Hilfe Kaufentscheidung A6 Avant 2,4 o. 3.0
Hallo Leute,
ich hätte da mal ne Frage bezüglich der Motorisierung vom A6.
Ich möchte mir einen A6 Avant zulegen und kann mich noch nicht so recht für die Motorisierung entscheiden.
Habe vor mir einen Benziner zu kaufen und den dann auf Autogas umzurüsten.
Nun ziehe ich den 2,4 oder 3.0 vor. eignen sich wirklich beide gut für den Gas Umbau?
Hat jemand auch Erfahrung bezüglich den Unterhaltskosten?
Ich höre immer wenn ich mir den 2,4 kaufen möchte, dann kannst Dir auch gleich den 3.0 kaufen.
Wenn jemand mir nen paar Tips geben könnte wäre ich dankbar.
Mfg shadowgt
50 Antworten
habe den 2.4 genommen da:
1) hier in der CH günstiger bei den Steuern
2) ich gar nicht mehr leistung brauche (bei 120-130 ist eh schluss)
3) als Gebrauchte sehr viel günstiger
4) seit Umstellung auf herkömmliches 10W40-Öl praktisch kein Ölverbrauch
5) Er einfach so in einer super Ausstattung und zu einem super Preis da stand. Das war auch der entscheidende Grund. Es gab, als ich ihn kaufte, praktisch keine 3.0 Fronties mit einer angemessen guten Ausstattung zum Preis eines 2.4ers.
musst du wohl selber entscheiden. würde wohl jetzt im nachhinein doch auch die 3.0 Maschine nehmen, wenn ich hier so lese. Man man, als 2.4-Fahrer muss man sich die ganze Zeit hier rechtfertigen;-)
Rechtfertigen brauch sich doch hier keiner 😉
Der 2,4er ist ein schöner, laufruhiger, robuster Motor, da gibt es nix.
Aber wenn er fragt, ob 3.0 ODER 2.4 werd ich immer zum 3er raten. Hab ja schon beide gehabt und habe den 3.0er hoffentlich noch ewig. Von daher kann ich das sehr gut beurteilen. Steuern und Versicherung kann man vernachlässigen.
Was definitiv zu Buche schlägt, ist der Verbrauch. der 3er nimmt weniger oder gleichviel bei 50-55 PS mehr.
Wenn du ein 2,4er mit Top Ausstattung findest, kannst du den natürlich auch nehmen. 😉
Hey Rudi,
warum säuft denn der 2,4er soviel.
Muß man den so treten wegen des hohen Fahrzeuggewichts?
ist glaube ich im grunde der gleiche motor (vom aufbau her) nur hat der 3.0 halt 0.6 liter volum mehr.
Denke auch, dass es daran liegen könnte. da man ja mehr beschleunigen muss um das gleiche zu erreichen wie der 3.0.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shadowgt
Sag mal Kim (ElCheffe222) wieso muss ich mir bei einer MT (denke mal Du meinst Multitronik) einen besonders guten Umrüster Suchen?Gruss André
Moinsn,
das liegt einfach daran daß bei Verdampferanlagen die Software mit Ihren Einspritzzeiten und -mengen angepasst werden muß. Dies ist bei der Multitronic etwas schwieriger, da du keine festen Gänge hast und somit zu jeder Drehzahl jeder Lastbereich (auch bei "Schaltvorgängen"😉 anliegen kann. Dies gut anzupassen bedarf es schon einiger Erfahrung. Aber glaub das kann Dir Guzzi besser erklären😉
@Guzzi: ich bin der Meinung daß der 2,4er mehr mit Drehzahlen arbeitet - der 3,0er dagegen mit seinem Hub. Die 2,4er Limo meines Dads nimmt sich - ebenfalls mit MT - nen Liter mehr raus😰
Merke es auch wenn ich Ihn fahre. Sobald ein wenig Leistung verlangt wird dreht er hoch > und was dann kommt kann man als "verhalten" bezeichnen...
*Greetz*
Hallo zusammen,
ich suche auch gerade einen A6 und konnte gestern den 2.4er und vorgestern den 3.0 als quattro fahren.
Ich finde der 2.4er reicht locker aus für den Wagen. War auf der bahn und recht fix auf 200 Tacho gekommen.
Der Quattro brauch wirklich Super was ja recht teuer ist.
Preise:
3.0 Quattro mit "fast voll"; 3 Frontschäden; 160tkm bj99: 14.000€
2.4 mit fast nix aber Scheckheft und unfallfrei; 90tkm bj2000: 11.000€
Muss halt jeder selber wissen. Ich empfehle eine Probefahrt! Heut zu tage schupsen die freundlichen einen ja schon förmlich ins auto. Also warum nicht einfach mal ein paar fahren?
Grüße
Tim
😎
Zitat:
Original geschrieben von WectorfromDE
Ich finde der 2.4er reicht locker aus für den Wagen. War auf der bahn und recht fix auf 200 Tacho gekommen.
Der Quattro brauch wirklich Super was ja recht teuer ist.Preise:
3.0 Quattro mit "fast voll"; 3 Frontschäden; 160tkm bj99: 14.000€
2.4 mit fast nix aber Scheckheft und unfallfrei; 90tkm bj2000: 11.000€
Hi,
also der 3,0erQ ist zu teuer, der 2,4er hat wie gesagt nix und ist somit auch zu teuer.
Die Frage ist eben obs n Quattro sein muß...
der Fronti ist sparsamer als der 2,4er und läuft wie gesagt auf Super 😉
Aber mal zum Vergleich : Meiner 3,0er war 3,5Jahre "jung" und hatte 54tKm auf der Uhr, gut ausgestattet und lag unter 16T€uros....
Wer Suche der Finde 😎
Zitat:
[...]
zu teuer.
[...]
Aber mal zum Vergleich : Meiner 3,0er war 3,5Jahre "jung" und hatte 54tKm auf der Uhr, gut ausgestattet und lag unter 16T€uros....
Ich habe heute im Forum etwas gelesen und ihr habt eure Audis echt günstig geschossen. Oder liegt das daran das die beiden hier vom freundlichen sind? Der 2.4er da gibts sogar ein Jahr Garantie (nicht nur Gewährleistung).
Was mich nervt sind die hohen Laufleistungen. Da hat man Angst von Privat zu kaufen als nicht so versierter. Riemenwechsel, Mutlitronic 7 Lamellen, usw, das muss erst mal alles geklärt werden.
Naja, ich such noch weiter.
Grüße
Tim
Hallo shadowgt
ich hatte einen audi 100 quattro, danach habe ich mir einen audi a6 2,4 165 ps gekauft und eine gasanlage verbaut daraufhin stotterte er beim
gasgeben. aber damit konnte ich leben. das fahrzeug verbrauchte bei benzinbetrieb 11 liter und gasbetrieb 12,5 liter, ein freund von mir der bei audi arbeitet sagte mir damals ich hätte besser einen 3,0 kaufen sollen weil der weniger verbraucht was ich nicht glauben konnte aber bei meiner km leistung von ca 900 km die woche na ja. jetzt habe ich meinen 2,4 geschrottet u8nd mir einen 3,0 quattro gekauft, beim 1 tanken hätte ich beinahe einen schock bekommen, das fahrzeug braucht bei normaler fahrweise bis 160 8,5 - 9 liter benzin die gasanlage ist jetzt auch eingebaut, was er damit verbraucht weis ich noch nicht aber kann nur besser werden als mit dem 2,4 liter
ich hoffe das ich dir ein bischen bei deiner entscheidung geholfen habe.
der 3.0l macht mehr spass und wenn ich an die 2,4er "ölsardinen" denke würde mir die Entscheidung leicht fallen.
mein asn ist seit 170tkm trocken-dass konnte man von den alten 2.4/2,8er nicht behaupten-wenn ich an die VDDs und Nockenwellenversteller denke....................................
Moin Leutz,
danke Dir für Deine Antwort (Elcheffe222). Klingt irgendwie einleuchtend. Werde das dann wohl beim Umrüster vom Kumpel machen lasssen. Der fährt auch seit 2 Jahren einen A6 3.0 MT, mit Lpg ohne Probleme.
Bin übrigens gestern den Wagen gefahren. Er kann froh sein das er den Schlüssel wieder bekommen hat. 🙂
Fahre nu am Wo. mal den 2,4 und dann mal sehen. Aber seit dem gestrigen Tag, geh ich mit nem Grinsen ins Bett. 🙂
Freue mich das ich so viele Anworten und Tipps bekomme. Danke euch..🙂
Ich berichte dann mal wie die Probefahrt mit dem 2,4 war. 🙂
Bis bald
Gruss André
Morgääähn,
Zitat von WectorFromDE:
"Preise:
3.0 Quattro mit "fast voll"; 3 Frontschäden; 160tkm bj99: 14.000€
2.4 mit fast nix aber Scheckheft und unfallfrei; 90tkm bj2000: 11.000€"
Zitat Ende.
Den 3.0 gab es erst ab dem Facelift Sommer 2001, also Modelljahr 2002.
Das mit Bj. 99 kann also nicht sein.
Wenn ich meinen (11/01, Quattro, recht gute Ausstattung) bei z.B. "Autobudget.de" eingebe, dann bekomme ich einen Händlerverkaufspreis von ca. 15,- k€.
Aber mir 3 Frontschäden würde ich sowieso kein Auto kaufen 😉.
Zu den Laufleistungen:
Wenn ein Auto mal 9 oder 10 Jahre alt ist, dann hat es eben "hohe" Laufleistungen. Wenn man bei solchen Autos von ca. 20.000km/Jahr ausgeht, dann sind halt auch 160.000 km nach 8 Jahren "normal". Das wäre mir allemal lieber, als ein 10 Jahre alter Wagen, der sich in der Garage kaputtgestanden hat bzw. nur Kurzstrecken gefahren wurde. Das schadet dem Wagen mehr, als wenn er gemächlich mit 130km/h ständig auf der Autobahn gefahren wird (so wie meiner 😉).
Ach ja: ich tanke meinen Quattro auch nur mit "Super", konnte weder bei den Fahrleistungen noch beim Verbrauch einen Unterschied zum Spuer Plus feststellen.
Zitat:
Den 3.0 gab es erst ab dem Facelift Sommer 2001, also Modelljahr 2002.
Das mit Bj. 99 kann also nicht sein.
Du hast natürlich recht. Der ist EZ 10/2001
Grüße
Tim