Hilfe mein A6 ist durchgerostet :(

Audi A6 C4/4A

Hallo Gemeinde!

Mein A6 C4 Avant Quattro (2,5tdi, 360000km, Bj1996) hatte beim Überpfrüfen heute über 10 schwere Mängel.
Beide Federaufnahmen vorne sind durchgerostet, sowie die A-Säule beim Beifahrer : (

Dazu kommen noch so gut wie alle Gummilager, Stoßdämper, Federn sowie ein rostiger, undichter Tank.
Der Motor tropft, Zahnriemen gehört gemacht, Lenkleitung rostet ebenfalls durch.

Ich bin nun unschlüssig was ich jetzt machen soll.
Ich habe letztes Jahr 2300€ für ihn bezahlt und hätte eigentlich vorgehabt ihn zu behalten.

Allgemein springt er nicht so gut an und manchmal klappert da und dort etwas. Man hört auch manchmal die Kardanwelle schlagen. Stört mich aber nicht weiter.

Was meint Ihr? Zahlt sich die Reparatur überhaupt aus?
Mit wie viel Ausgaben kann ich rechnen? (ohne Arbeitszeit)

Was meint ihr? Reparieren, Schlachten, Gleich verkaufen? Was ist er ca. noch wert? Ich bin gerade ein wenig am verzweifeln... 4 Monate darf ich noch damit Fahren.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Wieso zahlt man dann für so ne Gurke 2300€?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Den V8 habe ich nur als Preisvergleich herangezogen. So ein Auto zu fahren kann man vom Geld her niemandem empfehlen.
Wenns günstig sein soll: AAT Fronti kaufen und Düsen und Steuergerät vom AEL einbauen.

@TE Wo hast du denn den neuen Audi gefunden? Wenn der im Internet steht, schreib mal den Link, dann können wir da auch mal drübersehen.
Wenn du den alten verkaufst, schreib im Kaufvertrag unbedingt folgendes: Bastlerfahrzeug, nicht verkehrstüchtig, keine Garantie und Gewährleistung, gekauft wie gesehen.
Beim neuen sollte im Kaufvertrag möglichst wenig davon stehen ...

Die Preise in Österreich sind genauso wie in Deutschland von bis. Schrott gibt's ab 500, gute auch für 7000.
Benziner sind grundsätzlich deutlich billiger und eher schwer zu verkaufen.
Ich habe für meinen AEL Avant Fronti mit Leder und eher gutem Zustand letztes Jahr 2800 bekommen.

Alles klar!
Noch eine kurze Frage: Ein Mechaniker hat mir die Querlenker getauscht (ich hab ihm geholfen) und es ist irgendwie passiert, dass die Antriebswelle rausgerutscht ist und dann der Wagen nicht wegfahren konnte.
Danach hat er die Welle (ohne Zerlegen) reindrücken können und es war wieder alles wie vorher. Die Welle hatte danach auch kein Spiel! Ist das weiter schlimm?

Also hier ein Link zum "neuen":
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6116721

Hab schon überlegt beim Öamtc einen Ankauftest durchzuführen (62€)!
Das gute ist, ich kenn jetzt schon viele Mängel/typische Gebrauchsspuren bei dem Modell. Das macht das ganze etwas überschaubarer : )

Danke Lg

Zitat:

@Teufel_B schrieb am 2. März 2016 um 09:18:35 Uhr:


Alles klar!
Noch eine kurze Frage: Ein Mechaniker hat mir die Querlenker getauscht (ich hab ihm geholfen) und es ist irgendwie passiert, dass die Antriebswelle rausgerutscht ist und dann der Wagen nicht wegfahren konnte.
Danach hat er die Welle (ohne Zerlegen) reindrücken können und es war wieder alles wie vorher. Die Welle hatte danach auch kein Spiel! Ist das weiter schlimm?

Also hier ein Link zum "neuen":
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6116721

Hab schon überlegt beim Öamtc einen Ankauftest durchzuführen (62€)!
Das gute ist, ich kenn jetzt schon viele Mängel/typische Gebrauchsspuren bei dem Modell. Das macht das ganze etwas überschaubarer : )

Danke Lg

Das mit der Antriebswelle kann passieren da die Antriebsstange in dem Antriebsgelenk nur eingerastet ist. Wenn die beim hineinschieben wieder einrastet, ist es auch weiter kein Problem.

Der schaut schon mal recht gut aus, auf den Fotos für die KM sehr gepflegt. Zierleisten alle dran, Lack schön, innen auch schön.
Würde mich interessieren, ob der noch die originalen Kotflügel drauf hat. Kannst du einfach sehen: Wenn du die Motorhaube aufmachst, schau auf die Kante wo die Kotflügel angeschraubt sind. Wenn dort ca in der Mitte Buchstaben oder Zahlen eingestanzt sind, sinds Nachbaukotflügel. Wenn dort alles glatt ist, sollten es noch die ersten sein. Achja die Kante seitlich auf der Motorhaube ist auch interessant und die Heckklappe aussen unterhalb der Heckscheibe und unten an der Unterkante. Wenn das alles ok ist, sollte er wirklich gut dastehen.
KM hat er trotzdem einige gelaufen. Aber wenn er wirklich gut gepflegt wurde, läuft der noch ein Weilchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Teufel_B schrieb am 2. März 2016 um 09:18:35 Uhr:


Danach hat er die Welle (ohne Zerlegen) reindrücken können und es war wieder alles wie vorher. Die Welle hatte danach auch kein Spiel! Ist das weiter schlimm?

Ist nicht weiter schlimm... 😉

Zitat:

@Teufel_B schrieb am 2. März 2016 um 09:18:35 Uhr:


Also hier ein Link zum "neuen":
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6116721

Der "neue" gefällt mir, trotzdem einen Ankaufstest machen (lassen)
Dieses geile Lenkrad ohne Luftsack 😎😁

Ich würd sagen, du behältst dir den A6 als Teilespender, wenn du Platz hast, ansonsten weg damit

...und lass dich am C4-Treffen 2016 damit sehen, ok ?

Zitat:

@flesh-gear schrieb am 1. März 2016 um 17:36:36 Uhr:


Ack = 2,8 V6 193 PS.

Wurde der ACK auch im 100er verbaut?
Was is mit dem 2,8 V6 174 PS-igen (MKZ weis ich nicht), der hat a paar Ventile weniger - nicht so gut ?

Der 100er vom Link schaut gut aus. Muss man halt wissen, ob mein ein Auto ohne Airbag haben will bzw. ob du auf den quattro verzichten kannst/willst.

Der Vorteil beim AAT ist, dass du mit größeren Düsen und Chip den locker und einfach auf 140 oder gar 170 PS bringen kannst, ohne dafür groß zu investieren.

Und ein Fronti ist in jedem Fall um Hausecken günstiger und einfach bei der Wartung (Kunststofftank, keine Kardanwelle und aufwendige Hinterachsaufhängung, etc.)

Das freut mich dass er euch gefällt 🙂

Bei den kotflügel werd ich auf jeden fall nachsehen! Danke für den tipp!

Ja platz hätte ich schon aber wenn ich 1700 dafür krieg geb ich ihn ab.
Ein freund von mir hat einen a6 c4 quattro mit vollausstattung und 250000km und der gibt ihn eventuell nächstes jahr ab. Dann hab ich halt 2 autos nächstes jahr, macht auch nix 😉

Auf den quattro kann ich glaub ich heuer verzichten (die letzten paar jahre kaum schnee bei uns). So oft wird er dann auch nicht gebraucht.

Kann ich beim 100er den tempomat nachrüsten? (einbau ist mir bekannt)

Grüße

Beim TDI kann man Tempomat nachrüsten, da der schon E-Gas hat.

Zitat:

@Teufel_B schrieb am 2. März 2016 um 14:33:09 Uhr:



Ein freund von mir hat einen a6 c4 quattro mit vollausstattung und 250000km und der gibt ihn eventuell nächstes jahr ab.

Aufpassen mit dem Ausdruck "Vollausstattung", das ist beim C4 schon was ganz besonderes, weil es damals viele Optionen zur Auswahl gegeben hat und auch sehr Länderbezogen ist...

Was will er dafür haben ?
Bj ?
Farbe ?
Bilder ?
Allgemeiner Zustand ?
Warum wird verkauft ?
Was kauft er sich als nächstets ?

Würd mich brennend interessieren, melde dich bitte bei mir wenns soweit ist, Danke !

Tempomat beim 100er 2,5tdi ist nicht zwingend codierbar. Kommt auf das Baujahr und das MSG an.
Bei einem 94er kann man Glück haben.

Naja, mitunter braucht er noch ein extra GRA Steuergerät. Ich meine, dass es erst ab A6 im MSG integriert ist.

Oja sorry, ist ja ein 100er, das hab ich nicht beachtet...

Zitat:

Aufpassen mit dem Ausdruck "Vollausstattung", das ist beim C4 schon was ganz besonderes, weil es damals viele Optionen zur Auswahl gegeben hat und auch sehr Länderbezogen ist...

Was will er dafür haben ?
Bj ?
Farbe ?
Bilder ?
Allgemeiner Zustand ?
Warum wird verkauft ?
Was kauft er sich als nächstets ?

Würd mich brennend interessieren, melde dich bitte bei mir wenns soweit ist, Danke !

Also der hat volleder, bordcomputer, ahk, tempomat, glasschiebedach, sitzheizung, .. (mehr kann i ned fix sagen)

Er will 4800 glaub ich.
Farbe ist grau.
Ich glaub weil er schon 4 autos hat 😁 s2 coupe, 100 s4, rs2 kombi und diesen.

Lg

Dann is Vollausstattung sehr, sehr relativ.

Hat er Sitzheizung hinten? Hat er Sonnenrollos in den seitenscheiben hinten? Sonnenrolle hinten? (bei Limousine motorisiert?), Standheizung, Memory, Anklappspiegel, Xenon, Autocheck.....

Das is keine Kritik, aber ich würde mit dem Begriff einfach etwas aufpassen, da es viele ausstattungs LINIEN gab, die sich aber teilweise exklusiv verodern....

Deine Antwort
Ähnliche Themen