Hilfe Kaufentscheidung A6 Avant 2,4 o. 3.0
Hallo Leute,
ich hätte da mal ne Frage bezüglich der Motorisierung vom A6.
Ich möchte mir einen A6 Avant zulegen und kann mich noch nicht so recht für die Motorisierung entscheiden.
Habe vor mir einen Benziner zu kaufen und den dann auf Autogas umzurüsten.
Nun ziehe ich den 2,4 oder 3.0 vor. eignen sich wirklich beide gut für den Gas Umbau?
Hat jemand auch Erfahrung bezüglich den Unterhaltskosten?
Ich höre immer wenn ich mir den 2,4 kaufen möchte, dann kannst Dir auch gleich den 3.0 kaufen.
Wenn jemand mir nen paar Tips geben könnte wäre ich dankbar.
Mfg shadowgt
50 Antworten
schau mal da
hier werden sie geholfen 😁
Man kann pauschal sagen das der 3.0 die bessere wahl im vergleich zum 2.4er ist weil er mehr leistung hat . SPritverbrauch ist gleich , Unterhalt nur unwesentlich teurer
Gebraucht leider meistens etwas teurer :-(
Ich würde dir auch wie meine Vorredner zum 3.0 raten.
Zu mal ich den auch selber fahre und ich denke da hast du mit 220 PS auch genug Leistung um mal zügig einen Überholvorgang zu starten.
Vobei ich denke das der 2,4 etwas schwach auf der Brust ist.
Aber das ist Geschmacks- oder Ansichtssache.
Zun Turbo, naja da ist die Umrüstung wieder teurer.
harib0
Ähnliche Themen
Hallo,
habe den 2.4er und muss wirklich bestätigen das er etwas mehr Durchzug haben könnte. Wie 170 PS fühlt er sich nicht an. Hatte aber vorher mit dem 1.8T spekuliert und bin ganz froh das ich den V6 genommen habe.
Zum Vergleich mit dem 3.0 kann ich nur sagen das der Spritverbrauch zwar fast gleich sein soll (meiner verbraucht ca. 12 l, bei 80 % Stadt) aber die Versicherung und Steuer bei meiner Berechnung doch schon viel höher waren als beim 2.4er.
Und dann schau mal ob du in ein paar Jahren so "große" Motoren noch verkaufen kannst wenn die Kfz-Steuer weiter ansteigt.
Man muss halt wissen was man sich leisten möchte und kann.
Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Motor. Ist unauffällig sowie schön leise und lässt sich schaltfaul fahren.
Grüße, Jens
Hallo, da kann ich mir nur meinem Vorredner/Schreiber anschließen.
Ich habe mich ebenfalls für den 2.4L entschieden, da der Unterhalt günstiger ist und in Zukunft vielleicht noch günstiger wird. Vom Verbrauch her, war ich der Meinung, daß der 3.0L Superplus haben will und das macht ja auch noch was aus.
Die Leistung beim 2.4L ist wirklich nicht spektakulär, aber zum dahingleiten reichts allemal.
Gruß Biker02
Zitat:
Original geschrieben von Biker02
Hallo, da kann ich mir nur meinem Vorredner/Schreiber anschließen.
Ich habe mich ebenfalls für den 2.4L entschieden, da der Unterhalt günstiger ist und in Zukunft vielleicht noch günstiger wird. Vom Verbrauch her, war ich der Meinung, daß der 3.0L Superplus haben will und das macht ja auch noch was aus.
Die Leistung beim 2.4L ist wirklich nicht spektakulär, aber zum dahingleiten reichts allemal.Gruß Biker02
Der 3.0 läuft auf Super ohne Problem...
Und vom Verbrauch her tut sich da nicht viel, dann lieber ein wenig mehr Leistung.
Vom Unterhalt liege ich nichzt viel höher wie beim 2,4.
Steuer sind bei 600cm³ sind das gerade mal 40 € im Jahr.
Also eine Gastankfüllung :-)
Und Versicheung naja das ist bei jeder anderes, bei meiner wäre es nicht so viel gewesen das es sich gelohnt hätte...
Zitat:
Original geschrieben von Biker02
Vom Verbrauch her, war ich der Meinung, daß der 3.0L Superplus haben will und das macht ja auch noch was aus.
Gruß Biker02
Hi, ist nicht ganz korrekt !
SP will nur der Quattro, da dieser höher verdichtet ist. Bei den Frontkratzern reicht Super.
Aber da der TE eh "Gasen" will spielt das eher eine untergeordnete Rolle 😉
Ich stand in ´07 vor der selben überlegung und habe mich für den 3,0er entschieden, weil:
- er wie bereits gesagt auch nicht mehr nimmt als der 2,4er ( der 2,4er meines Dads will sogar mehr als meiner)
- er in der Versicherung lediglich ganze 20€ im Jahr teuerer ist
- er mir ein souveräneres überholen ermöglicht
- und weil ich damals mit meinem ein "Schnäppchen" gemacht hab 😁
Geh einfach mal beim Freundlichen vorbei und fahre mal beide, danach kannst Du besser einschätzen welche Motorisierung ausreicht. Für den Gasumbau sind beide unkompliziert ( lediglich bei ner MT würde ich mir nen verdammt guten Umrüster suchen).
An sonsten, nicht vom Markt überrennen lassen! Wenn Du noch nen fahrbaren
Untersatz hast kannst ja geduldig umschauen - dann findet sich mit Sicherheit auch drre passende "Dicke" 😉
*Greetz* Kim
3.0er !!!
Hatte den 2,4er und jetzt den 3.0er.
und ganz klar 3.0.
Verbrauch ist geringer, vor allem der Ölverbrauch 😉
Schau auf bei den Audi-Händlern und bei Mobile und Du wirst feststellen, dass die 2.4 deutlich günstiger gehandelt werden werden als der 3.0. Das hat natürlich seine Gründe. Die Fahrleistungen des 2.4 können mit einem 3.0 nicht konkurieren. Um mit dem 2.4 etwas Spass zu haben, musst Du ihn schon ordentlich drehen und das kostet viel Sprit. Ich fahre selber einen 2.4 und bewege den Wagen bei 10.5 Litern nur Stadt/Land ohne AB. Den Ölverbrauch kriegt man übrigens auch in den Griff. Meine Gründe für den 2.4 waren: Deutlich günstigere Anschaffung, etwas günstiger im Unterhalt, die Fahrleistungen sind für mich nachrangig, da es mir nur um ein sicheres Familienfahrzeug mit hohem Nutzwert ging. Wenn Du aber gerne sportlich fährst, nimm den 3.0.
Gruß, Mathias
Moin,
freut mich das so viele Leute auf meine Frage geantwortet haben. Ich denke ich werde wohl wirklich mal den 2,4 und den 3,0 probe fahren. 2,7T wäre natürlich auch echt nicht schlecht, nur leider liegt der in der Versicherung deutlich höher und ich habe schon einmal bei meinem 1,8T einen Turboschaden gehabt. Bin jetzt ein wenig Vorsichtig mit Turbo Motoren. Suche ja auch wie Du "Mathias" ein Familientaugliches Auto mit viel Platz, Sicherheit und doch noch ein wenig Spass.🙂 Als jetzt 2 facher Familienvater musste ich leider meinen Golf 5 2.0tdi abgeben. War auch besser so, stand eh nur in der Werkstatt. 🙁
Eins steht fest, wenn schon Kombi dann nur A6 Avant und endlich wieder Audi. 🙂 Brauche auch unbedingt ein zuverlässiges Auto.
Wiederverkaufswert ist für mich grad nicht so wichtig, möchte den Wagen dann auch sehr lange fahren. Suche auch einen der um die 40t km gelaufen hat.🙂
Mache nochmal ein Vergleich von Versicherung, Steuern und dann entscheidet die Probefahrt.
Dann muss ich nur noch hoffen, dass ich ein guten LPG Umrüster finde. 🙂
Ganz lieben Dank erstmal an euch
Gruß André
Ps.an weiteren Anregungen, Meinungen und Tipps bin ich natürlich weiterhin Interessiert. 🙂
hallo andré,
ich kann dir leider keinen vergleich liefern, ob du den 3.0 dem 2.4 vorziehen sollst. wir kamen zu unserem 2.4er wie die jungfrau zum kinde, er stand einfach so beim händler, quattro, schwarz, buffalinoleder usw. mit 68t km und top-ausstrattung inkl. standheizung. also probefahrt gemacht, sogar im schnee gelandet...einfach ein geiles gefühl ! nach der probefahrt hab ich dieses forum gefunden und zig von diesen beiträgen wie: nimm den 3.0 weil mehr leitung, besserer durchzug usw....
irgendwo hat hat einer der 2.4er fahrer dann geschrieben, ihn hat dieses auto
" entschleunigt "...und das trifft den nagel auf den kopf...er läuft wie eine sänfte, einfach unglaublich...wir haben eine tiptronic und wenn es mal sein muss, gehst du halt in den sport- oder manuell-modus, das genügt allemal um auch ruckzuck mal 200 zu fahren. für uns stand dies nicht im vordergrund, da wir uns gerne im verkehr einfach mitbewegen.
wichtig ist meines erachtens, dass du ein auto von einem händler in der nähe findest, der in punkto ausstattung und preis deinen vorstellungen entspricht, das sollte dir wichtiger sein als 0.6l mehr hubraum...ansonsten immer öl kontrollieren und gaaaaanz entspannt durch die gegend cruisen...bin richtig sauer, dass ich dieses jahr auf mallorca muss und kein autofahren darf :-(
ich hab auch wochenlang im ingternet preise verglichen...aber der preis war unschlagbar, obwohl es ein vertragshändler war.
viel glück bei der suche !!
gruss jo
Moin Leutz,
ich habe mal die Versicherung verglichen. Der 3.0 würde mich 4,23€ mehr im Monat Versicherung kosten. Also so gut wie egal.
Wochenende endlich die erste Probefahrt mit nem 2,4er. 🙂 Mal schauen..
Sag mal Kim (ElCheffe222) wieso muss ich mir bei einer MT (denke mal Du meinst Multitronik) einen besonders guten Umrüster Suchen?
Gruss André