Hilfe mein A6 ist durchgerostet :(
Hallo Gemeinde!
Mein A6 C4 Avant Quattro (2,5tdi, 360000km, Bj1996) hatte beim Überpfrüfen heute über 10 schwere Mängel.
Beide Federaufnahmen vorne sind durchgerostet, sowie die A-Säule beim Beifahrer : (
Dazu kommen noch so gut wie alle Gummilager, Stoßdämper, Federn sowie ein rostiger, undichter Tank.
Der Motor tropft, Zahnriemen gehört gemacht, Lenkleitung rostet ebenfalls durch.
Ich bin nun unschlüssig was ich jetzt machen soll.
Ich habe letztes Jahr 2300€ für ihn bezahlt und hätte eigentlich vorgehabt ihn zu behalten.
Allgemein springt er nicht so gut an und manchmal klappert da und dort etwas. Man hört auch manchmal die Kardanwelle schlagen. Stört mich aber nicht weiter.
Was meint Ihr? Zahlt sich die Reparatur überhaupt aus?
Mit wie viel Ausgaben kann ich rechnen? (ohne Arbeitszeit)
Was meint ihr? Reparieren, Schlachten, Gleich verkaufen? Was ist er ca. noch wert? Ich bin gerade ein wenig am verzweifeln... 4 Monate darf ich noch damit Fahren.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Wieso zahlt man dann für so ne Gurke 2300€?
52 Antworten
Mit knappen 5t Eiern wäre er mir auch mit einer "Vollausstattung" viel zu viel 🙄
Ja ist zu teuer. Aber er hat das fahrzeug jemanden reserviert, der bereit ist den betrag zu zahlen!
Aso ok. Wusste nicht dass das mit der ausstattung so ein heikles thema ist!
Schade dass ich den tempomat nicht nachrüsten kann :/
Ach ja: wie oft sollte der zahnriemen gewechselt werden? Hab nix brauchbares im internet gefunden.
Grüße
GRA geht mit neueren MSG vom A6 mit AAT Motor oder MSG vom 100er wo ein tempomat verbaut war.
Ael/AAT Zahnriemen ... Vorschrift normal aller 120tkm.
Bei Viel kurzstrecke oder bei sportlicher Fahrweise besser schon ehr (90 - 100 tkm)
Oder aller 5 Jahre .... je nach dem was ehr zu trifft.
Was für eine Motorisierung hat der quattro vom Freund für die 4800?
Wenns ein AEL quattro ist in gutem Zustand sind 4800 ok. Bei 2.6 oder 2.8 V6 zu teuer, ein 2.3 als quattro wärs mir wieder wert.
Ähnliche Themen
Dann wäre er das Geld sicher wert, wenn er technisch ok ist (Tank, Hinterachse, etc.)
Beim Tempomat nachrüsten würde ich genau schauen. Ein Steuergerät vom A6 mag beim Tempomat helfen. Der 100er könnte aber noch keine Wegfahrsperre haben, die der A6 aber sicher hat ...
Der A6 hat kein GRA STG mehr.