HILFE !!! Konfigurationsänderung nicht durchgeführt - NEUE Bestellung notwendig!!!

Audi S5 8T & 8F

Hallo alle zusammen,

ich lese hier seit Oktober 2007 fleißig mit, als ich meinen A5 1.8 TFSI bestellt habe,
nun ist dies mein erster Beitrag leider zu einem sehr traurigen Anlass 🙁

Eigentlich hätte ich meinen A5 am 13.05 in NSU abgeholt, heute erhielt ich nun die Rechnung mit dem Fahrzeugbrief und mich hat es fast vom Stuhl gehauen als ich gelesen habe das meine erste Konfigurationsänderung in der Rechnung nicht erwähnt wird:

-Xenon plus
-Tagfahrlicht
-Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay

Ich habe dies im Februar noch geändert bzw. hinzugefügt.
Im März habe ich dann noch folgendes hinzugefügt:

- Sitzbezug Alcantara gelocht / Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen mit dem Sitzbezug in schwarz - silber nehmen
- Audi parking system plus
- Dekoreinlagen in Klavierlackoptik schwarz
- Lichtpaket
- Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Mittelarmlehne vorn

Die zweite Konfigurationsänderung wurde durchgeführt, die erste allerdings nicht! ! !
Obwohl mir beides bestätigt wurde!

Also es fehlt:

-Xenon plus
-Tagfahrlicht
-Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay

Der A5 ist natürlich schon fertig, daher kann auch nichts mehr geändert werden!
Ich habe natürlich sofort beim Händler angerufen dieser hat gemeint man müsse die Bestellung stornieren und neu bestellen. Das Auto würde dann frühestens Ende August kommen! Unglaublich! 11 Monate Wartezeit!
Auf Anfrage ob es technisch möglich ist die Komponenten noch nachträglich aus zu tauschen, wurde verneint, da geht nichts mehr!

Stimmt das? Kann ich mir kaum vorstellen!?

Die Krönung ist nun dass ich nicht eimal ein Ersatzwagen bekomme, obwohl ich sogar angeboten haben eine geringe Leasingrate zu bezahlen.....

Der Witz ist ja dass der Fehler sogar bei mir gesucht wird, mit der Begründung ich hätte ja nicht so oft die Konfiguration ändern müssen (2 Mal) Ist das oft 😕

Ich bin am Überlegen ob ich einen Rechtsanwalt zu rate ziehen werde, bei den Aussichten 😠

Bevor ich die neue Bestellung aufgebe, wäre ich für ein paar Meinungen dankbar....
Wie ich da am besten vorgehen soll...
Und ob es wirklich technisch unmöglich ist die Halogen Scheinwerfer gegen Xenon um zu tauschen, bzw das Fahrerinformationssystem in eines mit Farbdisplay zu tauschen😕

Vielen Dank für eurer Hilfe🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von apfelliebhaber


Ich habe mit dem Chef vom Autohaus telefoniert, er hat gemeint er würde mir den A5 von einem anderen Kunden geben dieser wäre allerdings frühestens Ende August fertig früher geht absolut gar nichts. Er hat gemeint er hat mit dem andren Kunden telefoniert und sich darauf geeinigt mir das Fahrzeug zu überlassen und selbst noch bis nächstes Jahr zu warten😕
Die Frage ist ob dass stimmt, wer gibt schon freiwillig seinen Termin her 🙄
Wahrscheinlich wurde einfach einem andern Kunden erzählt es gibt mal wieder Zuliefererprobleme oder ähnliches 😰

Ein paar Anmerkungen von meiner Seite:

1. ist es entgegen einiger anderslautender Aussagen für Audi überhaupt kein Problem, das Fahrzeug umzukonfigurieren (und zwar sooft Du lustig bist), solange es nicht in die Produktion eingeplant ist. Es sei denn, irgendwelche Komponenten haben momentan einen Lieferengpass. Dann würde sich die Produktion Deines Fahrzeuges ein paar Tage nach hinten verschieben.

2. ist Audi in diesem Fall zu garnichts verpflichtet (schongar nicht zum Nachbessern), da ohne Frage Dein Händler geschlafen hat. Im Übrigen wird da nie nachgerüstet, sondern das Fahrzeug neu gebaut.

3. ist es beim Umbau auf Xenon nicht nur mit Ein- und Ausbau des Frontscheinwerfers getan, sondern es müssen Strippen durch das halbe Auto gezogen werden, um die Niveausensoren am Federbein (die Du natürlich auch kaufen musst) mit dem Steuergerät zu verbinden, inkl. anschliessendem Umflashen bzw. -codieren der SW. Das kostet Dich wahrscheinlich schon mindestens einen Tausender für die Arbeitsstunden... vorausgesetzt, Dein Händler kriegt das ohne Fehler hin.

4. Falls die paar Dinge für Dich tatsächlich so wichtig sind, bleibt Dir Folgendes: Auftrag stornieren, neu bestellen. Oder einen Gebrauchten kaufen. Ziemlich ärgerlich, aber leider wahr.

5. Kann ich mir nicht vorstellen, dass Du mit Anwalt etwas erreichen wirst, da Du ja auch geschlafen hast und nicht die Auftragsbestätigung Deines neu konfigurierten Autos nachgefragt hast.

Ich würde an Deiner Stelle stornieren, neu ordern und die paar Monate in Kauf nehmen. Vor allem solltest Du ja mittlerweile schon die neuen Features aus Modelljahr 2009 bestellen können!?

Grüße Stevo

34 weitere Antworten
34 Antworten

würde auf den händler pochen, da er es simplerweise verpennt hat.

soll er dir nen vorführwagen stellen, wenn er schon seinen job nicht richtig machen kann.

Schreib mal ne Mail an Autobild, die helfen da meist weiter.

PS: 2x ändern muss aber echt nicht sein......gehe auch nicht ins Restaurant und änder 2x meine Bestellung vom Essen...kann man sich eigentlich vorher im klaren sein,was man möchte. Denn es ist immerhin ein ordentlicher Aufwand für den Fahrzeughersteller diese änderung umzusetzen !!!

Tut mir leid für dich wie Das gelaufen ist. Das Auto soll dir ja auch Spaß machen. Jedes Mal wirste dich wieder ärgern das die Teile fehlen. Aber hier hat einfach dein Händler gepennt. Gut das du Audi eingeschaltet hast, evtl können die dir ja weiterhelfen, es geht hier schließlich um ne 100TMark Investition.
Der wahrscheinlichste Fall wird aber wohl sein das man zu keiner Lösung kommen wird. Dann solltest du zumindest als Minimun rausholen den Kaufverträg einvernehmlich aufzulösen. D.h. das keine Stornierungskosten auf dich zukommen. So blöd das jetzt klingt. Dann wechsel einfach den Händler und bestelle neu, denn mit dem Händler und Auto wirste sicher nicht glücklich.

Frag mal bei den großen Autovermietern nach. Die haben spezielle Konditionen für Langzeitmieten. Wenn man bedenkt, daß die auch Versichung, Steuer, GEZ und Verschleiß in den Preisen mit drin haben, sind die Angebote garnicht so schlecht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schwabenOlli



Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Also so elemetare Dinge wie Xenon u.s.w. zu "vergessen" ist schon sehr heftig.
Bevor ich den Vertrag für ein Auto im Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung unterschreibe, sollte ich schon wissen, ob ich denn Xenon möchte oder nicht.
Ich denke, daß das neu bestellen eines Wunschfahrzeuges schon ein endgegenkommen des Händler ist und würde das entsprechend wahrnehmen.
Gruß@all

PS: Ich habe schon 6 neue Autos bestellt, etwas nachzuordern war bei keinem der Fahrzeuge nötig.

1.Also ein Vergleich zwischen nem A5 1.8 TSFI und ner Eigentumswohnung passt mal überhaupt nicht...

2.Wenns der Händler verbockt hat soll er auch dafür gerade stehen

3.Wenn die Hersteller das Feature der Konfigurationsänderung anbieten warum soll man es dann nicht nutzen?

1. Die Rede war von einer kleinen ETW und sollte der Veranschaulichung dienen, daß solche Investionen gut überlegt sein sollen.

2. Sicher hat der Händler etwas verbockt, aber je öfter man ändert je größer die Wahrscheinlichkeit das mal was schief geht. Und der Hänler kommt mit der kostenfreien Neubestellung ja schon entgegen.

3. Sicher kann man das nutzen, aber die Gefahr das beizeiten keiner mehr durchblickt, was jetzt der letzte und gewünschte Stand der Bestellung ist, wird bei jeder Änderung größer.

Meiner Meinung nach sollte der TE auf jeden Fall neu bestellen. Eben weil bei einer solchen Investition das Fahrzeug perfekt passen muß. Für die Überbrückung bis dahin sollte sich mit dem Händler eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung finden lassen. Ganz ohne Anwalt......

Gruß@all

Deine Antwort
Ähnliche Themen