind, kannst das mit den G3 Teilen vergessen.

Die Bremse ist wohl eines der letzten Teile in einem Auto an dem solche Experimente startet. Fahr mit dem Wagen in die Werkstatt, das ist gesünder für dich und deine Mitmenschen.

Hi,

ich hab gerade mit VW telefoniert und die Sache mit den G3 Teile ist ok. Die vermuten das der Kreislauf nicht richtig entlüftet ist, weil das mit nem Gerät in einer bestimmten reinfolge gemacht werden muss!

Ich muss echt sagen, dass das ein Super Service ist! Ich habe beim VW Service angerufen und 5 min späterhat mich jemand von einer Werkstatt zurückgerufen.

Am Dienstag werden die mein Auto von zu Hause abholen und wieder zurückbringen und das ganze kostenlos!!!

Gruß
Sebastian

Ich hätt regelrecht Schiss in meinem Auto wenn ich Teile verbaue von denen ich nicht weiß ob sie funktionieren, bzw. wenn sie von anderen Autos kommen 😁 Und an der Bremse experimentiert man schon gar nicht rum, wenn du dir selber den Hals brichst hast du es dir zuzuschreiben, aber wenn du damit jemanden über den haufen fährst....

Zitat:

Original geschrieben von Acaveli


Hi,

ich hab gerade mit VW telefoniert und die Sache mit den G3 Teile ist ok. Die vermuten das der Kreislauf nicht richtig entlüftet ist, weil das mit nem Gerät in einer bestimmten reinfolge gemacht werden muss!

Ich muss echt sagen, dass das ein Super Service ist! Ich habe beim VW Service angerufen und 5 min späterhat mich jemand von einer Werkstatt zurückgerufen.

Am Dienstag werden die mein Auto von zu Hause abholen und wieder zurückbringen und das ganze kostenlos!!!

Gruß
Sebastian

Ostersonntag?

@ Acaveli

hat der schlaue Mann Dir auch erklärt was Luft in der Bremse mit dem nicht lösen der selben zu tun haben soll?

So einen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Bei Luft im Bremssystem würde das Pedal bei konstantem Druck bis zum Bodenblech durch sinken.

Ich glaub es wird noch immer nicht ganz verstanden, wer einen Blick in den ETKA wirft kann sich selbst eines besseren belehren. Die von iHm umgebauten Teile können sogar komplett baugleich/identisch sein.............

*EDIT: Danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen