HILFE !!! Konfigurationsänderung nicht durchgeführt - NEUE Bestellung notwendig!!!
Hallo alle zusammen,
ich lese hier seit Oktober 2007 fleißig mit, als ich meinen A5 1.8 TFSI bestellt habe,
nun ist dies mein erster Beitrag leider zu einem sehr traurigen Anlass 🙁
Eigentlich hätte ich meinen A5 am 13.05 in NSU abgeholt, heute erhielt ich nun die Rechnung mit dem Fahrzeugbrief und mich hat es fast vom Stuhl gehauen als ich gelesen habe das meine erste Konfigurationsänderung in der Rechnung nicht erwähnt wird:
-Xenon plus
-Tagfahrlicht
-Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Ich habe dies im Februar noch geändert bzw. hinzugefügt.
Im März habe ich dann noch folgendes hinzugefügt:
- Sitzbezug Alcantara gelocht / Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen mit dem Sitzbezug in schwarz - silber nehmen
- Audi parking system plus
- Dekoreinlagen in Klavierlackoptik schwarz
- Lichtpaket
- Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Mittelarmlehne vorn
Die zweite Konfigurationsänderung wurde durchgeführt, die erste allerdings nicht! ! !
Obwohl mir beides bestätigt wurde!
Also es fehlt:
-Xenon plus
-Tagfahrlicht
-Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Der A5 ist natürlich schon fertig, daher kann auch nichts mehr geändert werden!
Ich habe natürlich sofort beim Händler angerufen dieser hat gemeint man müsse die Bestellung stornieren und neu bestellen. Das Auto würde dann frühestens Ende August kommen! Unglaublich! 11 Monate Wartezeit!
Auf Anfrage ob es technisch möglich ist die Komponenten noch nachträglich aus zu tauschen, wurde verneint, da geht nichts mehr!
Stimmt das? Kann ich mir kaum vorstellen!?
Die Krönung ist nun dass ich nicht eimal ein Ersatzwagen bekomme, obwohl ich sogar angeboten haben eine geringe Leasingrate zu bezahlen.....
Der Witz ist ja dass der Fehler sogar bei mir gesucht wird, mit der Begründung ich hätte ja nicht so oft die Konfiguration ändern müssen (2 Mal) Ist das oft 😕
Ich bin am Überlegen ob ich einen Rechtsanwalt zu rate ziehen werde, bei den Aussichten 😠
Bevor ich die neue Bestellung aufgebe, wäre ich für ein paar Meinungen dankbar....
Wie ich da am besten vorgehen soll...
Und ob es wirklich technisch unmöglich ist die Halogen Scheinwerfer gegen Xenon um zu tauschen, bzw das Fahrerinformationssystem in eines mit Farbdisplay zu tauschen😕
Vielen Dank für eurer Hilfe🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von apfelliebhaber
Ich habe mit dem Chef vom Autohaus telefoniert, er hat gemeint er würde mir den A5 von einem anderen Kunden geben dieser wäre allerdings frühestens Ende August fertig früher geht absolut gar nichts. Er hat gemeint er hat mit dem andren Kunden telefoniert und sich darauf geeinigt mir das Fahrzeug zu überlassen und selbst noch bis nächstes Jahr zu warten😕
Die Frage ist ob dass stimmt, wer gibt schon freiwillig seinen Termin her 🙄
Wahrscheinlich wurde einfach einem andern Kunden erzählt es gibt mal wieder Zuliefererprobleme oder ähnliches 😰
Ein paar Anmerkungen von meiner Seite:
1. ist es entgegen einiger anderslautender Aussagen für Audi überhaupt kein Problem, das Fahrzeug umzukonfigurieren (und zwar sooft Du lustig bist), solange es nicht in die Produktion eingeplant ist. Es sei denn, irgendwelche Komponenten haben momentan einen Lieferengpass. Dann würde sich die Produktion Deines Fahrzeuges ein paar Tage nach hinten verschieben.
2. ist Audi in diesem Fall zu garnichts verpflichtet (schongar nicht zum Nachbessern), da ohne Frage Dein Händler geschlafen hat. Im Übrigen wird da nie nachgerüstet, sondern das Fahrzeug neu gebaut.
3. ist es beim Umbau auf Xenon nicht nur mit Ein- und Ausbau des Frontscheinwerfers getan, sondern es müssen Strippen durch das halbe Auto gezogen werden, um die Niveausensoren am Federbein (die Du natürlich auch kaufen musst) mit dem Steuergerät zu verbinden, inkl. anschliessendem Umflashen bzw. -codieren der SW. Das kostet Dich wahrscheinlich schon mindestens einen Tausender für die Arbeitsstunden... vorausgesetzt, Dein Händler kriegt das ohne Fehler hin.
4. Falls die paar Dinge für Dich tatsächlich so wichtig sind, bleibt Dir Folgendes: Auftrag stornieren, neu bestellen. Oder einen Gebrauchten kaufen. Ziemlich ärgerlich, aber leider wahr.
5. Kann ich mir nicht vorstellen, dass Du mit Anwalt etwas erreichen wirst, da Du ja auch geschlafen hast und nicht die Auftragsbestätigung Deines neu konfigurierten Autos nachgefragt hast.
Ich würde an Deiner Stelle stornieren, neu ordern und die paar Monate in Kauf nehmen. Vor allem solltest Du ja mittlerweile schon die neuen Features aus Modelljahr 2009 bestellen können!?
Grüße Stevo
34 Antworten
Ich habe mit dem Chef vom Autohaus telefoniert, er hat gemeint er würde mir den A5 von einem anderen Kunden geben dieser wäre allerdings frühestens Ende August fertig früher geht absolut gar nichts. Er hat gemeint er hat mit dem andren Kunden telefoniert und sich darauf geeinigt mir das Fahrzeug zu überlassen und selbst noch bis nächstes Jahr zu warten😕
Die Frage ist ob dass stimmt, wer gibt schon freiwillig seinen Termin her 🙄
Wahrscheinlich wurde einfach einem andern Kunden erzählt es gibt mal wieder Zuliefererprobleme oder ähnliches 😰
Tut mir leid für Dich. Das ist wirklich ärgerlich...
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Auto zwar fertig, befindet sich aber noch bei Audi...
Ich würde also zuerst versuchen, dass die fehlenden Teile noch bei Audi ausgetauscht werden, bevor das Fahrzeug ausgeliefert wird. Dies sollte zumindest theoretisch möglich sein.
- falls das nicht geht: Mit dem Händler über den Austausch reden.
- wenn der nicht will: anderen Händler fragen
- ansonsten: Auto annehmen und einen interessanten Nachlass heraushandeln...
Zitat:
Original geschrieben von apfelliebhaber
Ich habe mit dem Chef vom Autohaus telefoniert, er hat gemeint er würde mir den A5 von einem anderen Kunden geben dieser wäre allerdings frühestens Ende August fertig früher geht absolut gar nichts. Er hat gemeint er hat mit dem andren Kunden telefoniert und sich darauf geeinigt mir das Fahrzeug zu überlassen und selbst noch bis nächstes Jahr zu warten😕
Die Frage ist ob dass stimmt, wer gibt schon freiwillig seinen Termin her 🙄
Wahrscheinlich wurde einfach einem andern Kunden erzählt es gibt mal wieder Zuliefererprobleme oder ähnliches 😰
Ein paar Anmerkungen von meiner Seite:
1. ist es entgegen einiger anderslautender Aussagen für Audi überhaupt kein Problem, das Fahrzeug umzukonfigurieren (und zwar sooft Du lustig bist), solange es nicht in die Produktion eingeplant ist. Es sei denn, irgendwelche Komponenten haben momentan einen Lieferengpass. Dann würde sich die Produktion Deines Fahrzeuges ein paar Tage nach hinten verschieben.
2. ist Audi in diesem Fall zu garnichts verpflichtet (schongar nicht zum Nachbessern), da ohne Frage Dein Händler geschlafen hat. Im Übrigen wird da nie nachgerüstet, sondern das Fahrzeug neu gebaut.
3. ist es beim Umbau auf Xenon nicht nur mit Ein- und Ausbau des Frontscheinwerfers getan, sondern es müssen Strippen durch das halbe Auto gezogen werden, um die Niveausensoren am Federbein (die Du natürlich auch kaufen musst) mit dem Steuergerät zu verbinden, inkl. anschliessendem Umflashen bzw. -codieren der SW. Das kostet Dich wahrscheinlich schon mindestens einen Tausender für die Arbeitsstunden... vorausgesetzt, Dein Händler kriegt das ohne Fehler hin.
4. Falls die paar Dinge für Dich tatsächlich so wichtig sind, bleibt Dir Folgendes: Auftrag stornieren, neu bestellen. Oder einen Gebrauchten kaufen. Ziemlich ärgerlich, aber leider wahr.
5. Kann ich mir nicht vorstellen, dass Du mit Anwalt etwas erreichen wirst, da Du ja auch geschlafen hast und nicht die Auftragsbestätigung Deines neu konfigurierten Autos nachgefragt hast.
Ich würde an Deiner Stelle stornieren, neu ordern und die paar Monate in Kauf nehmen. Vor allem solltest Du ja mittlerweile schon die neuen Features aus Modelljahr 2009 bestellen können!?
Grüße Stevo
Hallo,
ich will die Stimmung natürlich nicht noch mieser machen. Aber bei der Nachrüstung der Teile dürfte Folgendes auf dich zukommen:
Neue Scheinwerfer, Brenner, Steuergeräte, etc., Leuchtweitenregulierung, Reinigungsanlage, neue Stoßstange, Lackierung, zzgl. Arbeit. Dürfte locker über 2.000€ kosten. Stevo hat es schon gesagt! Ich nehme an, für das farbige FIS müsste das Display getauscht werden. Dazu muss der Armaturenträger raus.
Die Aussage mit der Wartezeit ist natürlich Geschwätz. Wenn ich bei meinem 🙂 heute bestellen würde, hätte ich den Wagen im August - ohne das ein anderer Kunde bis nächstes Jahr warten muss.
Warte erst mal ab, wie sich Audi zu der Sache äußert. Im Zweifelsfall würde ich da direkt anrufen.
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Für mich unverständlich, warum man nicht am Tag der Bestellung weiß was man will!
Also so elemetare Dinge wie Xenon u.s.w. zu "vergessen" ist schon sehr heftig.
Bevor ich den Vertrag für ein Auto im Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung unterschreibe, sollte ich schon wissen, ob ich denn Xenon möchte oder nicht.
Ich denke, daß das neu bestellen eines Wunschfahrzeuges schon ein endgegenkommen des Händler ist und würde das entsprechend wahrnehmen.
Gruß@all
PS: Ich habe schon 6 neue Autos bestellt, etwas nachzuordern war bei keinem der Fahrzeuge nötig.
Ich glaube weniger, daß es mit Vergessen zu tun hatte, sondern wohl eher mit finanziellem Hintergrund bei Bestellung auf einige wichtige Sachen verzichtet zu haben. Und nach und nach ist Ihm halt dann vorgekommen, wäre doch schade, wenn ich diese Sonderausstattung nicht hätte.
Denn eine Autobestellung ist doch keine Brötchenbestellung, wo ich aus Versehen das Sesamweckerl vergessen habe. So etwas schaue ich mir doch sofort x mal durch.
Was Dir natürlich passiert ist, ist sehr tragisch. Gerade das Xenon mit den LED's . Ich würde an Deiner Stelle auch neu ordern und warten. Sonst ärgerst Du Dich immer wenn Du in Dein Auto einsteigst, oder wenn Dir ein A5 mit LED's entgegenkommt. Glaube es mir.
Warte lieber noch und dann dafür das was Du wolltest !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Für mich unverständlich, warum man nicht am Tag der Bestellung weiß was man will!
Also mal abgesehen davon, dass ich deine Ansicht eigentlich teile, hast du dem Ersteller des Threads natürlich enorm weitergeholfen.......😕
Ich kann mich nur der Mehrheit anschließen und dir zur Neubestellung raten. Damit bist du gut bedient denke ich.
Gruß
Hallo,
Änderungen der Konfiguration sind jetzt ja nicht sooo ungewöhnlich. Im Übrigen hat apfelliebhaber nichts "vergessen", sondern seine Änderungswünsche wurden nicht umgesetzt - obwohl dies möglich und zugesagt war.
Mit Hinweisen, dass man sich doch bitte ganz am Anfang überlegen sollte, was man haben will, ist keinem geholfen. Der TE dürfte sich selbst am meisten über den Ablauf ärgern.
Dem Hersteller hat hier keiner einen Vorwurf gemacht, da Audi die Änderungswünsche anscheinend nie erhalten hat. Und die Stornierung ist mit Sicherheit kein entgegenkommen des Händlers, da er zugesichert hat, die Änderungen zu berücksichtigen. Es ist eher eine Selbstverständlichkeit.
MfG
roughneck
Ich habe bei der Bestellung einfach nicht gewusst das Xenon nicht Serie ist, zumindest bei dem kleinen Motor.🙁
Es hat mich damals daher umso mehr gefreut dass ich das noch ändern konnte...
Nur dank diesem tollen Forum, habe ich nach und nach noch erfahren was für Extras eigentlich ganz sinnvoll sind🙄
Ich muss zugeben, ich habe mich zum Zeitpunkt der Bestellung nicht ausreichend informiert, aber das ist leider keine Entschuldigung dafür dass man eine zugesicherte Konfigurationsänderung einfach unter den Tisch fallen lässt...
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Für mich unverständlich, warum man nicht am Tag der Bestellung weiß was man will!
z. B. weil man im Laufe der Zeit in diesem schönen Forum noch viele zusätzliche Infos bekommt, die einen dann doch noch dazu bewegen etwas an dem Fahrzeug zu verändern an dem man in den nächsten paar Jahren die maximale Freude haben will. Ich hab nach 3 Monaten auch noch etwas nachbestellt, bzw. geändert. Allerdings unter der Prämisse, dass die Lieferzeit sich nicht ändert. Nach 2 Tagen kam dann die Info vom Händler, dass sich die Lieferzeit nicht ändert, 8 Tage später die AB mit Änderungen.
Zitat:
Original geschrieben von apfelliebhaber
Ich habe bei der Bestellung einfach nicht gewusst das Xenon nicht Serie ist, zumindest bei dem kleinen Motor.🙁
Es hat mich damals daher umso mehr gefreut dass ich das noch ändern konnte...
Nur dank diesem tollen Forum, habe ich nach und nach noch erfahren was für Extras eigentlich ganz sinnvoll sind🙄
Ich muss zugeben, ich habe mich zum Zeitpunkt der Bestellung nicht ausreichend informiert, aber das ist leider keine Entschuldigung dafür dass man eine zugesicherte Konfigurationsänderung einfach unter den Tisch fallen lässt...
Aber dann hast Du jetzt für die Zukunft was gelernt. Immer das Auto vorher im Konfigurator zusammenstellen. Dann kann fast nichts passieren.
Ich glaube, ich habe meinen A5 vor der Bestellung bestimmt 30x konfiguriert, mit allen möglichen Varianten. Ist doch super, wenn es so eine Möglichkeit gibt. Denn ganz ehrlich. Viele Verkäufer kennen sich gar nicht so gut aus. Wie sollen sie auch. Die müssen x Modelle im Kopf haben. Ein Kunde befasst sich explizit nur mit einem Modell, nämlich mit dem das er kaufen will.
Es ist zwar schon zu spät. Trotz allem hätte ein guter Verkäufer Dich schon bei Bestellung fragen müssen, ob Du wirklich kein Xenon willst. Denn das Xenon mit LED's ist eigentlich das Erkennungsbild des A5. Ein Ablagenpaket zB ist eine Nebensache, aber ein A5 ohne Xenon ist wie Sex ohne Frau.
Tut mir wirklich wahnsinnig leid für Dich, aber wenn Du meinen Rat befolgst, dann bestelle neu, Du wirst es nicht bereuen. Die Wartezeit jetzt vergeht auch, aber Dein Auto hast Du dann für Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Also so elemetare Dinge wie Xenon u.s.w. zu "vergessen" ist schon sehr heftig.
Bevor ich den Vertrag für ein Auto im Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung unterschreibe, sollte ich schon wissen, ob ich denn Xenon möchte oder nicht.
Ich denke, daß das neu bestellen eines Wunschfahrzeuges schon ein endgegenkommen des Händler ist und würde das entsprechend wahrnehmen.
Gruß@allPS: Ich habe schon 6 neue Autos bestellt, etwas nachzuordern war bei keinem der Fahrzeuge nötig.
1.Also ein Vergleich zwischen nem A5 1.8 TSFI und ner Eigentumswohnung passt mal überhaupt nicht...
2.Wenns der Händler verbockt hat soll er auch dafür gerade stehen
3.Wenn die Hersteller das Feature der Konfigurationsänderung anbieten warum soll man es dann nicht nutzen?
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Neue Scheinwerfer, Brenner, Steuergeräte, etc., Leuchtweitenregulierung, Reinigungsanlage, neue Stoßstange, Lackierung, zzgl. Arbeit. Dürfte locker über 2.000€ kosten. Stevo hat es schon gesagt! Ich nehme an, für das farbige FIS müsste das Display getauscht werden. Dazu muss der Armaturenträger raus.
...nu' mach' mal nicht noch Hoffnung ;-) 2000 Flocken bist Du schon alleine für die Scheinwerfer und das Kombiinstrument los (das Du auch tauschen musst, sofern das farbige FIS so extrem wichtig ist)... das ist schlicht vollkommener Blödsinn, den Krempel nachzurüsten.
Grüße Stevo
Ich habe soeben noch mit einem anderen Audizentrum telefoniert, also technisch ist das kein Problem nur der Preis ist nicht gerades viel versprechend ca. 6000-7000 EUR kostet der Umbau durch die Quattro GmbH, ich lass mir jetzt einen Kostenvoranschlag zukommen lassen. Eigentlich nur noch aus Neugier wie diese Kosten entstehen 😕
Ich denke ich werde wohl neu Bestellen, und dann ist wieder warten angesagt🙁
Das wars wohl mit dem Sommer im neuen A5.....
Könnt Ihr mir vielleicht noch weiterhelfen wie ich noch an ein Auto für die nächsten 4 Monate zum überbrücken kommen, ohne mir eines zu kaufen und dies wieder verkaufen zu müssen?