HILFE - Kurzschluss am Zigarettenanzünder und alles zerschossen?
Hallo, ich bitte dringend um Eure Hilfe!
Habe einen Kurzschluss am Zigarettenanzünder meines A3 8PA Sportback, Bj.12/09 verursacht (Schraube reingefallen).
Ich dachte OK, die durchgebrannte Mini-Sicherung ersetzen und gut ist es.
Nein, seit dem spinnt die gesamte Electrik! Zunächst ging die Zentralverriegelung per Funk nicht mehr, doch am nächsten Tag ging sie wieder, dafür leuchten jetzt beim einschalten der Zündung sofort die Scheinwerfer/Rücklichter und lassen sich auch mit dem Schalter nicht ausschalten. Sie leuchten in jeder Schalterstellung und gehen erst mit dem Zündschloss wieder aus.
Rückfahrscheinwerfer funktionieren normal, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte lassen sich jedoch nicht einschalten.
Da ich fast alle Sicherungen herausgenommen und auf Durchgang geprüft habe, dachte ich erst, ich hätte vielleicht eine Sicherung falsch eingesetzt, doch laut Handbuch sind alle an der richtigen Position.
Nun habe ich am Montag einen Termin beim Freundlichen, da der 1. Service (2. Jahre bei gefahrenen 16.500 Kilometer) angezeigt wurde, doch die Garantie ist genau vor 14 Tage abgelaufen.
Was könnte der Fehler sein. Es kann doch nicht sein, dass eine durchgebrannte Sicherung die ganze Elektrik lahm legt?????
PS habe auch schon die Batterie abgeklemmt und erst nach ein paar Stunden wieder angeklemmt. NIX.
Der Wagen ist wie geschrieben in den 2 Jahren erst 16.500 Kilometer gelaufen, da ich in der Woche einen Firmenwagen fahre. Da ich ihn als EU-Neuwagen bei einem auswärtigen EU-Händler gekauft habe, kenne ich auch die Leute von Audi hier am Ort nicht und weiß nicht, wie die es mit den 14 Tagen Garantie-Ende oder KULANZ halten.
Jemand eine Idee?
Sorry, falls ich hier an der falschen Stelle poste, bitte verschieben. Bin NEU hier.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Vielleicht gibt es dir ja doch zu denken, wenn gleich von mehreren unbeteiligten Leuten Kritik an dir rüber kommt. Wenn so etwas passiert ist es relativ wahrscheinlich, dass an der eigenen Einstellung etwas nicht stimmt.
Sorry wenn ich das nochmal aufkoche, aber coolpic hat eine, aus meiner Sicht, normale Frage gestellt. Er will ja nicht die kaputte Sicherung ersetzt haben, sondern den Schaden, den unbeteiligte Bauteile durch einen "normalen" Fehler abbekommen haben. Ich hatte nie den Eindruck, dass coolpic AUDI über den Tisch ziehen will, die Forderungen finde ich durchaus gerechtfertigt.
Premiummarke hin oder her, sicher gibt es bei zig tausender auf den Straßen rollender Premiumautos einige mit Problemen, aber ich denke, dass die Mehrheit immernoch zufrieden mit Ihrere Premiummarke ist. Bei mir löst sich nach 4 Monaten der Heckspoiler auf einer Seite, der mittlerer Gurt auf der Rückbank rollt sich nicht richtig auf, im Rahmen oberhalb der Fahrertür kleppert was ..... da gehe ich auch nicht auf die Barrikaden und schreie rum wie das den sein kann. Kurz zum Händler, er soll sich das ansehen und dann muss man in der Regel nicht mehr viel sagen. Solche Dinge werde ich dann bei evtl. anfallenden Kulanzfällen (ich hoffe ja nicht, dass da was kommt) auf den Tisch bringen, wenn AUDI bzw. der 🙂 sich bockig stellt. Und das hat nix damit zu Premium zu fahren und Opel zu zahlen für diese Menge Geld kann man einfach ein bestimmtes Qualitäts- und Technikniveau erwarten.
Euch auch allen eine Gute Nacht.
steinche
@coolpic
Repariert ok, aber hast Du jetzt was zahlen müssen und wenn ja wieviel und für was?
48 Antworten
beim kurzschluss im Zigarettenanzünder oder wo auch immer, passiert nichts weiter als das eine sicherung rausfliegt-
Kurzschlüsse extern können nicht intern im stg was zerstören!
sicherung ersetzen und gut ist.
Ja Steinche, genau das meinte ich! "Vorsprung durch Technik", aber ein Produkt für grosses Geld auf den Markt bringen, das beim erste Defekt an einem banalen Bauteil wichtige Baugruppen ausfallen lässt?
Darum dachte ich an einen Garantieanspruch!!
Zur Erinnerung, ich bin nicht mit dem Hammer über das Steuergerät hergefallen und habe es mutwillig zerstört, um danach Garantieansprüche anzumelden!
Ich dachte mein Schwein pfeift, als ich von der "Mentalität der Abzocker" hier lesen musste (sinngemäss). Hilfeforum oder Tribunal?
Für mich war klar, dass Audi sowieso, wegen der vor wenigen Tage abgelaufenen Garantie, nicht zahlen würde. Dennoch bin ich der Auffassung, dass ein Prudukt für knapp 24.000 Euro einen Kurzschluss am Zig-Anzünder nach Austausch der Sicherung überstehen sollte.
Abzockermentalität oder berechtigte Ansprüche?
also abzockmentalität würde ich ausschließen!
das lroblem
bei dir ist einfach:
normal ist es wie andy es veschrieben hat (scotty18).
alles ist safe und abgesichert nix passiert.
leider ist das bei dir nicht der fall und das muss einen grund haben.
darum die frage ob du was geändert hast...da kam deine bastelei mit der kamera etc ins spiel.
bei diesem einbau kannst du ausversehen irgendwelche fehler produziert haben die abgelegt sind und in der folge des kurzschlusses das ergebnis produzieren.
denn die probleme bestehen ha definitiv erst nach deinem schraubensturz😉
darum fragte ich ja nach einem scan oder einem fehlerprotokoll.
die fahrzeuge heute legen sehr schnell fehler ab, aber oberflächlich läuft alles.
hängt man dann den tester dran, kommt eine lange liste😉...sinngemäß.
darum kann man das bei dir pauschal nicht sagen was bei dir ist.
es fehlen infos!
die normale absicherung hat anscheinend nicht funktioniert und dafür muss es einen grund geben.
da es den kurzschluß und die umbauaktion gab, liegt es auf der hand das dabei irgendwas auslösend sein kann.
darum wäre ein scan/fehlerprotokoll hilfreich...
und ein tribunal gibt es nicht😉
es ging gegen die anfangsmentalität "ich hab was verbockt und audi muss zahlen".
das ist der falsche weg...wenn was im argen liegr mit deinem wagen und es berechtigt ist, dann ja.
darum schrieb ich auch das du die schraube erwähnen sollst und posten sollst was bei der sache rauskam😉
das war nett gemeint...denn wenn dein händler weiß das du ein "garantie-schleicher" bist (ich sage nicht das du einer bist...nur bildlich), dann hält sich in zukunft der kulanzrahmen deutlich kleiner.
lg
Zitat:
Original geschrieben von coolpic
Ja Steinche, genau das meinte ich! "Vorsprung durch Technik", aber ein Produkt für grosses Geld auf den Markt bringen, das beim erste Defekt an einem banalen Bauteil wichtige Baugruppen ausfallen lässt?
Darum dachte ich an einen Garantieanspruch!!
Zur Erinnerung, ich bin nicht mit dem Hammer über das Steuergerät hergefallen und habe es mutwillig zerstört, um danach Garantieansprüche anzumelden!
Ich dachte mein Schwein pfeift, als ich von der "Mentalität der Abzocker" hier lesen musste (sinngemäss). Hilfeforum oder Tribunal?
Für mich war klar, dass Audi sowieso, wegen der vor wenigen Tage abgelaufenen Garantie, nicht zahlen würde. Dennoch bin ich der Auffassung, dass ein Prudukt für knapp 24.000 Euro einen Kurzschluss am Zig-Anzünder nach Austausch der Sicherung überstehen sollte.
Abzockermentalität oder berechtigte Ansprüche?
Um es auf den Punkt zu bringen:
Lass,wie oben schon geschrieben den Fehlerspeicher mal auslesen und dann wissen wir mehr 😉
Schau mal in meine Sig, da gibts einen Link zu den VCDS-User 😉
Ähnliche Themen
So, ich habe den Wagen heute bei Audi abgeliefert. Fehlerspeicher auslesen - FEHLANZEIGE. Die konnten den Fehlerspeicher nicht auslesen. Hat einfach nicht funktioniert. Läuft dort via Bluetooth - nix mit Service-Stecker!
Mal sehen was jetzt raus kommt - Abholtermin ungewiss.
Den Kurzschluss am Zigarettenanzünder habe ich erwähnt. Der Meister meinte aber, dass da außer der ausgewechselten Sicherung kein Schaden entstanden sein kann. Er vermutet eher einen Zusammenhang mit dem durch den Boschdienst eingebauten Navi-Radio, da die ein Zündplus-Kabel gezogen haben. Wäre aber seltsam, nach 12 Monaten?
Zum Thema Garantie: KEINE GARANTIE, da inzwischen beendet (defekte Belüftungsklappe am Armaturenbrett). Obwohl ich am letzten Garantietag persönlich in der Werkstatt war und die kaputte Belüftugsklappe beanstandet habe), wurde jetzt die Garantie abgelehnt, da HEUTE keine Garantie mehr bestünde.
Der Hammer ist aber, dass die allein für den 1. Service (Longlife) 360 Euro haben wollen. Der 1. Service (bei mir bei 16.500 Km), ist doch meines Wissens nur Ölwechsel und Sichtkontrolle?
Zitat:
Original geschrieben von coolpic
Der Hammer ist aber, dass die allein für den 1. Service (Longlife) 360 Euro haben wollen. Der 1. Service (bei mir bei 16.500 Km), ist doch meines Wissens nur Ölwechsel und Sichtkontrolle?
Gänt schön viel finde ich war anfang november beim 1. service 2jahre (28800km) und habe 189 € bezahlt wurde nur paar Filter gecheckt/ausgetauscht, Sichtkontrolle und halt Öl wechsel...
Hab n 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von coolpic
Der Hammer ist aber, dass die allein für den 1. Service (Longlife) 360 Euro haben wollen. Der 1. Service (bei mir bei 16.500 Km), ist doch meines Wissens nur Ölwechsel und Sichtkontrolle?
Manche Händler machen den Service gleich mit. Ist hier in der Region auch üblich. Nur Ölwechsel gibt es nur auf ausdrücklichen Wunsch.
Schau mal im FIS, wann er den nächsten Service haben möchte - falls das noch funzt. Dann kannst erkennen, ob der Service auch gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Manche Händler machen den Service gleich mit. Ist hier in der Region auch üblich. Nur Ölwechsel gibt es nur auf ausdrücklichen Wunsch.Zitat:
Original geschrieben von coolpic
Der Hammer ist aber, dass die allein für den 1. Service (Longlife) 360 Euro haben wollen. Der 1. Service (bei mir bei 16.500 Km), ist doch meines Wissens nur Ölwechsel und Sichtkontrolle?Schau mal im FIS, wann er den nächsten Service haben möchte - falls das noch funzt. Dann kannst erkennen, ob der Service auch gemacht wurde.
Das ist der 1. Service und da gibt es nur Sichtprüfung und Ölwechsel. Der nächste kommt dann erst nach 2 Jahren oder entsprechenden Kilometern.
Ein Premium-Einsteigerauto kaufen, Ansprüche stellen wie bei Maybach und Kosten erwarten wie bei Opel ... irgendwas passt da nicht zusammen.
Beim zweiten Facelift zeigt der Bordcomputer selber an, ob nur Ölwechsel ansteht oder ein kompletter Service. Wenn man zur Werkstatt geht vergibt man einen konkreten Auftrag für die Werkstatt, dessen Bestätigung man normalerweise auch schriftlich ausgehändigt bekommt. Dort steht dann drauf, was du beauftragt hast. Änderungen am Auftrag werden logischerweise mit dem Kunden abgestimmt. Wenn nicht: Werkstatt wechseln oder drauf hin weisen, wie du es willst, dass es zu laufen hat. DU bist derjenige mit dem Geld, also bestimmst du auch die Regeln.
Also einfach mal selber Verantwortung für die eigenen Entscheidungen übernehmen, statt immer nur die Schuld bei den anderen zu suchen.
dein suto ist aus der garantie raus und somit mind 2 jahre alt.
wenn noch kein service gemacht wurde, war er jetzt vielleicht fällig und er wurde mit durchgeführt.
kann man pauschal ohne deine daten vom wagen zu kennen nicht sagen...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Blackace_
Gänt schön viel finde ich war anfang november beim 1. service 2jahre (28800km) und habe 189 € bezahlt wurde nur paar Filter gecheckt/ausgetauscht, Sichtkontrolle und halt Öl wechsel...Zitat:
Original geschrieben von coolpic
Der Hammer ist aber, dass die allein für den 1. Service (Longlife) 360 Euro haben wollen. Der 1. Service (bei mir bei 16.500 Km), ist doch meines Wissens nur Ölwechsel und Sichtkontrolle?Hab n 2.0 TDI
Blackace RESPEKT vor Deiner Werkstatt!
Habe hier jetzt auch mal bei anderen Audi-Werkstätten nachgefragte. Meine 360 Euro liegen noch so in der Bandbreite. Ich sollte mal nach Saalfeld-Rudolstadt fahren (lol)
Ja ja, so sind die Leute. Premium-Marken-Einstiegsklasse kaufen, Keine Verantwortung übernehmen und immer nur rum meckern!
Könnt Ihr eigentlich auch ohne diese unnötigen Oberlehrer-Ratschläge antworten?
Blackace, Dir aber vielen herzlichen Dank für Deine Information!
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Vielleicht gibt es dir ja doch zu denken, wenn gleich von mehreren unbeteiligten Leuten Kritik an dir rüber kommt. Wenn so etwas passiert ist es relativ wahrscheinlich, dass an der eigenen Einstellung etwas nicht stimmt.
Ohhhh, ich kann mich nicht daran erinnern mit "frommen Sprüchen" die Leute bedacht zu haben.
Wollte nur erfahren, ob ein anderer User vielleicht einen Rat für mich hat. Ganz ohne Häme "bist ja selbst schuld" - "Prämiummarke kaufen und Opel-Preise zahlen".
Gott Lob kann ich jetzt das Thema beenden. Audi rief gerade an und teilte mir mit, dass mein Auto abgeholt werden kann.
Das Problem war nicht der Kurzschluss, sondern ein Fehler in der Software (was immer das auch heisst).
Nach dem aufspielen neuer Software ist wieder alles ist OK.
Ich wünsche einen schönen Abend - und das meine ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Vielleicht gibt es dir ja doch zu denken, wenn gleich von mehreren unbeteiligten Leuten Kritik an dir rüber kommt. Wenn so etwas passiert ist es relativ wahrscheinlich, dass an der eigenen Einstellung etwas nicht stimmt.
Sorry wenn ich das nochmal aufkoche, aber coolpic hat eine, aus meiner Sicht, normale Frage gestellt. Er will ja nicht die kaputte Sicherung ersetzt haben, sondern den Schaden, den unbeteiligte Bauteile durch einen "normalen" Fehler abbekommen haben. Ich hatte nie den Eindruck, dass coolpic AUDI über den Tisch ziehen will, die Forderungen finde ich durchaus gerechtfertigt.
Premiummarke hin oder her, sicher gibt es bei zig tausender auf den Straßen rollender Premiumautos einige mit Problemen, aber ich denke, dass die Mehrheit immernoch zufrieden mit Ihrere Premiummarke ist. Bei mir löst sich nach 4 Monaten der Heckspoiler auf einer Seite, der mittlerer Gurt auf der Rückbank rollt sich nicht richtig auf, im Rahmen oberhalb der Fahrertür kleppert was ..... da gehe ich auch nicht auf die Barrikaden und schreie rum wie das den sein kann. Kurz zum Händler, er soll sich das ansehen und dann muss man in der Regel nicht mehr viel sagen. Solche Dinge werde ich dann bei evtl. anfallenden Kulanzfällen (ich hoffe ja nicht, dass da was kommt) auf den Tisch bringen, wenn AUDI bzw. der 🙂 sich bockig stellt. Und das hat nix damit zu Premium zu fahren und Opel zu zahlen für diese Menge Geld kann man einfach ein bestimmtes Qualitäts- und Technikniveau erwarten.
Euch auch allen eine Gute Nacht.
steinche
@coolpic
Repariert ok, aber hast Du jetzt was zahlen müssen und wenn ja wieviel und für was?
DANKE Steinche, ein Glück, dass es auch Leute wie Dich hier gibt!
Die Rechnung bekomme ich erst morgen. Nur soviel vorab -
NEIN ich rechne nicht mit Kulanz!
Info folgt!