Hilfe Kaufentscheidung A6 Avant 2,4 o. 3.0

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
ich hätte da mal ne Frage bezüglich der Motorisierung vom A6.
Ich möchte mir einen A6 Avant zulegen und kann mich noch nicht so recht für die Motorisierung entscheiden.
Habe vor mir einen Benziner zu kaufen und den dann auf Autogas umzurüsten.
Nun ziehe ich den 2,4 oder 3.0 vor. eignen sich wirklich beide gut für den Gas Umbau?
Hat jemand auch Erfahrung bezüglich den Unterhaltskosten?
Ich höre immer wenn ich mir den 2,4 kaufen möchte, dann kannst Dir auch gleich den 3.0 kaufen.

Wenn jemand mir nen paar Tips geben könnte wäre ich dankbar.

Mfg shadowgt

50 Antworten

ne, wirklich vorsichtig gefahren.
musste aber nur ganz selten bremsen und an den Ampeln hab ich den Motor ausgemacht. 😉
Hab beim beschleunigen darauf geachtet, daß der Momentan nie oder nur selten über 10l kam. Stadt mit 50 im 5.Gang und Landstraße 80. Ist überall begrenzt. Vor den Ortschaften ausrollen lassen und nach den Ortschaften mit kleinen Gasstößen beschleunigt. Immer darauf geachtet, daß der MomVerbrauch beim beschleunigen nicht über 10 kam.

ABER ganz ehrlich. Das macht kein Spaß.

Heute hab ich aber auch wieder 8,9 aufm KI zu stehen. Kann ja wieder auf Gas fahren 😁

Wers nicht glaubt, kann gerne herkommen. dan fahren wir mal ne Runde. Aber nicht einschlafen dabei.

aber klar wenn ich das nächste mal net schlafen kann*lach*...ist ja nicht weit.
also mit der multitronic kannste das vergessen, nix motorbremse und beim beschleunigen auch eher sowas wie 30l.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


ne, wirklich vorsichtig gefahren.
musste aber nur ganz selten bremsen und an den Ampeln hab ich den Motor ausgemacht. 😉
Hab beim beschleunigen darauf geachtet, daß der Momentan nie oder nur selten über 10l kam. Stadt mit 50 im 5.Gang und Landstraße 80. Ist überall begrenzt. Vor den Ortschaften ausrollen lassen und nach den Ortschaften mit kleinen Gasstößen beschleunigt. Immer darauf geachtet, daß der MomVerbrauch beim beschleunigen nicht über 10 kam.

ABER ganz ehrlich. Das macht kein Spaß.

Heute hab ich aber auch wieder 8,9 aufm KI zu stehen. Kann ja wieder auf Gas fahren 😁

Wers nicht glaubt, kann gerne herkommen. dan fahren wir mal ne Runde. Aber nicht einschlafen dabei.

achso schalter-alles klar

die mt ist doch im verbrauch ein bissel höher,...

das beste war mal 10,9l-aber ohne fahrspass

Code:

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser



ABER ganz ehrlich. Das macht kein Spaß.

Wers nicht glaubt, kann gerne herkommen. dan fahren wir mal ne Runde. Aber nicht einschlafen dabei.

Ich glaube Dir - sowas habe ich auch schon getestet - Ergebnis zwischen 8-9L/100km - und Spaß kommt dabei überhaupt keiner auf 😉

Aber den Motor an einer Ampel ausmachen ? nie im Leben - ein Start entspricht einem Verschleiß von 50Km Fahrt, 1 Std. ! Ampel stehen mit laufendem Motor ca. 5Km.
- über Co2 und Sprit braucht man mit mir nicht Diskutieren, da sind andere große "Umweltsäue" vor mir dran 😁

Ähnliche Themen

Mach ich sonst auch nie, aber zum testen und um den Verbrauch niedrich zu halten, gings ja nicht anders.
Zudem kam ich gerade an, als sie umgeschaltet hat. Und diese Ampel ist immer seeeehr lange rot. 🙁

Hab heut mal nen Photo gemacht.
Das waren jetzt 3 Tage Fahrt. CA 10%Stadt, 45%Land und 45% AB mit 80-120.
Ganz, ganz ehrlich und Sprit sparen in allen Ehren, aber sooooo macht das Auto fahren 0,0 Spaß. 🙁

Ich wollt halt mal probieren, was so über eine längere Strecke geht.
Wems was sagt, noch leuchten 2 grüne Lampen der IcomAnlage. (72l/56l)

Wenn der Tank leer ist, kann ich es mal ausrechnen. Beim letzten Mal wars eine Abweichung von 0,3l. Hab im KI schon den Verbrauchswert auf 115 gestellt. Da ist leider Schluss.

Vorsichtig geschätzt etwas über 8l LPG.

Aber zur Beruhigung. Aufm Weg in den Winterurlaub waren es 18l (gerechnet). 4 Personen+Gepäck+Dachbox. Geschwindigkeiten von 140-210. Wobei es im Schnitt so um die 170-180 gewesen sein werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen